Hier finden Sie preiswerte Polyrattan Pflanzkübel im Vergleich. Es werden erschwingliche Polyrattan Pflanzkübel verglichen.
Das günstigste Polyrattan Pflanzkübel kostet 8,80 € und das teuerste kostet 109,00 €.
Die Polyrattan Pflanzkübel werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Casaria,
Eleganteinrichten,
Estexo,
Gartenfreude,
Gartenfreude GmbH,
Kadax,
P.H.U.Oszkins Adrian Oszkinis,
Prosperplast (Prrkl),
rg-vertrieb,
vidaXl,
Der Durchschnittspreis für ein Polyrattan Pflanzkübel liegt bei günstigen 48,72 €.
Ein günstiges Polyrattan Pflanzkübel bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 18.05.2025, 15:05 Uhr
Polyrattan Pflanzkübel - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.02/5 basierend auf 284 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Polyrattan Pflanzkübel Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Polyrattan Pflanzkübel Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Polyrattan Pflanzkübel übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Polyrattan Pflanzkübel günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Polyrattan Pflanzkübel preisgünstig.
Wie viel kosten Polyrattan Pflanzkübel?
Das günstigste Polyrattan Pflanzkübel gibt es schon ab 8,80 Euro für das teuerste Polyrattan Pflanzkübel muss man bis zu 109,00 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 8,80 - 109,00 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Polyrattan Pflanzkübel liegt bei 48,72 Euro
günstig
8,80 Euro
Median
29,98 Euro
teuer
109,00 Euro
Durchschnitt
48,72 Euro
Polyrattan Pflanzkübel unter 10 Euro
Hier werden Polyrattan Pflanzkübel unter 10 € angeboten.
Polyrattan Pflanzkübel kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Polyrattan Pflanzkübel über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Polyrattan Pflanzkübel derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Der Topf ist aus robustem und pflegeleichtem Polyratan-Geflecht handgefertigt.
Vollständige Verzinkung verursacht keine Korrosion
⛔ Nicht mehr verfügbar
für 9,95 €*
Blumentopf aus Weidengeflecht mit Sockel Sdh17145 A- Schwarzer Blumentopf mit Sockel Polyrattan...
Polyrattan Pflanzkübel Ratgeber
Polyrattan-Pfannen - Langlebig und vielseitig
Abbildung: Polyrattan Pflanzkübel von rg-vertrieb
Ob drinnen oder draußen, Pflanzen verschönern unsere Umwelt und liefern lebenswichtigen Sauerstoff. Deshalb ist es so wichtig, Pflanzen und Blumen ein "perfektes Zuhause" zu geben, wo sie sich wie üppige Pflanzen entwickeln und wachsen können. In den letzten Jahren haben Polyrattan-Töpfe in Deutschlands Gärten, Balkonen und Terrassen buchstäblich triumphiert, denn sie sorgen nicht nur für optimales Wachstum, sondern sind auch witterungsbeständig und pflegeleicht. Was genau ist Polyrattan? Natürliches Rattan wird seit Jahrhunderten in der Möbelherstellung verwendet. Es handelt sich ursprünglich um Bambusrohr, das gewässert und dann gewebt wird. Wenn Bambusstäbe trocken sind, behalten sie ihre Form. Und genau dasselbe Prinzip gilt auch für Polyratan, mit dem Unterschied, dass hier Kunststoff verwendet wird, der aber ebenfalls von Hand gewebt wird. Im Gegensatz zu natürlichem Rattan ist Polyratan viel haltbarer und übersteht selbst Feuchtigkeit problemlos. Und das bedeutet sowohl Feuchtigkeit, die durch das Gießen der Pflanzen entsteht, als auch Regen oder normale Feuchtigkeit. Polyratan-Töpfe sind in vielen Farbvarianten erhältlich, angefangen bei Naturbraun, Schwarz, Anthrazit, aber auch in elegantem Weiß und jetzt sogar in leuchtenden Farben wie Giftgrün oder Türkis. Polyrattan-Rattanpflanzen für jeden Geschmack Das Gute an Rattanpflanzen ist, dass sie in vielen verschiedenen Variationen erhältlich sind und sich daher perfekt für alle Umgebungen eignen. Der klassische einstöckige Topf ist in der Regel rechteckig und bietet Platz für eine große Pflanze. Aber natürlich gibt es alle erdenklichen Größen: klein und zart, so dass Sie selbst auf dem kleinsten Balkon ein wenig Grün setzen können, bis hin zu den langen Rechtecken, die sich über einen Meter erstrecken und sogar als intelligente Trennwände auf der Terrasse eingesetzt werden können. Und das war erst der Anfang! Natürlich sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt, wenn es um die Formen geht. Es gibt runde, ovale, trapezförmige Polyratan-Töpfe - für die Romantiker gibt es sogar herzförmige Polyratan-Töpfe! Und wenn Sie Pflanzen mit Ranken pflanzen wollen, gibt es natürlich auch Töpfe mit einem Spalier. Mehrpunkt-Polyratan-Sets Topf-Sets mit besonders elegantem Aussehen. Diese bestehen in der Regel aus drei oder mehr Gefäßen, die die gleiche Form haben, sich aber in der Größe unterscheiden. Mit solchen Sets können große Akzente auf der Terrasse oder dem Balkon gesetzt werden, und selbst im Wohnzimmer macht ein solch elegantes Set aus mehreren Töpfen garantiert eine gute Figur. Eine weitere Variante, um mehrere Pflanzen getrennt und gleichzeitig zusammen unterzubringen, sind die Polyratan-Töpfe mit Unterteilungen. Dies stellt sicher, dass jede Pflanze genügend Wasser und Platz hat, um optimal zu wachsen, hält sie aber in einem Topf zusammen, um Platz zu sparen und optisch attraktiv zu sein. Die richtige Pflege von Polyrattan-Pflanzgefäßen zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass sie extrem witterungsbeständig sind. Das bedeutet nicht nur, dass der Topf viel Regen verträgt, sondern auch, dass die Sonne, die natürliche Materialien ausbleichen oder spröde machen kann, mit Poliratan wenig ausrichten kann. Wenn Sie möchten, dass Ihre Pflanzen im Winter hart werden, können Sie den Topf auch mit einer schützenden Plane abdecken. Wenn jedoch Pflanzen auch während der Wintermonate weggelassen werden können, haben Töpfe mit Polyrubien dies ohne Probleme verkraftet. Auch die Reinigung ist ein Kinderspiel: Einfach die Töpfe mit dem Wasserschlauch ohne zu viel Druck sanft abspritzen und Staub und Schmutz entfernen. Dann lassen Sie es einfach draußen trocknen - das war's!
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Polyrattan Pflanzkübel bevor Sie ein Polyrattan Pflanzkübel kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
💰 Wie viel kosten Polyrattan Pflanzkübel?
Sehr günstige Polyrattan Pflanzkübel gibt es schon für 8,80 Euro und sehr teure Polyrattan Pflanzkübel kosten 109,00 Euro.
Im Durchschnitt muss man 48,72 Euro für ein Polyrattan Pflanzkübel bezahlen.
Polyrattan Pflanzkübel sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Polyrattan Pflanzkübel werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Polyrattan Pflanzkübel nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Polyrattan Pflanzkübel defekt oder beschädigt sein, können Sie das Polyrattan Pflanzkübel innerhalb von zwei Jahren reklamieren.