Poolroboter zu einem guten Preis

Sehr günstige Poolroboter im Vergleich

Hier finden Sie preiswerte Poolroboter im Vergleich. Es werden erschwingliche Poolroboter verglichen. Das günstigste Poolroboter kostet 68,99 € und das teuerste kostet 1.095,00 €. Die Poolroboter werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Berlan, Bestway, Bwt, Intex, Kokido, Maytronics, Maytronics Dolphin, Steinbach, Steinbach VertriebsgmbH, T.I.P., Zodiac, time4wellness, Der Durchschnittspreis für ein Poolroboter liegt bei günstigen 557,63 €. Ein günstiges Poolroboter bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.

Ihre Vorteile
Hersteller Produkt Preis Beschreibung Weiter
Intex
Automatischer
Intex -   Automatischer
68,99 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Intex
Zwembad Robot
Intex -   Zwembad Robot
68,99 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Intex
Zx300 Deluxe
Intex -   Zx300 Deluxe
98,99 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Bestway
Flowclear AquaGlide
Bestway -   Flowclear AquaGlide
157,99 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Steinbach VertriebsgmbH
Steinbach Poolrunner
Steinbach VertriebsgmbH -  Steinbach Poolrunner
229,99 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Steinbach
Poolrunner Battery+
Steinbach -   Poolrunner Battery+
248,99 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Kokido
Manga X Kabellos
Kokido -   Manga X Kabellos
283,57 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
T.I.P.
Sweeper 18000
T.I.P. -   Sweeper 18000
329,06 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Zodiac
At32050 TornaX -
Zodiac -   At32050 TornaX -
585,83 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Maytronics
Dolphin E10
Maytronics -   Dolphin E10
699,00 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Bwt
Pool Roboter B200 |
Bwt -   Pool Roboter B200 |
700,00 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Maytronics
Dolphin E20 -
Maytronics -  Dolphin E20 -
849,00 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Maytronics Dolphin
Poolroboter Dolphin
Maytronics Dolphin -  Poolroboter Dolphin
879,00 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Maytronics
Dolphin E20
Maytronics -  Dolphin E20
883,00 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>

Dolphin Poolroboter
 -  Dolphin Poolroboter
883,00 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Maytronics
Dolphin E25
Maytronics -  Dolphin E25
918,00 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Zodiac
Elektrischer
Zodiac -   Elektrischer
1.059,00 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Maytronics Dolphin
Dolphin E30
Maytronics Dolphin -  Dolphin E30
1.095,00 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>

* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Datenstand vom: 16.09.2023, 19:09 Uhr

Poolroboter - Vergleich bewerten

Bewertung 4.03/5 basierend auf 248 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter

nur seriöse Poolroboter Anbieter

favorite
unabhängig & werbefrei

wir sind unabhängig und unser Poolroboter Vergleich enthält keine Werbung

explore
übersichtlich

Produktdetails von Poolroboter übersichtlich dargestellt

Inhaltsverzeichnis

Wie viel kosten Poolroboter?

Poolroboter unter 70 Euro

Poolroboter unter 650 Euro

Die Geschichte des Schwimmbadroboters

Die Funktionen eines Schwimmbadroboters

Was Sie beim Kauf eines Pool-Roboters beachten sollten

Günstige Poolroboter 2021

Wenn Sie ein Poolroboter günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Poolroboter preisgünstig.

Wie viel kosten Poolroboter?

Das günstigste Poolroboter gibt es schon ab 68,99 Euro für das teuerste Poolroboter muss man bis zu 1.095,00 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 68,99 - 1.095,00 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Poolroboter liegt bei 557,63 Euro

günstig 68,99 Euro
Median 642,42 Euro
teuer 1.095,00 Euro
Durchschnitt 557,63 Euro

Poolroboter unter 70 Euro

Hier werden Poolroboter unter 70 € angeboten.

Poolroboter unter 650 Euro

Hier werden Poolroboter unter 650 € angeboten.

Nicht verfügbare Poolroboter

Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte Poolroboter angezeigt

⏰ Derzeit nicht verfügbar
time4wellness Wels V1 Akku für 349,00 €*

Bestway - Thetys für 329,00 €*

time4wellness Poolreiniger Power für 569,00 €*

Berlan Automatischer für 295,95 €*

Poolreiniger Power für 559,00 €*

time4wellness Dolphin E20 für 919,00 €*

Poolroboter Ratgeber

Die Geschichte des Schwimmbadroboters

Intex -   Automatischer
Abbildung: Poolroboter von Intex
Schwimmen im eigenen Pool kann ein wahres Vergnügen sein, besonders im Hochsommer. Die Freude ist jedoch nur vorübergehend, wenn Schmutz oder sogar Algen die Qualität des Poolwassers und den Geisteszustand trüben. Während es früher bedeutete, die Ärmel hochzukrempeln und den Schmutz zu entfernen, erledigen die heutigen Poolroboter die Arbeit. Sie erledigen die Arbeit vollautomatisch und verlassen bereits nach wenigen Stunden einen völlig sauberen Pool.

Wo kann ich Poolroboter kaufen?

Poolroboter kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Poolroboter über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.

Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Poolroboter derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:

Welche Marken bieten Poolroboter an?

Die bekanntesten Anbieter von Poolroboter sind:

Berlan Bestway Bwt Intex Kokido Maytronics Maytronics Dolphin Steinbach Steinbach VertriebsgmbH T.I.P. Zodiac time4wellness

Die Funktionen eines Schwimmbadroboters

Für viele Menschen ist ein Pool im eigenen Garten zunehmend ein Traum, der in Erfüllung geht. Dies gilt insbesondere im Fall der Vereinigten Staaten. Hier sind die Eigenschaften einer bestimmten Preisklasse, bei der der Preis deutlich sinken würde, wenn es keinen Pool im Garten gäbe. Daher hat die große Anzahl von Schwimmbädern in den Vereinigten Staaten den Beruf des Poolreinigers notwendig gemacht. Einmal pro Woche oder sogar noch häufiger besuchen Poolreiniger ihre Kunden, um den Pool und die Wände von Schmutz zu befreien. Die Inanspruchnahme dieser Dienste hat jedoch langfristig zu einer sehr kostspieligen Zeitersparnis geführt. So wurde mit dem Poolroboter erstmals in den USA ein Gerät verkauft, das den Besitzer von der Aufgabe der vollautomatischen Reinigung des Pools entlastet. Der Pool-Roboter muss nur programmiert und in den Pool gestellt werden, um sofort mit der Arbeit zu beginnen. Diese praktischen Helfer stehen nun in Europa und auch in Deutschland zur Verfügung. Die Funktionsweise unterscheidet sich nicht von der in den USA, so dass deutsche Becken nicht mehr mit eigener Muskelkraft gereinigt werden müssen.

Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Poolroboter bevor Sie ein Poolroboter kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.

Markus Müller von kaaloon.de

Was Sie beim Kauf eines Pool-Roboters beachten sollten

Die Hauptfunktion eines Schwimmbeckenroboters besteht normalerweise darin, die Schwimmbeckenwände und das Wasser immer zu reinigen. Für diese letzte Funktion verfügt der Schwimmbeckenroboter über ein Filtersystem, in dem das Wasser aufgesaugt wird und alle Trümmer im Roboter verbleiben. Die Reinigung des Bodens und der Seiten funktioniert nach einem ähnlichen Prinzip. Hier hat der Poolroboter Rollen oder Bänder, mit denen er auch an den Seiten Haftung findet. Der von den Bürsten aufgewirbelte Schmutz gelangt dank der Saugfunktion am Boden nicht ins Wasser zurück, sondern wird vom Filtersystem aufgefangen. Abhängig von der Art der Verschmutzung oder der Größe des Pools verfügen die meisten Poolroboter über verschiedene Programme. Diese haben in der Regel einen festen Zeitplan. Nach dieser Zeit stoppt der Poolroboter automatisch und muss daher nicht manuell ausgeschaltet werden. Darüber hinaus verfügen einige Geräte über Sensoren, die das Gerät auch ausschalten, wenn das andere Ende des Schwimmbeckens erreicht wird, um Energie zu sparen. Die Reinigung des Filters ist das Einzige, was der Poolroboterbesitzer tun muss. Das Gleiche gilt für den Austausch verschiedener Bürsten oder den Austausch beschädigter oder alter Filter.

Das erste, was beim Kauf zu beachten ist, ist die Form des Pools. Bei Winkelbecken ist es in der Regel für alle Beckenrobotermodelle möglich, das Becken vollständig zu reinigen. Bei ovalen oder anderen Formen hängt es dagegen vom Modell ab, ob wirklich alle Bereiche des Beckens erreicht werden können. Zweitens ist auch die Art des Pools für die Auswahl entscheidend. Einige Poolroboter sind nur für Süßwasserpools geeignet. Wenn Sie Ihren Salzwasserpool mit einem Poolroboter reinigen möchten, müssen Sie sich zunächst an Ihren Händler wenden. Poolroboter sind für diesen Zweck in Schwimmbädern nicht geeignet, da der Poolroboter nicht zwischen Algen und Wasserpflanzen unterscheiden kann. Auf der anderen Seite sind selbstgebaute Pools mit einer Teichauskleidung kein Problem. Auch dies ist sauber wie die Fliesen eines Pools. Allerdings finden nicht alle Poolroboter den notwendigen Griff an den Seiten, so dass hier eine weitere manuelle Reinigung erforderlich sein kann. Vor dem Kauf ist es auch wichtig zu überlegen, ob der Poolroboter mit Strom oder Batterie betrieben werden soll. Hersteller wie Dolphin oder Zodiac bieten in der Regel beide Varianten an. Die Vorteile eines kabellosen Roboters liegen darin, dass er keine Steckdose in der Nähe benötigt, aber eine volle Batterieladung reicht manchmal nicht aus, um große Pools vollständig zu reinigen. Auf der anderen Seite sollten elektrisch betriebene Roboter niemals unbeaufsichtigt betrieben werden, um Schäden schnell zu erkennen und so einen Kurzschluss zu vermeiden.

💰 Wie viel kosten Poolroboter?
Sehr günstige Poolroboter gibt es schon für 68,99 Euro und sehr teure Poolroboter kosten 1.095,00 Euro.

Im Durchschnitt muss man 557,63 Euro für ein Poolroboter bezahlen.

Jetzt Poolroboter vergleichen
📦 Wie hoch sind die Versandkosten?
Poolroboter sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.

Jetzt Poolroboter vergleichen
⏳ Wie lange ist die Versanddauer?
Die Poolroboter werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.

Jetzt Poolroboter vergleichen
📆 Wie lange ist eine Rückgabe möglich?
Wenn Ihnen das Poolroboter nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Poolroboter defekt oder beschädigt sein, können Sie das Poolroboter innerhalb von zwei Jahren reklamieren.

Jetzt Poolroboter vergleichen

Quellen

Weitere Kategorien im Bereich Baumarkt & Garten

Weitere günstige Angebote im Bereich Alles für den Garten