Hier finden Sie preiswerte Pulsmessgeräte im Vergleich. Es werden erschwingliche Pulsmessgeräte verglichen.
Das günstigste Pulsmessgerät kostet 16,05 € und das teuerste kostet 99,99 €.
Die Pulsmessgeräte werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
ANKOVO,
Beurer GmbH,
Beurer GmbH & Co. Kg,
Helen of Troy,
Jumper,
Kungix,
Lichen,
MedX5,
Medisana Ag,
Mommed,
NAmobile,
Nauc,
Omron,
Pauli Edelstahldesign,
Sanitas,
Shenzhen Jamr Technology Co., Ltd,
Sustainable Village,
Viatom,
Willful,
Yamay,
arcotec GmbH,
pulox,
Der Durchschnittspreis für ein Pulsmessgerät liegt bei günstigen 36,23 €.
Ein günstiges Pulsmessgerät bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Beurer GmbH & Co. Kg
Sanitas 651.21 Sbm
16,05 €*zzgl. Versandkosten
Günstigstes Angebot
Blutdruckmessgerät zur Messung und Überwachung der Blutdruckwerte. Die ermittelten Werte werden...
Der große LCD-Bildschirm zeigt Ihnen sowohl den gemessenen Blutdruck als auch den Puls an. 60...
Dank der praktischen Arrhythmie-Erkennung kann das Gerät mögliche Herzrhythmusstörungen während...
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 29.03.2025, 13:03 Uhr
Pulsmessgeräte - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.02/5 basierend auf 257 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Pulsmessgeräte Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Pulsmessgeräte Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Pulsmessgeräte übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Pulsmessgerät günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Pulsmessgeräte preisgünstig.
Wie viel kosten Pulsmessgeräte?
Das günstigste Pulsmessgerät gibt es schon ab 16,05 Euro für das teuerste Pulsmessgeräte muss man bis zu 99,99 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 16,05 - 99,99 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Pulsmessgerät liegt bei 36,23 Euro
Smartwatch-Benachrichtigungen: Diese Funktionen sollten mit Ihrem Smartphone funktionieren,...
Pulsmessgeräte Ratgeber
Die Kosten für Herzfrequenzmessgeräte im Durchschnitt
Abbildung: Pulsmessgerät von Beurer GmbH & Co. Kg
Ob Sie Sportler sind oder nicht, ein Herzfrequenzmessgerät kann nützlich sein, um Ihre Vitalität zu überprüfen und zu wissen, dass Ihre Gesundheit immer auf Kurs ist. Das liegt daran, dass viele Menschen unter Bluthochdruck bei körperlicher Betätigung leiden und andere aus gesundheitlichen Gründen darauf achten müssen, dass ihre Herzfrequenz immer auf einem normalen Niveau schwankt. Als Betroffener können Sie dies jedoch nicht einfach durch Abschätzung des Pulses wissen, sondern Sie müssen über wichtige Fakten verfügen, die letztendlich zum Erfolg führen und darauf hinweisen, dass Sie zu Hause einen Herzfrequenzmesser haben. Schließlich gibt es zur Unterstützung der Modellvielfalt auch mobile Versionen in Form eines Herzfrequenzmonitors. Interessenten müssen hier jedoch nur wissen, was sie vor dem Kauf beachten sollten, um eine gute Kaufberatung abzuschließen.
Wo kann ich Pulsmessgeräte kaufen?
Pulsmessgeräte kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Pulsmessgeräte über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Pulsmessgeräte derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Manchmal gibt es billigere und manchmal teurere Armbandmonitore. Hier hängt es eher davon ab, welchen Herzfrequenzmonitor Sie sich ansehen, welche anderen Funktionen Sie wünschen oder welche Marke das Gerät haben sollte. Es ist eine Tatsache, dass es bereits Armbandmonitore bis 50 Euro oder sogar Armbanduhren gibt, die natürlich auch in die Kategorie der Armbandmonitore fallen. Während dieser Zeit ist es auch möglich, größere Modelle zu erhalten, die bis zu 100 oder 200 Euro kosten können. Daher ist es notwendig, weiter zu untersuchen, was von Ihrem Herzfrequenzmessgerät erwartet wird, ob es tragbar sein sollte, für den Heimgebrauch, welcher Hersteller und welche Funktionen das Gerät weiterhin haben sollte, um eine genaue Preisspanne festzulegen.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Pulsmessgeräte bevor Sie ein Pulsmessgerät kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Wo Herzfrequenzmessgeräte vorzugsweise bestellt werden sollten
Nicht, dass ein Herzfrequenzmessgerät nur für die ältere Generation geeignet wäre, obwohl dies für viele Verbraucher die falsche Ansicht ist. Jeder sollte herausfinden, was der Puls sagt, denn es ist wichtig, nicht unter Schwäche, Überhitzung, Überanstrengung und Feuchtigkeit zu leiden; Co. Aus diesem Grund ist ein Herzfrequenzmessgerät für Sportler, Menschen, die abnehmen, oder Menschen mit gesundheitlichen Problemen immer empfehlenswert, und es muss nicht immer die Großmutter, Tante oder liebe Großmutter sein, die auf das Gerät angewiesen ist.
Tipps zum Kauf eines Herzfrequenzmessgeräts
Da es auf lokaler Ebene immer weniger Möglichkeiten für Herzfrequenzmessgeräte gibt, sollte dies kein Geheimnis sein. Das bedeutet nicht, dass es keine Auswahl gibt, aber das ändert sich in der Regel im Internet. In diesem Fall wäre es ratsam, sich auf Herzfrequenzmessgeräte zu konzentrieren, da die Auswahl viel größer und die Produktpalette viel breiter ist. Die verschiedenen Hersteller sind auch viel häufiger online vertreten und Lieferengpässe sind im Gegensatz zur Website seltener. Dies allein erklärt schon, warum ein Herzfrequenzmessgerät vor Ort schwer zu finden ist und warum es im Internet mehr Möglichkeiten gibt, als viele Menschen dachten.
Hersteller von Herzfrequenzmessgeräten
Wer sich für den Kauf eines Herzfrequenzmessgeräts entscheidet, will natürlich ein gutes Endprodukt. Dies erfordert eine Schwankung zwischen Funktionen, Qualität, Herstellergarantie und dem Hersteller im Allgemeinen. Denn dies sind die besten Voraussetzungen, um einen modernen, gut funktionierenden Herzfrequenzmonitor zu bestellen. Darüber hinaus sollte natürlich das speziell gewählte Budget respektiert werden, um überzeugende Argumente für einen Herzfrequenzmonitor zu finden und die Anschaffung zu vereinfachen.
Schließlich ist es wichtig zu wissen, welche Hersteller von Herzfrequenzmessgeräten tatsächlich erhältlich sind. Schließlich kann jemand, der noch nie mit einem solchen Gerät in Kontakt gekommen ist, es nicht besser wissen. Schauen wir uns diesmal an, was die Hersteller von Herzfrequenzmessgeräten zu bieten haben, und stellen fest, dass die Auswahl recht groß und gut ist. - Panasonic- Sigma- Alatech- Scala- Beurer- Grandbeing- Basetech Dies ist eine Auswahl, die auf jeden Fall eine Analyse wert ist und die die Suche nach einem Herzfrequenzmessgerät erfolgreich abschließen sollte. Die Auswahl wird nun durch das Budget und die Auswahl im Internet erschwert, wo Sie die meisten Herzfrequenzmessgeräte verschiedener Hersteller finden können.
💰 Wie viel kosten Pulsmessgeräte?
Sehr günstige Pulsmessgeräte gibt es schon für 16,05 Euro und sehr teure Pulsmessgeräte kosten 99,99 Euro.
Im Durchschnitt muss man 36,23 Euro für ein Pulsmessgerät bezahlen.
Pulsmessgeräte sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Pulsmessgeräte werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Pulsmessgerät nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Pulsmessgerät defekt oder beschädigt sein, können Sie das Pulsmessgerät innerhalb von zwei Jahren reklamieren.