Hier finden Sie preiswerte Puppenhäuser im Vergleich. Es werden erschwingliche Puppenhäuser vergleichen. Das günstigste Puppenhaus kostet 14,99 € und das teuerste kostet 177,06 €. Die Puppenhäuser werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: KidKraft, Bandits and Angels, Kidkraft, Star Ibaby, FF Europe, SuntopDirect, HEXA, Playtee, HAPE INTERNATIONAL (NINGBO) LTD., PLAYMOBIL, Der Durchschnittspreis für ein Puppenhaus liegt bei günstigen 97,79 €. Ein günstiges Puppenhaus bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
Playtee
7-köpfige |
![]() |
14,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
PLAYMOBIL
Dollhouse 5167 |
![]() |
25,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Star Ibaby
Star-Puppenhaus mit |
![]() |
58,71 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
HEXA
LED Puppenhaus aus |
![]() |
64,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Bandits and Angels
,,House of |
![]() |
79,95 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Kidkraft
KidKraft 65054 |
![]() |
89,50 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
FF Europe
Infantastic® |
![]() |
89,95 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
SuntopDirect
TOP BRIGHT |
![]() |
89,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Bandits and Angels
- Puppenhaus |
![]() |
99,00 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
HAPE INTERNATIONAL (NINGBO) LTD.
Hape E3401 - |
![]() |
100,13 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
KidKraft
65092 Puppenhaus |
![]() |
102,87 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Kidkraft
KidKraft 65023 |
![]() |
123,97 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
HAPE INTERNATIONAL (NINGBO) LTD.
Hape E3405 - |
![]() |
128,12 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
KidKraft
65252 Puppenhaus |
![]() |
149,31 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
KidKraft
65093 Puppenhaus |
![]() |
170,16 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
KidKraft
65833 Uptown |
![]() |
177,06 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Datenstand vom: 20.04.2021, 22:04 Uhr
nur seriöse Puppenhäuser Anbieter die bei Amazon gelistet sind
wir sind unabhängig und unser Puppenhäuser Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Puppenhäuser übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Puppenhaus günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Puppenhäuser preisgünstig.
Das günstigste Puppenhaus gibt es schon ab 14,99 Euro für das teuerste Puppenhäuser muss man bis zu 177,06 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 14,99 - 177,06 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Puppenhaus liegt bei 97,79 Euro
günstig | 14,99 Euro |
Median | 94,50 Euro |
teuer | 177,06 Euro |
Durchschnitt | 97,79 Euro |
Hier werden Puppenhäuser unter 20 € angeboten.
Hier werden Puppenhäuser unter 100 € angeboten.
Puppenhäuser kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Puppenhäuser über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Puppenhäuser derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Puppenhäuser sind:
Das Puppenhaus des kleinen Herzogs Albrecht war jedoch eher für repräsentative Zwecke gedacht, als dass sich der kleine Adel darin auf spielerische Weise verlieren sollte. Die Kinder ihrer Eltern, die zu dieser Zeit meist arm waren, hatten wenig Zeit zum Spielen. Jedenfalls prägte die pädagogische Idee nicht den Beginn des Puppenhauses. Im 17. und 18. Jahrhundert waren es auch die reichen Patrizier von Augsburg und Nürnberg, die Miniaturhäuser bauen ließen. Diese aufwendigen Mini-Gebäude dienten ausschließlich als Ausstellungsstücke und zur Darstellung des eigenen Reichtums. Im frühen 18. Jahrhundert wurde für die Witwe Prinzessin Augusta Dorothea von Schwarzburg-Arnstadt eine ganze Puppenstadt namens Mon Plaisir gebaut. Die Kleinstadt musste die damalige Realität im thüringischen Arnstadt vollständig widerspiegeln.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Puppenhäuser bevor Sie ein Puppenhaus kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Schließlich wurden im Biedermeier, d.h. ab 1815, Puppenstuben für Mädchen der oberen Mittelschicht gebaut. Sie sollten dazu dienen, Kinder auf ihre zukünftige Rolle als Mütter und Hausfrauen vorzubereiten. Im Laufe des 19. Jahrhunderts wurden Puppenhäuser und Puppenstuben immer beliebter. Die bürgerliche Welt war darin vertreten. Die Spielwelt ist zunehmend komplexer geworden. Die Wohnzimmer und die Puppenküchen gehörten ihr ebenso wie das Elternschlafzimmer, der Laden oder das nachgebaute Interieur einer Kirche. All dies wurde natürlich von kleinen Puppen bevölkert, deren Gewohnheit und Kleidung die damalige Gesellschaft widerspiegelten. Heutzutage ist es als Erwachsener fast unumgänglich, bei der Vorstellung dieser Spielwelten an psychologische Testanordnungen zu denken. Die Puppenhäuser und Puppenstuben, einschließlich des Inventars und ihrer Bewohner, wurden bald industriell hergestellt. In ländlichen Gebieten und in weniger wohlhabenden Familien bauten die Eltern oder Großeltern die Puppenstuben selbst.
In Deutschland war es bis ins 20. Jahrhundert üblich, das Puppenhaus nur im Winter zu aktivieren. Dies ist sinnvoll, da die Kinder in der heißesten Jahreszeit viele andere Betätigungsfelder fanden. Lange Zeit galt das Puppenhaus als reines Weihnachtsvergnügen. Er hat sich am Heiligabend eingelebt. Einige neue Möbel oder eine neue Puppe befanden sich wahrscheinlich noch unter dem Weihnachtsbaum. Doch am Dreikönigstag verschwand das geliebte Spielzeug wieder auf dem Dachboden. Schließlich galt exzessives Spiel auch in preußisch-protestantischen Kreisen als schädlich. Die alten und liebevoll eingerichteten Puppenstuben sind noch in vielen örtlichen Museen zu bewundern. Nicht zuletzt sind sie wertvolle Zeugnisse einer Welt vergangener Leben und ihrer Bewohner. Natürlich gibt es auch sehr ungewöhnliche Beispiele für Puppenhäuser. Darunter befindet sich auch das Queen-Mary-Puppenhaus aus den 1920er Jahren, das in Windsor Castle besichtigt werden kann.
Das Puppenhaus hat bis heute nichts von seinem Charme verloren. So arbeitet ein Restaurator aus Dresden seit 1993 am Bau eines 60-Zimmer-Puppenhauses im Stil der Wilhelminischen Zeit. Aber Puppenhäuser sind nicht nur Museumsprojekte. Auch heute noch können Kinder in Puppenhäusern Spaß haben. Der kreativen Vielfalt und damit der Entwicklung von Lebenskonzepten sind fast keine Grenzen gesetzt. Es gibt Puppenstuben im Landhausstil, ganze Bauernhöfe, Villen, Schlösser oder Häuser futuristischen Designs, die vollständig mit Elektrizität ausgestattet sind. Marken wie Mattel oder Playmobil konkurrieren mit Herstellern wie Kidkraft. Kidkraft stellt hochwertiges Holzspielzeug nach traditionellen Standards her, und das ist vielleicht das, was die Fantasie eines Kindes am besten anspricht.
Warnung: Dieses Video gehört uns nicht, aber wir denken, dass es interessant genug ist, es hier vorzuschlagen.