Hier finden Sie preiswerte Radios im Vergleich. Es werden erschwingliche Radios verglichen. Das günstigste Radio kostet 24,99 € und das teuerste kostet 179,00 €. Die Radios werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Avantree, Blaupunkt, Grundig, Grundig Intermedia GmbH, Hama, Harman, Imperial, Jbl, Majority, Makita, Panasonic, TechniSat, TechniSat Digital GmbH, Thomson, Der Durchschnittspreis für ein Radio liegt bei günstigen 73,91 €. Ein günstiges Radio bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
Thomson
, Radio Clock |
![]() |
24,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Panasonic
Rf-2400Deg-K |
![]() |
24,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
TechniSat
Viola 2 - tragbares |
![]() |
27,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
TechniSat Digital GmbH
TechniSat Viola 2 - |
![]() |
34,31 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Avantree
3 in 1 Portable |
![]() |
34,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Grundig
Music 60, |
![]() |
44,28 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Grundig Intermedia GmbH
Grundig Music 60 |
![]() |
53,90 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Blaupunkt
Rxn 180 |
![]() |
63,95 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Imperial
22-130-00 Dabman 30 |
![]() |
66,85 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Grundig
Music 7000 Dab+ |
![]() |
69,90 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Grundig
Dtr 4500 Digital |
![]() |
73,02 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Harman
Jbl Tuner 2 |
![]() |
84,90 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Hama
Dab Radio |
![]() |
95,93 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
TechniSat
Digitradio 371 Cd |
![]() |
129,00 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Makita
Dmr112 |
![]() |
174,50 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
TechniSat
Digitradio 371 Cd |
![]() |
179,00 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Datenstand vom: 30.03.2025, 18:03 Uhr
nur seriöse Radios Anbieter
wir sind unabhängig und unser Radios Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Radios übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Radio günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Radios preisgünstig.
Das günstigste Radio gibt es schon ab 24,99 Euro für das teuerste Radios muss man bis zu 179,00 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 24,99 - 179,00 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Radio liegt bei 73,91 Euro
günstig | 24,99 Euro |
Median | 65,40 Euro |
teuer | 179,00 Euro |
Durchschnitt | 73,91 Euro |
Hier werden Radios unter 30 € angeboten.
Hier werden Radios unter 70 € angeboten.
Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte Radios angezeigt
Radios kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Radios über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Radios derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Radios sind:
Vor nicht allzu langer Zeit hatten Radios nur einen Zweck, und dieser Zweck bestand darin, die Radiowellen von lokalen Stationen aus dem Äther extrahieren zu lassen und über einen kleinen Lautsprecher in erträglicher Tonqualität wiederzugeben. Der Klang wurde oft durch Pfeifen, Klicken und andere Geräusche bereichert. In der heutigen Zeit sind Radios viel mehr als nur ein Haufen Wellenreiter, die für eine gute Hintergrundbesprühung sorgen. Neue Lautsprechertechnologien und Gehäusedesigns sorgen für exzellenten Klang und ebnen den Weg für den ungetrübten Genuss digitaler Programme über DAB. Dank ausgeklügelter Signalverarbeitung klingen manche Küchenradios fast so gut wie kleine HiFi-Anlagen, und Sender auf der ganzen Welt werden durch hochwertige Internetradios aus dem Netz genommen. Auch moderne Funkgeräte haben an Konnektivität gewonnen, und der Kontakt mit anderen Geräten wie Computern, Tablets oder Smartphones lässt sich leicht über NFC, Bluetooth oder Kabel herstellen. Sehr beliebt sind tragbare CD-Radiorecorder, die Tragegriffe bieten. Sie sind jetzt zu vernünftigen Preisen erhältlich und geben Ihnen zu Hause und unterwegs einen guten Klang. Die Box ist in der Regel relativ groß, so dass der Stereolautsprecher genügend Resonanzraum für eine satte Bassbasis hat. Viele CD-Radiorecorder sind mit Mittel- und Ultrakurzwellenempfängern ausgestattet. Auf diese Weise kann jeder nationale und regionale Sender hören. Die höherpreisigen Modelle bieten auch digitale DAB-Empfänger an. Wenn das Radioprogramm nicht ausreicht, können Sie eine CD mit Ihrer Lieblingsmusik abspielen. Viele der Modelle können auch MP3-Dateien lesen und einige bieten noch Geräte für die alten Kompaktkassetten an. Besonders beliebt sind die so genannten Küchenradios, die beim Kochen für gute Unterhaltung sorgen. Dabei handelt es sich oft um flache und helle Häuser, die überall auf Regalen oder in Schränken aufgestellt werden können. Zu einem typischen Küchenradio gehört auch eine Digitaluhr. Es sind sowohl FM-Modelle als auch DAB+-Empfänger und Modelle mit dem integrierten CD-Laufwerk erhältlich. In der Küche muss niemand ohne Nachrichten, Radiosendungen oder Musik auskommen. Darüber hinaus gibt es heute auch viele Funkuhren und Radiowecker. Hier finden Sie die Uhr mit Radio oder ein Radio mit eingebauter Uhr. Sehr beliebt ist die integrierte Weckfunktion, bei der Sie Ihr Lieblingsradiosender aus Ihren Träumen herausholen wird. Einige der Funkuhren können sogar die Zeit an der Decke oder an der Wand anzeigen. Die Radios verfügen über viele Funktionen, darunter Stereolautsprecher, WLAN-Übertragung, Internetradio und Bluetooth-Schnittstelle. Darüber hinaus gibt es auch Retro-Radios, die innen neu und außen alt sind. Der Retro-Aspekt ist sehr modern, und deshalb sind Radios dafür gemacht, alt zu sein. Hinter dem nostalgisch anmutenden Gehäuse verbirgt sich die neueste Technologie. Besonders die Holzkisten sind eine besondere Attraktion und es gibt auch Lederapplikationen.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Radios bevor Sie ein Radio kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.