Hier finden Sie preiswerte Rasenteppiche im Vergleich. Es werden erschwingliche Rasenteppiche verglichen.
Das günstigste Rasenteppich kostet 14,99 € und das teuerste kostet 126,00 €.
Die Rasenteppiche werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Carpeto Rugs,
Floordirekt,
Internethandel Pfordt,
Mh Handel GmbH,
Primaflor - Ideen in Textil,
Steffensmeier,
Ta-Bo Lifestyle,
casa pura,
havatex,
misento,
Der Durchschnittspreis für ein Rasenteppich liegt bei günstigen 50,06 €.
Ein günstiges Rasenteppich bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Floordirekt
Kunstrasen Outdoor
14,99 €*zzgl. Versandkosten
Günstigstes Angebot
Viele verschiedene Modelle
Viele verschiedene Größen und Höhen
Vielseitige Nutzung (Garten, Balkon, Terrasse, innen und außen)
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 01.04.2025, 09:04 Uhr
Rasenteppiche - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.02/5 basierend auf 251 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Rasenteppiche Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Rasenteppiche Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Rasenteppiche übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Rasenteppich günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Rasenteppiche preisgünstig.
Wie viel kosten Rasenteppiche?
Das günstigste Rasenteppich gibt es schon ab 14,99 Euro für das teuerste Rasenteppiche muss man bis zu 126,00 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 14,99 - 126,00 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Rasenteppich liegt bei 50,06 Euro
Rasenteppiche kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Rasenteppiche über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Rasenteppiche derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Weich und angenehm: Die Oberfläche des Vliesrasenteppichs ist auch beim Barfußlaufen weich und...
Vielseitig einsetzbar: Kunstrasenteppich kann als Unterlage für Schwimmbäder, Markisen,...
Made in Europe: Der gut zertifizierte blaue Rasenteppich ist als Terrassenartikel in den Breiten...
Internethandel Pfordt Kunstrasen grün für 70,00 €*
Kunstrasen 400 cm breit
Gesamthöhe mit Stiften ca. 4mm
Gewicht ca. 900 g/m².
Hinweis: Ab der Größe 250 x 400 cm wird die Ware gefaltet geliefert.
Rasenteppiche Ratgeber
Abbildung: Rasenteppich von Floordirekt
Es ist gut, wenn man sich im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse vom Alltagsstress erholen kann. Das geht am besten mit einem schönen Rasen, der aber ständig gepflegt oder gemäht werden muss. Wenn Ihnen das alles zu viel und zu stressig ist, sollten Sie einen Grasteppich kaufen. Pflegeleicht Ein Grasteppich kann in einem Baumarkt oder im Internet gekauft werden. Sie sehen aus wie echtes Gras, brauchen aber nicht viel Pflege. Es ist wichtig, dass die Blätter auf dem Boden Knoten haben, damit das Wasser fließen kann. Andernfalls würde das Regenwasser nach einem Regenschauer auf der Grasmatte bleiben. Dies würde bedeuten, dass dieses Wasser entfernt werden müsste, oder schlimmer noch, der Grasteppich würde nicht lange halten. Das ist wirklich alles, was es beim Kauf zu beachten gibt. Das Erscheinungsbild hat sich in den letzten Jahren stark verändert, denn ein Grasteppich sieht jetzt wie ein echter Rasen aus. Vor einigen Jahren war das noch nicht so, viele haben sich gegen einen solchen Teppich entschieden. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Grasmatte ohne große Vorarbeiten auch im Garten platziert werden kann. Natürlich muss der Untergrund einheitlich sein, da sonst Dellen entstehen können. Die Platzierung ist auch sehr einfach, da die Blätter leicht und ohne Werkzeuge platziert werden können. Wichtig dabei ist natürlich, dass sie sehr genau gemessen wird. Andernfalls können große Abfallstücke anfallen. Diese kosten nur unnötig Geld und Zeit, die dann nicht notwendig sind, aber ein Preisvergleich kann nützlich sein. Wie bei allem, was man kauft, lohnt es sich in der Regel, einen Preisvergleich durchzuführen. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Grasteppich im Internet oder in einem örtlichen Bauhaus-Laden gekauft wird. Denn es gibt viele Angebote, die viel leichter zu finden sind. Denn das Bauhaus stellt seine Angebote auch ins Internet, so dass die Verbraucher auf diese Weise informiert werden. Natürlich kann auch eine Broschüre helfen, da diese noch erhältlich sind. So informiert, können Sie den billigsten Grasteppich kaufen. Die Qualität ist in fast allen Fällen hoch, was wichtig ist. Da diese Grasmatte bereits der Witterung ausgesetzt ist, kann eine minderwertige Qualität schnell zu hohem Verschleiß führen. Darüber hinaus ist der Preis oft kein Indiz, sondern nur die Verarbeitung wichtig. Das ist genau das, was Sie wissen müssen, ebenso wie das Feedback von Kunden. Sie können eine wichtige Kaufentscheidung treffen, da diese Kunden bereits einen bestimmten Grasteppich gekauft haben. Dies ist besonders wichtig im Internet, wo jeder Interessierte schnell schlechte Qualität oder minderwertige Arbeit erkennen kann. Weil es keinen wirklichen Testbericht über die verschiedenen Arten von Grasmatten gibt, was oft zu Fehlkäufen führen kann. Auch andere Produkte als Baumärkte werden im Internet klassifiziert. Daher achten fast alle Anbieter auf die gute Qualität und Pflegeleichtigkeit von Grasteppichen. Sollten sich Krümel oder andere Verschmutzungen auf ihnen befinden, können sie mit einem Staubsauger entfernt werden. Ist mehr Schmutz auf dem Rasenteppich, kann ein Hochdruckreiniger schnell für einen brillanten Glanz sorgen. Ansonsten muss der Grasteppich nicht mehr gepflegt werden, was ein weiterer Vorteil ist. Das bedeutet, dass jeder seine Freizeit auf dem Platz verbringen kann, ohne die riesige Pflege des echten Rasens machen zu müssen. Das liegt daran, dass sie bereits ab der Aussaat sehr intensiv angebaut wird. Aber es dauert oft Monate, bis man den ersten Fuß hineinstecken kann. Danach muss es noch regelmäßig gemäht werden, was bei einer Grasmatte nicht notwendig ist. Schnell schöne Grünflächen auf dem Balkon, im Garten oder auf der Terrasse, das zeichnet einen Grasteppich aus. Ohne viel Aufwand ist immer alles schön grün, ohne dass man einen Regner kaufen muss. Denn es geht nichts über zu trocken oder zu nass mit einem Grasteppich. Einfach und immer schön.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Rasenteppiche bevor Sie ein Rasenteppich kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
💰 Wie viel kosten Rasenteppiche?
Sehr günstige Rasenteppiche gibt es schon für 14,99 Euro und sehr teure Rasenteppiche kosten 126,00 Euro.
Im Durchschnitt muss man 50,06 Euro für ein Rasenteppich bezahlen.
Rasenteppiche sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Rasenteppiche werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Rasenteppich nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Rasenteppich defekt oder beschädigt sein, können Sie das Rasenteppich innerhalb von zwei Jahren reklamieren.