Hier finden Sie preiswerte Rattanmöbel im Vergleich. Es werden erschwingliche Rattanmöbel verglichen.
Das günstigste Rattanmöbel kostet 89,90 € und das teuerste kostet 999,00 €.
Die Rattanmöbel werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Allibert,
Beautissu,
BranQ - Home essential,
Clic-Trade GmbH,
Costway,
Estexo,
Evenlyao,
Green Spirit,
Hengmei,
Hvi,
Ihd,
Juskys Gruppe GmbH,
Keter,
Korb-Outlet,
Mayaadi Home,
Pinllg,
Ragnarök-Möbeldesign,
Rattani,
Rmenoor,
Tethysun,
greemotion,
ikasus,
tectake,
Der Durchschnittspreis für ein Rattanmöbel liegt bei günstigen 389,82 €.
Ein günstiges Rattanmöbel bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Mayaadi Home
Mayaadi-Home
89,90 €*zzgl. Versandkosten
Günstigstes Angebot
Schöne hochwertige Gartenbank-Kissen - Set aus 6 Stück.
Lieferumfang: Sitzkissen: 1 x 106 x52 x12cm Sitzkissen: 2 x 52x 52x12cm Rückenkissen: 2 x 52x 52x40...
Es sind nur Sitzkissen erhältlich; Möbel sind nicht im Lieferumfang enthalten
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 16.05.2025, 22:05 Uhr
Rattanmöbel - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.01/5 basierend auf 251 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Rattanmöbel Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Rattanmöbel Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Rattanmöbel übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Rattanmöbel günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Rattanmöbel preisgünstig.
Wie viel kosten Rattanmöbel?
Das günstigste Rattanmöbel gibt es schon ab 89,90 Euro für das teuerste Rattanmöbel muss man bis zu 999,00 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 89,90 - 999,00 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Rattanmöbel liegt bei 389,82 Euro
Funktion: Multifunktionales Federmäppchen, das als Federmäppchen für Studenten, Kosmetiktasche...
Perfektes Geschenk: Federmäppchen für Jungen, Mädchen, Kinder und Erwachsene, für jeden, auch...
Rattanmöbel Ratgeber
Verschiedene Arten von Rattan in der Möbelproduktion
Abbildung: Rattanmöbel von Mayaadi Home
Die Rattanmöbel liegen voll im Trend. Sie bringen den mediterranen Stil auf den Balkon, die Terrasse und vor allem in das Wohnzimmer. Sie schaffen ein besonderes Lebensgefühl und harmonieren mit verschiedenen Einrichtungsstilen. Ratan ist ein Naturprodukt, das aus verschiedenen Palmenarten hergestellt wird, die im asiatischen Regenwald wachsen. Die dicken Teile des Stammes werden für die Rahmen und Strukturen von Stühlen, Betten oder Tischen verwendet. Für typische Flechtwerke werden feinste, gestreckte und gebürstete Garne verwendet. Möbel aus Polyratan werden auch oft unter dem Namen "Rattan" verkauft. Es handelt sich um ein Kunststoff-Rattan, das viel billiger hergestellt wird und vor allem für den Einsatz im Freien empfohlen wird.
Wo kann ich Rattanmöbel kaufen?
Rattanmöbel kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Rattanmöbel über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Rattanmöbel derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
AllibertBeautissuBranQ - Home essentialClic-Trade GmbHCostwayEstexoEvenlyaoGreen SpiritHengmeiHviIhdJuskys Gruppe GmbHKeterKorb-OutletMayaadi HomePinllgRagnarök-MöbeldesignRattaniRmenoorTethysungreemotionikasustectake
Vor- und Nachteile dieses natürlichen Materials
Bei der Herstellung von Rattanmöbeln werden verschiedene Arten von Rattan verwendet, nämlich Manaurohr, Peddigrohr, Boondoot, Croco und Koboo Grey Rattan. Das Manaurohr ist ein ungeschältes Rattan mit einem Durchmesser von bis zu 8 cm und gilt als das qualitativ hochwertigste Rattan in der Möbelproduktion. Das Kroko-Rattan ist ebenfalls ungeschält und unbehandelt, wodurch jedes Möbelstück eine natürliche Oberfläche erhält. Der Rattanstab ist ein geteiltes oder gespaltenes Rattan, bietet ein einheitliches Gewebemuster und wird zur Abdeckung glatter Möbelteile verwendet. Das Rattan von Boondoot ist praktisch das nackte Rattan. Hier wird die spitze Fläche abgelöst. Typische Rattan-Knotenmuster sind erhalten geblieben. Das Koboo-Rattan verleiht diesen Möbeln den typischen Koboo-Grauton. Dazu wird dieses Holz für einige Tage in Lehmwasser gelegt.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Rattanmöbel bevor Sie ein Rattanmöbel kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Worauf ist beim Kauf zu achten?
Dieses natürliche Material besticht durch seine lange Haltbarkeit, sein rustikales Aussehen und sein geringes Gewicht. Es ist nicht hohl wie z.B. Bambus, aber es ist so stabil wie Holz und gleichzeitig elastisch und fest. Jedes Möbelstück ist ein Unikat. Rattan ist ein schnell erneuerbarer und wiederverwertbarer Rohstoff. Diese Pflanzen werden in 5-7 Jahren nachwachsen. Auch die Wartung ist nicht kompliziert. Rattan kann leicht mit jedem herkömmlichen Staubwedel bestreut werden. Um diese schönen Möbel für lange Zeit zu erhalten, sollten Sie sie in regelmäßigen Abständen leicht mit einem Wassersprüher besprühen. Dadurch bleibt das Material so flexibel und schön wie am ersten Tag. Wo Licht ist, da ist auch Schatten. Daher ist das nackte Rattan nicht witterungsbeständig und muss vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Bleibt er ständig im Regen stehen, wird er grau und brüchig. Aus diesem Grund ist das Natur-Rattan für die Verwendung in Innenräumen besser geeignet und für die Verwendung im Freien weniger geeignet, auch wenn es nicht geschält wird und seine natürliche Schutzschicht noch vorhanden ist. Bei Verwendung im Freien sollte es grundsätzlich nicht im Freien aufgestellt werden und bei schlechtem Wetter immer trocken oder zumindest abgedeckt sein.
Bevor Sie sich zum Kauf von Korbmöbeln entscheiden, sollten Sie einige Dinge beachten. Zunächst müssen die betreffenden Möbel mit Leim, Pflöcken oder Holzpflöcken verbunden werden. Nägel, Schrauben oder Klammern weisen auf eine minderwertige Qualität hin, können relativ schnell rosten und zu unangenehmen Verfärbungen führen. Die Eckverbindungen werden bestenfalls mit Lederbändern umwickelt. Selbst bei zerbrechlichen Spitzen und Unregelmäßigkeiten im Zopf müssen Sie vom Kauf Abstand nehmen. Je enger und dichter das Gewebe, desto höher die Qualität des Geflechts. Die geflochtenen Fasern sollten rund und glatt sein, so dass sie flexibler sind und sich leicht in die gewünschte Form bringen lassen. Sind sie dagegen rau und kantig, führt dies schnell zu Maschenbrüchen. Darüber hinaus dürfen die Schrauben und die Enden der Füße nicht gerissen oder gebrochen sein, und die Möbel müssen gut positioniert sein. Die Probesitzung wird in jedem Fall empfohlen. Last but not least sollten Sie darauf achten, dass alle Hüllen um den Rahmen und das Geflecht nicht abgerissen werden. Wer natürliches Rattan mag, sollte wissen, dass es vor allem für die Verwendung in Innenräumen geeignet ist. Eine sehr gute Alternative zur Außenwelt ist Poliratan, da es besonders wetterfest ist.
💰 Wie viel kosten Rattanmöbel?
Sehr günstige Rattanmöbel gibt es schon für 89,90 Euro und sehr teure Rattanmöbel kosten 999,00 Euro.
Im Durchschnitt muss man 389,82 Euro für ein Rattanmöbel bezahlen.
Rattanmöbel sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Rattanmöbel werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Rattanmöbel nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Rattanmöbel defekt oder beschädigt sein, können Sie das Rattanmöbel innerhalb von zwei Jahren reklamieren.