Hier finden Sie preiswerte Reithelme im Vergleich. Es werden erschwingliche Reithelme verglichen.
Das günstigste Reithelm kostet 34,21 € und das teuerste kostet 142,70 €.
Die Reithelme werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Casco,
Covalliero,
Hkm,
Horze,
Kerbl,
Uvex6|#Uvex,
uvex,
Der Durchschnittspreis für ein Reithelm liegt bei günstigen 65,22 €.
Ein günstiges Reithelm bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Covalliero
Helm Reithelm
34,21 €*kostenloserVersand
Günstigstes Angebot
Aktuell 2,78 Euro günstiger - 8% Rabatt
Junger und moderner Reithelm in modernen Farben mit floralem Design
Plattensystem zur stufenlosen Einstellung des Kopfbandes auf den Kopfumfang mit einer Hand
Schlagfester Helm; ausgeklügeltes Belüftungssystem für optimales Klima
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 31.03.2025, 12:03 Uhr
Reithelme - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.02/5 basierend auf 239 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Reithelme Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Reithelme Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Reithelme übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Reithelm günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Reithelme preisgünstig.
Wie viel kosten Reithelme?
Das günstigste Reithelm gibt es schon ab 34,21 Euro für das teuerste Reithelme muss man bis zu 142,70 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 34,21 - 142,70 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Reithelm liegt bei 65,22 Euro
Leichte Rumpfkonstruktion mit maximaler Schlagfestigkeit durch untrennbar miteinander verbundene...
Optimale Anpassung an Umfang und Kopfform durch 3D IAS uvex-System mit Höhenverstellung
Das FAS-Band lässt sich einfach und stufenlos an die exakte Form Ihres Kopfes anpassen.
Reithelme Ratgeber
Abbildung: Reithelm von Covalliero
Für den Pferdesport ist er unverzichtbar: der Helm. Sie bietet Sicherheit und Schutz für den Kopf, unseren wichtigsten Teil des Körpers, und sieht gleichzeitig elegant aus. Aber Aussehen ist nicht alles. Wenn Sie einen Helm kaufen, sollten Sie darauf achten, dass er gut im Kopf sitzt und für ausreichende Belüftung sorgt. Einige Modelle verfügen über ausgeklügelte integrierte Belüftungssysteme. So wird sichergestellt, dass unter der Haube kein Wärmestau entsteht und der Fahrer stets einen kühlen Kopf bewahren kann. Zu einem Fahrradhelm gehört auch ein gut angepasster Schulterriemen, der mit Leder oder Schaumstoff gefüttert und fest verschlossen ist. Ideal ist es, wenn diese auch stufenlos einstellbar ist. Die harte, stabile Außenhülle - der Kern der Hülle - ist ebenfalls unerlässlich. Sie schützt nicht nur vor Stürzen aus dem Pferderücken, sondern auch vor Tritten aus den Hufen. Obwohl einige Helme und Reitkappen, insbesondere im Sommer, sehr heiß sind, sollten Sie ohne diesen Kopfschutz niemals eine Fahrt unternehmen. Schließlich kann ein Sturz vom Pferd ohne Schutzkleidung und auf harten Boden sogar tödlich sein. Da der Fahrradhelm den Kopf auf diese Weise schützt, eignet er sich aber auch als Alternative zum Fahrradhelm oder als Skihelm. Schließlich muss er die gleichen Standards wie andere Sporthelme erfüllen, z.B. sind die TÜV- und GS-Siegel als Kaufhilfe anzusehen. Aber auch Kundenrezessionen können die Kaufentscheidung erleichtern, und auch die Größe des Fahrradhelms sollte angepasst werden. Zu diesem Zweck sollte ein Experte den Umfang des Kopfes messen, um Messfehler zu vermeiden. Die Feineinstellungen werden mit Hilfe von Schaumstoffeinlagen vorgenommen.
Wo kann ich Reithelme kaufen?
Reithelme kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Reithelme über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Reithelme derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die Seite www.test.de hat in dem Artikel "Stiftung Warentest - Reithelme: Niemals oben ohne" ausführlich über Reithelme berichtet. Auf der Webseite von www.test.de gibt es den Beitrag "Stiftung Warentest - Rückruf Uvex-Reithelme: Schutzwirkung reicht nicht aus" mit guten Infos zu Reithelme. Viele neue Infos zu Reithelme haben wir bei www.spiegel.de gefunden. Außerdem war der Artikel von www.ski-online.de ("Unfälle und Verletzungen im alpinen Skisport - 2012/13" ) sehr interessant. Weitere Infos zu Reithelme gibt es bei www.arag.de ("Ohne Skihelm zahlen auch Unfallopfer.") Weitere Infos zu Reithelme gibt es bei dejure.org ("OLG München, 22.03.2012 - 8 U 3652/11")
Welche Marken bieten Reithelme an?
Die bekanntesten Anbieter von Reithelme sind:
CascoCovallieroHkmHorzeKerblUvex6|#Uvexuvex
Montagehelme sind in verschiedenen Versionen erhältlich. Je nach Verwendungszweck gibt es z.B. Kopfbedeckungen für Springen und Freizeitreiten oder für Dressur oder Jagd. Sie unterscheiden sich nur geringfügig. Die bekanntesten und beliebtesten sind die schwarzen Modelle, schlicht, aber elegant, die seit mehreren Jahrhunderten nicht aus der Mode gekommen sind. Für eine größere Individualität können Sie eine andere Farbe, Bildmotive oder Dekorationen mit Swarovsky-Steinen wählen. Hier können Sie Ihren eigenen Wünschen freien Lauf lassen. Zu den beliebtesten und besten Modellen gehören zum Beispiel der Mistrall-Helm, der Kerbl Carbonic-Helm oder der Caldene Prestige-Helm. Diese Helme und Montagekappen sind als Modelle für Kinder und Erwachsene und in verschiedenen Farben erhältlich. Es ist auch wichtig, dass der Helm dem Regen widersteht und nach ein wenig Regen nicht aufweicht. Nur so macht das Fahren bei unterschiedlichen Wetterbedingungen Spaß. Deshalb sollte ein guter Fahrradhelm optimal und bequem auf dem Kopf sitzen, eine ausreichende Belüftung bieten und aus einem wasserdichten und robusten Außenmaterial gefertigt sein, damit die Freude am gewählten Modell lange erhalten bleibt.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Reithelme bevor Sie ein Reithelm kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
💰 Wie viel kosten Reithelme?
Sehr günstige Reithelme gibt es schon für 34,21 Euro und sehr teure Reithelme kosten 142,70 Euro.
Im Durchschnitt muss man 65,22 Euro für ein Reithelm bezahlen.
Reithelme sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Reithelme werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Reithelm nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Reithelm defekt oder beschädigt sein, können Sie das Reithelm innerhalb von zwei Jahren reklamieren.