Hier finden Sie preiswerte Reitmäntel im Vergleich. Es werden erschwingliche Reitmäntel verglichen. Das günstigste Reitmantel kostet 29,90 € und das teuerste kostet 269,67 €. Die Reitmäntel werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Afh Australian Fashion House GmbH, Elt, Gore Wear, Hkm Sports Equipment GmbH, Hock Regenbekleidung GmbH, Imperial Riding, Kerbl, Lazura, No Name, Pfiff, Scippis, Sioen, Stars & Stripes, Summary GmbH, Der Durchschnittspreis für ein Reitmantel liegt bei günstigen 107,22 €. Ein günstiges Reitmantel bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
Hock Regenbekleidung GmbH
Hock Regenponcho |
![]() |
29,90 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Reitmantel |
![]() |
56,01 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Elt Reitmantel |
![]() |
56,01 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Gore Wear
Herren C5 Trikot, |
![]() |
56,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Gore Wear
Gorewear Gore-Tex |
![]() |
59,95 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Afh Australian Fashion House GmbH
Australischer |
![]() |
80,00 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Pfiff
102785 |
![]() |
80,36 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Summary GmbH
berydale Damen |
![]() |
99,95 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Pfiff
102412 Damen |
![]() |
107,21 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Elt
Reitmantel Saphira |
![]() |
128,52 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Stars & Stripes
Duster Mantel |
![]() |
136,53 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Baleno Mantel |
![]() |
232,73 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Sioen
Baleno Damen |
![]() |
269,67 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Datenstand vom: 30.03.2025, 11:03 Uhr
nur seriöse Reitmäntel Anbieter
wir sind unabhängig und unser Reitmäntel Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Reitmäntel übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Reitmantel günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Reitmäntel preisgünstig.
Das günstigste Reitmantel gibt es schon ab 29,90 Euro für das teuerste Reitmäntel muss man bis zu 269,67 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 29,90 - 269,67 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Reitmantel liegt bei 107,22 Euro
günstig | 29,90 Euro |
Median | 80,36 Euro |
teuer | 269,67 Euro |
Durchschnitt | 107,22 Euro |
Hier werden Reitmäntel unter 30 € angeboten.
Hier werden Reitmäntel unter 90 € angeboten.
Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte Reitmäntel angezeigt
Reitmäntel kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Reitmäntel über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Reitmäntel derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Reitmäntel sind:
Wenn er im Winter reitet, will der Fahrer nicht frieren. So sind auch Reitjacken mit einem warmen und einladenden Futter erhältlich. Für Stallarbeiten ist eine atmungsaktive Jacke am besten geeignet. Denn ständige Arbeit ist ermüdend und bringt einen ins Schwitzen. Atmungsaktiv bedeutet nicht, dass der Montagemantel auch luftdurchlässig ist. Die Hydratation des Körpers wird in Form von Wassermolekülen nach außen geleitet und hält so die Haut trocken. Dies ist auf einen Dampfdruckgradienten im Hemd zurückzuführen, der innen höher sein sollte als außen. Das bedeutet, dass die Außenluft immer trockener und kühler sein sollte als die Innenluft. Ein geschätzter Grenzwert von 25 Grad Celsius für die Außentemperatur. Ab diesem Temperaturbereich gäbe es einen Umkehreffekt. Wintermäntel sind in der Regel mit Accessoires wie abnehmbaren Kunstlederkragen ausgestattet, während der Mantel im Sommer vor unerwartetem Regen schützen soll. Dabei wird besonderer Wert darauf gelegt, das Gewicht so gering wie möglich zu halten. Das Futter sollte auch leicht in der Satteltasche oder im Sattel transportiert werden können. Vor allem Wanderreiter legen großen Wert auf diesen Aspekt, da sie meist mehrere Tage mit ihren Pferden unterwegs sind. Dazu sollte die Reitjacke nicht nur wind- und regenfest sein, sondern auch eine robuste Verarbeitung haben. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass die Jacke schnell trocknet und pflegeleicht ist, so dass sie auch in der Waschmaschine gewaschen werden kann. Reitjacken sind in der Regel mit großen Taschen ausgestattet. Sie sind praktisch, um Dinge darin aufzubewahren oder einfach nur, um die Hände zwischendurch zu wärmen. Die meisten Reitjacken haben einen Zweiwege-Reißverschluss. Einige Reitjacken sind so großzügig geschnitten, dass sie bei Bedarf einen Teil des Pferdes bedecken und es auch vor Regen und Kälte schützen.