Hier finden Sie preiswerte Rührwerke im Vergleich. Es werden erschwingliche Rührwerke verglichen. Das günstigste Rührwerk kostet 50,95 € und das teuerste kostet 510,56 €. Die Rührwerke werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Anbull, Bosch Professional, BriSunshine, DayPlus, Eibenstock Maschinen, Einhell, Grafner, Güde, Kraft&Dele, Scheppach, Stanley, Tabodd, Timbertech, Vonroc, einhell, Der Durchschnittspreis für ein Rührwerk liegt bei günstigen 113,65 €. Ein günstiges Rührwerk bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
Kraft&Dele
Rührwerk |
![]() |
50,95 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
DayPlus
Rührwerk mit |
![]() |
56,22 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Güde
58046 Rührwerk |
![]() |
57,95 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Einhell
Farb-Mörtelrührer |
![]() |
59,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Tabodd
2100W Rührwerk |
![]() |
66,49 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Anbull
2100W Rührwerk |
![]() |
69,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Vonroc
Farb-/Zementmischer |
![]() |
72,95 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Scheppach
Pm1400 Rührwerk |
![]() |
77,18 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Scheppach
Rührwerk Pm1600 |
![]() |
79,90 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
BriSunshine
Mörtelrührer |
![]() |
82,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
einhell
Einhell |
![]() |
93,50 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Scheppach
Rührwerk Pm1800D |
![]() |
93,87 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
einhell
Einhell |
![]() |
104,78 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Güde
58048 Rührwerk Grw |
![]() |
119,00 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Stanley
FatMax 2-Gang |
![]() |
145,83 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Eibenstock Maschinen
Eibenstock Rührwerk |
![]() |
189,88 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Bosch Professional
Rührwerk Grw 18-2 |
![]() |
510,56 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Datenstand vom: 16.08.2022, 22:08 Uhr
nur seriöse Rührwerke Anbieter
wir sind unabhängig und unser Rührwerke Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Rührwerke übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Rührwerk günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Rührwerke preisgünstig.
Das günstigste Rührwerk gibt es schon ab 50,95 Euro für das teuerste Rührwerke muss man bis zu 510,56 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 50,95 - 510,56 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Rührwerk liegt bei 113,65 Euro
günstig | 50,95 Euro |
Median | 79,90 Euro |
teuer | 510,56 Euro |
Durchschnitt | 113,65 Euro |
Hier werden Rührwerke unter 60 € angeboten.
Hier werden Rührwerke unter 80 € angeboten.
Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte Rührwerke angezeigt
Rührwerke kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Rührwerke über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Rührwerke derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Rührwerke sind:
Rührwerke werden immer dann eingesetzt, wenn verschiedene Materialien gemischt werden müssen. Dies ist natürlich besonders im Handwerk der Fall - zum Beispiel benutzen Maler diese Werkzeuge, um den Putz aufzutragen. In diesem Berufsfeld wird bereits deutlich, wie wichtig der richtige Einsatz dieser Geräte ist: Ein sehr gutes Beispiel ist der Buntsteinputz, der eine besonders sorgfältige Verarbeitung erfordert. Das Rührwerk muss langsam arbeiten, um das Natursteingranulat nicht zu beschädigen, und Rührwerke gehören zum Standardrepertoire auf Baustellen und dürfen nicht fehlen: Hier werden Mörtel, Putz oder Beton gemischt. Auch hier gibt es besondere Anforderungen an die Ausrüstung - insbesondere das Betonmischen bereitet vielen Modellen Probleme, so dass hier oft spezielle Betonmischer zum Einsatz kommen. Diese sind wesentlich massiver und schwerer, zeichnen sich aber auch durch ihren leistungsstarken und effizienten Motor aus. Darüber hinaus werden Rührwerke regelmäßig in der Kosmetikindustrie, der Getränkeindustrie, der Entsorgungstechnik sowie in der pharmazeutischen Industrie und anderen Bereichen wie der Abwasser- und Kunststoffindustrie eingesetzt. In diesen Branchen sind Rührwerke unverzichtbare Geräte, die zum täglichen Gebrauch gehören und daher von hoher Qualität sein müssen.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Rührwerke bevor Sie ein Rührwerk kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Die zahlreichen Anwendungsbereiche erfordern spezielle Konstruktionen, damit die Rührwerke perfekt auf das jeweilige Material abgestimmt sind. Vor allem die Form des Rührwerks macht einen großen Unterschied zwischen den einzelnen Produkten aus: Propellerrührwerke haben, wie der Name schon sagt, die Form eines Propellers. Sie werden hauptsächlich zum Homogenisieren und Suspendieren verwendet, sehr häufig werden auch Ankerrührer eingesetzt. Sie dienen dem Wärmeaustausch und werden nahe an die Containerwände geführt. Darüber hinaus gibt es Scheibenrührer, Blattrührer, Gitterrührer und verschiedene andere Modelle, um den spezifischen Anforderungen jedes Materials gerecht zu werden. Häufig besteht ein Schüttler aus mehreren Schüttlern, die vertikal aufeinander ausgerichtet sind. Die Aufgabe des Rührers bestimmt weitgehend die Wahl des Modells. Grundsätzlich werden diese Geräte zum Homogenisieren, Suspendieren, Emulgieren, Dispergieren und zur Wärmeübertragung zwischen Materialien eingesetzt. Grundsätzlich besteht die zentrale Aufgabe des Rührwerks darin, das Material zu mischen und zu vermengen. Wenn Sie also ein Rührwerk kaufen, sollten Sie besonders auf die Qualität des Materials achten. Nur hochwertige Modelle können auch schwierige Materialien wie Beton optimal verarbeiten, ohne zu überhitzen oder ihre Funktionalität zu beeinträchtigen.