Hier finden Sie preiswerte Rutschräder im Vergleich. Es werden erschwingliche Rutschräder verglichen.
Das günstigste Rutschrad kostet 18,03 € und das teuerste kostet 77,74 €.
Die Rutschräder werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Bammax,
Big Spielwarenfabrik,
EasySmx,
GeyiieToys,
Gonex,
Hape,
I m Toy,
Itslife,
Korimefa,
Peradix,
Plaho Spielwaren GmbH,
Puky,
Puky GmbH & Co. Kg ,
Smoby Toys Sas,
Uenjoy,
Xiapia,
Ygjt,
besrey,
ib style,
roba,
small foot,
Der Durchschnittspreis für ein Rutschrad liegt bei günstigen 50,16 €.
Ein günstiges Rutschrad bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Big - Flippi -
18,03 €*zzgl. Versandkosten
Günstigstes Angebot
verschiedene Angebote ab 12,01 Euro
Balancieren lernen: Das Laufrad eignet sich als Hilfsmittel für das Gleichgewichtstraining. Dank...
Sicheres Design: Für zusätzliche Sicherheit hat der Lenker einen guten Griff und Handschutz auf...
Ideal für die Reise: Dank ihrer praktischen und platzsparenden Größe sind Lauflernhilfen ideal...
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 26.03.2023, 23:03 Uhr
Rutschräder - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.01/5 basierend auf 242 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Rutschräder Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Rutschräder Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Rutschräder übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Rutschrad günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Rutschräder preisgünstig.
Wie viel kosten Rutschräder?
Das günstigste Rutschrad gibt es schon ab 18,03 Euro für das teuerste Rutschräder muss man bis zu 77,74 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 18,03 - 77,74 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Rutschrad liegt bei 50,16 Euro
Kinderräder Rahmen aus Karbonstahl, robuste Struktur All-Balance-Fahrrad ist fein und gratfrei...
Vermenschlichtes Design Geringes Gewicht, nur 2,9 kg, einfach zu bedienen; mit verstellbarer...
Geeignet für den Innen- und Außenbereich Das Peradix Balance-Bike ist für alle Arten von...
⛔ Nicht mehr verfügbar
EasySmx Kinder Laufrad für 37,99 €*
Unterschiedliche Schutzstrukturen? Die einzigartige Pyramidenkörperstruktur verbessert den...
Sicheres Material? Das EasySmx Kinderfahrrad besteht aus sicherem und geruchsneutralem...
Es fördert das Gleichgewicht der Kinder. High-Density-PVC-Reifen, Stoß- und Geräuschdämpfung,...
Einfach zu montieren? Dieses Kinderfahrrad ist in nur 1-2 Minuten zusammengebaut (mit englischer...
Das perfekte Geschenk für das Baby? Es gibt eine schöne Box für dieses Baby Kinderwagen, die ein...
Plaho Spielwaren GmbH Holz-Sitz-Roller, 4 für 35,28 €*
Plaho "Sitzrolle
Ein Roller für die Kleinen"!
mit rot lackiertem Sitz und Lenker,
Rutschräder Ratgeber
Details zum Schieberad
Abbildung: Rutschrad von
Laufräder sind in fast jedem Kinderzimmer zu finden, denn auch die Kleinsten lieben Fahrzeuge, die die Erkundung der Umwelt erleichtern. Slider ist perfekt für Kinder, die noch zu jung sind, um Fahrrad oder Roller zu fahren. Der gleitende Radsitz befindet sich knapp über dem Boden und verhindert, dass er herunterfällt. Die vier Räder, die normalerweise am Gleitrad befestigt sind, sorgen für mehr Sicherheit. So können Eltern ihre Kinder unbesorgt mit der Radschaufel auf Entdeckungsreise schicken. Und die kleinen Kinder haben so viel Spaß. Darüber hinaus fördert die Fortbewegung auch die Motorik und den Gleichgewichtssinn. Das Kind lernt auch spezielle Bewegungsabläufe und bewegt sich mit zunehmender Sicherheit.
Wo kann ich Rutschräder kaufen?
Rutschräder kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Rutschräder über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Rutschräder derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
BammaxBig SpielwarenfabrikEasySmxGeyiieToysGonexHapeI m ToyItslifeKorimefaPeradixPlaho Spielwaren GmbHPukyPuky GmbH & Co. Kg Smoby Toys SasUenjoyXiapiaYgjtbesreyib stylerobasmall foot
Schieberad zur Förderung der Entwicklung von Kindern
In der Regel bieten wir Fahrräder für Kinder im Alter von drei bis fünf Jahren an. Das Gleitrad ist mit vier Rädern ausgestattet, die durch die reine Muskelkraft der Kinder angetrieben werden. Je niedriger das Fahrzeug und je größer der Abstand zwischen den Rädern, desto sicherer ist es, das Gleitrad zu bewegen, ohne umzukippen. Das Bobbycar ist ein Klassiker unter den Schieberädern. Es wird seit vielen Jahren verkauft und ist nun in einem modernen Design erhältlich. Noch heute haben Kinder genauso viel Freude daran, die Welt mit dem Kinderwagen zu erkunden wie vor langer Zeit. Das Bobbycar kann in verschiedenen Modellen erworben werden und ist bei älteren Kindern immer noch beliebt.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Rutschräder bevor Sie ein Rutschrad kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Gleiträder können im Innen- und Außenbereich eingesetzt werden
Schon bei kleinen Kindern sollte die Motorik regelmäßig gefördert werden. Dies kann auf spielerische Art und Weise mit dem Schieberad geschehen. Um sich zu bewegen, muss das Schieberad mit seinen Beinen geschoben werden. Auf diese Weise lernt das Kind immer wieder neue Bewegungsabläufe. Es bestimmt auch automatisch, wie die Füße zum Beschleunigen oder Abbremsen des Selektors zu bewegen sind. Durch die Montage des Schieberades lernt das Kind auch, in welche Richtung es den Lenker drehen muss, um in die gewünschte Richtung zu fahren. Das Kind lernt auch, rechtzeitig zu bremsen, um schmerzhafte Kollisionen auf spielerische Weise zu vermeiden. Je mehr das Kind das Gleitrad einhakt, desto schneller lernt es, Geschwindigkeiten oder Entfernungen abzuschätzen. Dieser Lerneffekt ist wichtig, damit sich das Kind später sicher im Verkehr bewegen kann. Wenn Eltern auch Ampeln und Schilder anbringen, machen sie ihr Kind automatisch mit den wichtigsten Zeichen und Regeln vertraut.
Die Gleiträder sind im Prinzip für den Innenbereich entwickelt worden, eignen sich aber auch für den Außenbereich, da das Kind im Freien viele neue Dinge entdecken kann. Durch ihr geringes Gewicht sind die Schieberäder leicht zu transportieren und können auch beim Gehen für viel Spaß sorgen. Wenn das Kind nicht mehr auf dem Gleitrad fahren will, kann es immer noch leicht von den Eltern transportiert werden. Für den Hausgebrauch haben sich Gleiträder mit Flüsterrollen als besonders geeignet erwiesen. Wird das Schieberad im Freien verwendet, eignen sich Modelle mit Schiebebügel. Die Seilversionen können gezogen werden. Es gibt auch viele Accessoires für Laufräder, zum Beispiel Schlüssel oder Klanganhänger, in denen das Kind all seine Schätze tragen kann. Um die Sicherheit des Kindes zu gewährleisten, sollten die Eltern einige Punkte beachten. Zum Beispiel sollte das Kind nur auf ruhigen Straßen nach draußen gehen und niemals unbeaufsichtigt gelassen werden. Steile Hänge im Freien sollten ebenfalls vermieden werden. Wenn alle Punkte erfüllt sind, steht der Fahrtüchtigkeit des Kindes nichts im Wege.
💰 Wie viel kosten Rutschräder?
Sehr günstige Rutschräder gibt es schon für 18,03 Euro und sehr teure Rutschräder kosten 77,74 Euro.
Im Durchschnitt muss man 50,16 Euro für ein Rutschrad bezahlen.
Rutschräder sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Rutschräder werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Rutschrad nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Rutschrad defekt oder beschädigt sein, können Sie das Rutschrad innerhalb von zwei Jahren reklamieren.