Hier finden Sie preiswerte Säbelsägen im Vergleich. Es werden erschwingliche Säbelsägen vergleichen. Das günstigste Säbelsäge kostet 54,99 € und das teuerste kostet 331,27 €. Die Säbelsägen werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Meterk, HYCHIKA, TACKLIFE, Bosch Professional, Makita, Brand, Bosch Home and Garden, Dewalt, Der Durchschnittspreis für ein Säbelsäge liegt bei günstigen 136,72 €. Ein günstiges Säbelsäge bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
Meterk
Säbelsäge, |
![]() |
54,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
HYCHIKA
Säbelsäge, 18V |
![]() |
79,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
TACKLIFE
Säbelsäge, 1050W |
![]() |
79,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Bosch Professional
Säbelsäge GSA |
![]() |
101,86 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Makita
DJR186Z DJR 186 Z |
![]() |
112,29 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Brand
Bosch Professional |
![]() |
119,27 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Bosch Home and Garden
Bosch Akku |
![]() |
136,23 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Bosch Professional
12V System Akku |
![]() |
167,60 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Dewalt
DeWalt |
![]() |
183,71 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Bosch Professional
Säbelsäge GSA 18 |
![]() |
331,27 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Alle Angaben ohne Gewähr. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
nur seriöse Säbelsägen Anbieter die bei Amazon gelistet sind
wir sind unabhängig und unser Säbelsägen Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Säbelsägen übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Säbelsäge günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Säbelsägen preisgünstig.
Das günstigste Säbelsäge gibt es schon ab 54,99 Euro für das teuerste Säbelsägen muss man bis zu 331,27 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 54,99 - 331,27 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Säbelsäge liegt bei 136,72 Euro
günstig | 54,99 Euro |
Median | 115,78 Euro |
teuer | 331,27 Euro |
Durchschnitt | 136,72 Euro |
Hier werden Säbelsägen unter 60 € angeboten.
Hier werden Säbelsägen unter 120 € angeboten.
Säbelsägen kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Säbelsägen über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Säbelsägen derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Säbelsägen sind:
Motorleistung und das Gewicht einer Säbelsäge gehen normalerweise Hand in Hand. Je stärker der Antriebsmotor einer Säbelsäge ist, desto größer und schwerer wird sie sein. An dieser Stelle ist es ratsam, sich zu überlegen, wofür die Säbelsäge eingesetzt werden soll, insbesondere vor dem Kauf. Für diejenigen, die häufig dicke Holzbalken sägen müssen, wird eine alternative Säge mit einer hohen Motorleistung von etwa 1.500 Watt empfohlen. Zum Kürzen von Rohren und Putzprofilen ist eine alternative Säge mit einem 1.000-Watt-Motor völlig ausreichend. Sie darf jedoch nicht weniger als 1.000 Watt betragen, um in jedem Fall schnell zu funktionieren. Eine elektronische Motorsteuerung, die die Drehzahl auch unter Last konstant hält, sorgt für einen optimalen Sägefortschritt bei mehreren Maschinen. Die Makita JR3070CT Recipro-Säge mit 1510-Watt-Motor verfügt über eine solche elektronische Steuerung. Mit einem Gewicht von 4,6 kg gehört diese robuste Maschine jedoch nicht zu den leichtesten unter den alternativen Sägen.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Säbelsägen bevor Sie ein Säbelsäge kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Die Möglichkeit der stufenlosen Geschwindigkeitseinstellung ist ein Muss für eine gute Sägealternative. Die Hubzahl des Sägeblattes pro Minute und damit die Schnittgeschwindigkeit wird an das zu bearbeitende Material angepasst. Eine für jedes Material zu hohe Schnittgeschwindigkeit führt schnell zu einer Überhitzung des Sägeblattes und zerstört das Blatt in kurzer Zeit. Bei den meisten Säbelsägen kann die Anzahl der Sägeblatthübe stufenlos in einem Bereich von 0 bis etwa 2800 Hüben pro Minute eingestellt werden. Dadurch kann die Schnittgeschwindigkeit an das Material angepasst werden und ermöglicht ein verschleißarmes Arbeiten.
Zum Sägen von dicken Holzbalken und Brettern wird eine alternative Säge mit einstellbarer Pendelbewegung empfohlen. Durch die Pendelbewegung des Sägeblatts können die Späne besser aus der Sägebohrung entfernt werden. Dies verhindert in den meisten Fällen eine Überhitzung und ein Verklemmen der Klinge. Deshalb haben gute Reziprozitätssägen einen einstellbaren Mehrfachpendelverlauf. In diesem Zusammenhang ist eine Rutschkupplung auch eine nützliche Sicherheitsvorrichtung für eine alternative Säge. Wenn das Sägeblatt klemmt, trennt die Reibungskupplung Motor und Sägeblatt von der Säge und verhindert so unkontrollierte und möglicherweise gefährliche Sägebewegungen.
Normalerweise wird eine Säbelsäge mit beiden Händen gehalten und geführt. Eine Hand greift den Griff mit dem Ein/Aus-Schalter auf der Rückseite der Säge und die zweite Hand greift um das Getriebe hinter dem Sägeblatt. Daher muss das Getriebe für eine sichere Handhabung eine glatte Gummi- oder Grifffläche haben. Das Puzzle GSA 1100 E von Bosch Professional ist ein Beispiel für eine Stichsäge mit rutschfestem Getriebe. Durch die rutschfeste Oberfläche ist die Maschine immer gut und sicher in der Hand.
Mehrere alternative Sägen mit integrierten LEDs bieten noch mehr Komfort und Sicherheit bei der Arbeit. LEDs sorgen für eine optimale Ausleuchtung des Sägebereichs und ermöglichen Ihnen auch in schlecht beleuchteten und schattigen Bereichen ein sicheres Arbeiten. Die in der Maschine integrierten LEDs sind ein zusätzlicher Nutzen, aber nicht unbedingt notwendig.