Hier finden Sie preiswerte Sambuca Liköre im Vergleich. Es werden erschwingliche Sambuca Liköre vergleichen. Das günstigste Sambuca kostet 11,69 € und das teuerste kostet 24,00 €. Die Sambuca Liköre werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Rossi D'Asiago, Antiche Distillerie Riunite S.r.l, Antica, Molinari, Luxardo, MBG International Premium, Pernod Ricard Deutschland GmbH, BERTA, Der Durchschnittspreis für ein Sambuca liegt bei günstigen 17,10 €. Ein günstiges Sambuca bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
Rossi D'Asiago, Antiche Distillerie Riunite S.r.l
Antica Sambuca |
![]() |
11,69 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Antica
Sambuca with |
![]() |
12,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Molinari
Sambuca extra (1 x |
![]() |
13,55 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Luxardo
Passione Nera |
![]() |
16,70 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Luxardo
Sambuca dei Cesari |
![]() |
17,80 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
MBG International Premium
Il Santo Sambuca 38 |
![]() |
17,90 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Pernod Ricard Deutschland GmbH
Ramazzotti Sambuca |
![]() |
19,29 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Molinari
Caffè (1 x 0.7 l) |
![]() |
19,95 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
BERTA
Berta"DIANISE" |
![]() |
24,00 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Alle Angaben ohne Gewähr. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
nur seriöse Sambuca Liköre Anbieter die bei Amazon gelistet sind
wir sind unabhängig und unser Sambuca Liköre Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Sambuca Liköre übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Sambuca günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Sambuca Liköre preisgünstig.
Das günstigste Sambuca gibt es schon ab 11,69 Euro für das teuerste Sambuca Liköre muss man bis zu 24,00 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 11,69 - 24,00 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Sambuca liegt bei 17,10 Euro
günstig | 11,69 Euro |
Median | 17,80 Euro |
teuer | 24,00 Euro |
Durchschnitt | 17,10 Euro |
Hier werden Sambuca Liköre unter 20 € angeboten.
Sambuca Liköre kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Sambuca Liköre über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Sambuca Liköre derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Sambuca Liköre sind:
Syrische Händler brachten im Mittelalter Kräuter, Gewürze und Anisschnaps nach Italien. Dieser Vorgänger von Sambuca wurde ursprünglich als Medizin konsumiert, fand aber als Genussgetränk schnell viele Anhänger. Der erste Sambuca stammte ursprünglich aus Latium, einer Region in Mittelitalien rund um die Hauptstadt Rom. Es gibt verschiedene Theorien über die etymologische Herkunft des Namens. Man nimmt zum Beispiel an, dass der Name Sambuca vom italienischen Wort "sambuco" (Holunder) stammt, aber andere stellen dieses Wort in Frage, da Holunder nicht immer enthalten ist. Es wird auch vermutet, dass der Name von "Sambuco" abgeleitet ist, wie die Schiffe syrischer Händler in Italien genannt wurden. 1982 veröffentlichte die katholische Kirche einen Brief von Luigi Manzi (1809-1873), einem der Vorfahren der heutigen Sambuccas. Dort erwähnte er, dass der Name seines Likörs "Sambuca di Manzi", der 1851 auf den Markt kam, von einem damals beliebten Erfrischungsgetränk aus Wasser und Anis (Sambuchelli) abgeleitet wurde. Es ist jedoch noch nicht klar, was die Erklärung für die Herkunft des Namens letztlich den Tatsachen entspricht.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Sambuca Liköre bevor Sie ein Sambuca kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
In der Regel wird Sambuca in der Variante "mit der Fliege" getrunken. Dem Sambuca werden drei Kaffeebohnen hinzugefügt, die zusammen mit ihm gegessen werden und deren bitterer Geschmack einen ausgewogenen Kontrast zur Süße des Likörs bietet. Dies geht auf eine Legende über eine alte Frau zurück, in deren Glas immer drei Fliegen gelandet waren, angezogen von der Süße des Schnapses. Häufig wird der Likör auch flambiert, aber das Flambieren ist in Italien recht ungewöhnlich und wird hauptsächlich außerhalb des Ursprungslandes von Sambuca praktiziert. Wenn Sambuca mit Wasser verdünnt oder mit Eis gekühlt wird, gibt der Loucheffekt erfahrenen Kennern Informationen über den Anisgehalt des Likörs. Erkennbar ist dies an der Trübung, die bei einem bestimmten Mischungsverhältnis auftritt: Je höher der Anisanteil, desto trüber ist das Getränk. Einer der wichtigsten Hersteller von Sambuca ist die italienische Firma Molinari. Der 1893 in Rom geborene Geschäftsmann Angelo Molinari besaß schon in jungen Jahren eine Bar in Äthiopien, wo er bereits verschiedene Geister erlebte. Nach seiner Rückkehr nach Italien schuf er in den 1930er Jahren den grünen Anis Sambuca Civitavecchia. Später verfeinerte er das Rezept und brachte Sambuca mit Sternanis auf den Markt, der noch heute von der Firma Molinari weltweit mit großem Erfolg verkauft wird. Andere Sambuca-Hersteller sind Ramazotti, Marsina, Casoni und Barnetti. Neben den bekanntesten Marken gibt es in Italien jedoch auch eine große Anzahl kleiner Hersteller, die oft in der Region um die Provinzhauptstadt Rom angesiedelt sind.