Hier finden Sie preiswerte Saugbohner im Vergleich. Es werden erschwingliche Saugbohner vergleichen. Das günstigste Saugbohner kostet 27,99 € und das teuerste kostet 249,65 €. Die Saugbohner werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: NEU, Niady, Hoover, Kärcher, MXBIN, , Sebo, YAYANG, Der Durchschnittspreis für ein Saugbohner liegt bei günstigen 153,08 €. Ein günstiges Saugbohner bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
NEU
! Akkubesen mit |
![]() |
27,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Niady
3Pcs Saugbohner |
![]() |
30,59 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Hoover
Saugbohner Puf3870 |
![]() |
147,25 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Hoover
Pu F38Pq 011 F 38 |
![]() |
157,93 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Kärcher
Saugbohner FP 303 |
![]() |
159,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
MXBIN
Auto-Polierer 12V |
![]() |
168,26 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Kärcher Saugbohner |
![]() |
193,46 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Kärcher Saugbohner |
![]() |
196,68 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Sebo
9433SE Disco |
![]() |
199,00 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
YAYANG
LYYJIAJU |
![]() |
249,65 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Alle Angaben ohne Gewähr. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
nur seriöse Saugbohner Anbieter die bei Amazon gelistet sind
wir sind unabhängig und unser Saugbohner Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Saugbohner übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Saugbohner günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Saugbohner preisgünstig.
Das günstigste Saugbohner gibt es schon ab 27,99 Euro für das teuerste Saugbohner muss man bis zu 249,65 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 27,99 - 249,65 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Saugbohner liegt bei 153,08 Euro
günstig | 27,99 Euro |
Median | 164,13 Euro |
teuer | 249,65 Euro |
Durchschnitt | 153,08 Euro |
Hier werden Saugbohner unter 30 € angeboten.
Hier werden Saugbohner unter 170 € angeboten.
Saugbohner kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Saugbohner über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Saugbohner derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Saugbohner sind:
Der Name "Saugbohner" ist zunächst ein wenig irreführend. Diese Geräte sind nicht, wie man annehmen könnte, eine Kombination aus einem herkömmlichen Staubsauger und einer Bohnermaschine. Vor dem Polieren sollte der Boden mit einem normalen Staubsauger gereinigt werden. Die Saugfunktion eines Staubsaugers dient zum Aufsaugen des Polierstaubs. Die meisten Haushaltspolierer haben drei kleine Polierscheiben, die sich mit etwa 1.000 Umdrehungen pro Minute drehen und die Bodenoberfläche mit der zuvor aufgetragenen Politur polieren. Dabei entsteht ein feines Pulver, das von der Vakuumbohne sofort abgesaugt wird. Die Polierscheiben sind in einem Dreieck angeordnet, so dass auch die Ecken des Bodens mit den Vakuumbohnen gehalten werden können. Praktisch und einfach im Portemonnaie ist, dass die Polierscheiben nach Gebrauch einfach unter fließendem Wasser mit einem Reinigungsmittel oder, je nach Hersteller, in der Maschine gewaschen werden können.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Saugbohner bevor Sie ein Saugbohner kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Durch das Polieren mit einem saugfähigen Lack und einem geeigneten Pflegemittel werden die Böden optimal gepflegt. Durch das Polieren und die im Poliermittel enthaltenen Substanzen, wie z.B. Wachse, werden die Böden auch widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit und Schmutz. Für ein perfektes Ergebnis sollte der Boden vor dem Auftragen des Lacks sorgfältig abgesaugt und mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Kleine Steine, Sand und andere harte Partikel können beim Polieren Kratzer auf der Oberfläche verursachen. Um Rückstände von alten Behandlungsprodukten zu entfernen, wird die Verwendung eines Grundreinigungsmittels desselben Herstellers empfohlen. Wenn der Boden vollständig gereinigt ist, wird das Pflegemittel zunächst auf die gesamte Bodenfläche aufgetragen und sollte vollständig trocknen. Dann wird der Boden mit leichten und langsamen Bewegungen der Vakuumbohne poliert. Der Grad der Helligkeit kann durch die Anzahl der Durchgänge beeinflusst werden. Je öfter der Boden mit dem Staubsauger überfahren wird, desto heller wird der Glanz. Um Kratzer und Schrammen zu vermeiden, sollte der Boden nach dem Polieren etwa 24 Stunden ruhen und so wenig wie möglich betreten und belastet werden.
Mit Hilfe eines Vakuums können alle Hartböden im Haus praktisch gehalten werden. Parkett, Kork, Naturstein, PVC, Laminat und Linoleum. Um für jeden Bodentyp die beste Pflege zu erhalten, muss das Pflegeprodukt auf das Bodenbelagsmaterial abgestimmt sein. Ein Poliermittel für einen sehr harten Steinboden ist für einen relativ weichen Linoleumboden nicht geeignet. Mit dem richtigen Behandlungsprodukt wird der Boden dauerhaft geschützt und auch die natürliche Farbe des Bodens wird erneuert. Es ist nicht notwendig, eine Vakuumbohne zu oft zu verwenden, wenn sie richtig eingesetzt wird. Als Richtlinie gilt, dass eine vollständige Bodenbehandlung mit Entfernung der früheren Schicht von Erhaltungsmitteln etwa 2-3 Mal pro Jahr durchgeführt werden sollte. Hier wird das Behandlungsprodukt ohne Verdünnung appliziert. Etwa einmal im Monat wird die so genannte Pflege durchgeführt und der gesamte Boden mit in Wischwasser verdünnten Pflegemitteln gereinigt und anschließend poliert. Wenn der Fußboden über seine gesamte Oberfläche intensiv poliert wurde, können Flecken und Kratzer leicht mit dem Bohner entfernt werden, ohne dass neue Behandlungsprodukte aufgetragen werden müssen. Im Allgemeinen gilt: Je sorgfältiger und gründlicher die Bodenoberfläche 2 oder 3 Mal pro Jahr während der Grundbehandlung behandelt wird, desto haltbarer und schmutzresistenter ist der Boden.