Hier finden Sie preiswerte Saunaöfen im Vergleich. Es werden erschwingliche Saunaöfen verglichen.
Das günstigste Saunaofen kostet 299,00 € und das teuerste kostet 389,00 €.
Die Saunaöfen werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Abatec + Eos,
Eos & Sentiotec,
FlowerW,
Harvia,
Helo,
Lecxin,
Sentiotec,
Tabodd,
Uniprodo,
WelaSol,
Well Solutions®,
vanvilla,
Der Durchschnittspreis für ein Saunaofen liegt bei günstigen 344,00 €.
Ein günstiges Saunaofen bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Sentiotec
Nordex Style 6/8/9
299,00 €*zzgl. Versandkosten
Günstigstes Angebot
Preis-Leistungs-Sieger
Am besten bewertet (4/5 bei 0 Bewertungen)
Saunaofen mit integrierter Steuerung // Langlebige Materialien
Außengehäuse aus Edelstahl // Attraktives, modernes, kubisches Design
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 02.07.2025, 18:07 Uhr
Saunaöfen - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.03/5 basierend auf 242 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Saunaöfen Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Saunaöfen Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Saunaöfen übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Saunaofen günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Saunaöfen preisgünstig.
Wie viel kosten Saunaöfen?
Das günstigste Saunaofen gibt es schon ab 299,00 Euro für das teuerste Saunaöfen muss man bis zu 389,00 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 299,00 - 389,00 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Saunaofen liegt bei 344,00 Euro
time4wellness Elektronisches Steuergerät für die finnische Sauna mit mehrsprachigem...
Saunaöfen Ratgeber
Eine Frage des Typs - ein Überblick über die Typen von Saunaöfen
Abbildung: Saunaofen von Sentiotec
Der Saunaofen ist das Herzstück jeder Sauna und sorgt in der beliebten und gesunden "Schwitzhütte" für die gewünschte Wärme. Dieser Leitfaden erklärt, was beim Kauf eines Saunaofens zu beachten ist.
Wo kann ich Saunaöfen kaufen?
Saunaöfen kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Saunaöfen über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Saunaöfen derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Was einen Saunaofen von hoher Qualität auszeichnet
Grundsätzlich gibt es drei Arten von Saunaöfen: den elektrischen Saunaofen, den Holzofen und den Bio-Ofen. Das elektrische Heizgerät ist in verschiedenen Modellen erhältlich, zum Beispiel in Bezug auf Größe und Energieverbrauch. In jedem Fall muss der gewählte Ofen der jeweiligen Größe der Sauna entsprechen. Allgemeine Regel: Kleinere Öfen eignen sich für die private Sauna, während die Sauna großer Hotels ein wesentlich leistungsstärkeres Modell erfordert.b) Der Holzofen: Dies ist ein traditioneller Klassiker unter den Saunaöfen. Das Knistern des Holzes schafft eine ganz besondere Atmosphäre, denn die Finnen, die Erfinder der Sauna als Wohlfühloase, lieben sie. Neben dem emotionalen Vorteil überzeugt der Kaminofen auch durch seine Unabhängigkeit von einer Energiequelle. Aber...: Unter bestimmten Umständen ist es notwendig, einen Abluftschacht an den Hausschornstein anzuschließen, um diese Art von Gerät zu verwenden. Dies bedarf der Zustimmung des örtlichen Schornsteinfegers. c) Der Bio-Saunaofen: Die modernste Version der verfügbaren Saunaöfen bezieht sich auf eine Sonderausführung, bei der Sie das gewünschte Klima, insbesondere hinsichtlich der Luftfeuchtigkeit, selbst bestimmen können. Wenn Sie Kreislaufprobleme haben, sollten Sie eine Bio-Sauna-Heizung wählen, um eine Kombination aus niedrigeren Temperaturen und höherer Luftfeuchtigkeit herzustellen. Bei den beschriebenen Saunaöfen handelt es sich hauptsächlich um Wandmodelle. Es gibt jedoch auch einige unabhängige Modelle. Darüber hinaus verfügen einige Versionen über ein integriertes Saunasteuergerät. Die meisten Öfen sind jedoch an ein externes Steuergerät angeschlossen, das sich außerhalb der Saunatür befindet.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Saunaöfen bevor Sie ein Saunaofen kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Schlussfolgerung
Wenn Sie einen Saunaofen kaufen, spielt die Marke eine wichtige Rolle. Um die erstklassige Qualität des Gerätes zu gewährleisten, wählen Sie immer ein Modell eines bekannten Herstellers. Zu den namhaften Anbietern in Deutschland gehören Helo (ehemals Saunatec), EOS, Harvia und Tylö. Auch Sentiotec (ehemals Sawo) bietet relativ billige, aber qualitativ hochwertige Öfen an. Je mehr Saunasteine in den Saunaofen passen, desto besser. Im Detail: Ein Ofen mit 20 Kilogramm Saunasteinen (oder mehr) erzeugt eine gleichmäßigere Strahlungswärme als ein Modell mit 15 Kilogramm Saunasteinen (oder weniger). Schließlich soll die Sauna schnell einsatzbereit sein, einerseits um Stromkosten zu sparen, andererseits aber auch, um dem Besitzer die Möglichkeit zu geben, jederzeit spontan in die Sauna zu gehen. In diesem Sinne brauchen Sie einen Herd, der schnell zu funktionieren beginnt. Näherungswert: Für eine 2 x 2 x 2 Meter große Sauna muss der Saunaofen eine Leistung von mindestens sechs oder besser noch acht Kilowatt haben. Der Preis eines Saunaofens ist natürlich auch ein wichtiges Kriterium für den Kauf. Diesbezüglich können keine allgemeinen Aussagen gemacht werden. Die folgenden Zahlen sind jedoch ein guter Anhaltspunkt: Die kleineren Saunaöfen sind ab etwa 150 Euro erhältlich. Der Himmel ist die Grenze. Große und extrem leistungsstarke Öfen, die z.B. in Hotels oder anderen Sozialeinrichtungen eingesetzt werden, können bis zu 7.000 Euro kosten.
Beim Kauf eines Saunaofens gibt es mehrere Merkmale, die genauer untersucht werden sollten. Das schließlich gewählte Modell muss von einer guten Marke stammen und mit der Größe der Sauna und den individuellen Vorlieben harmonieren!
💰 Wie viel kosten Saunaöfen?
Sehr günstige Saunaöfen gibt es schon für 299,00 Euro und sehr teure Saunaöfen kosten 389,00 Euro.
Im Durchschnitt muss man 344,00 Euro für ein Saunaofen bezahlen.
Saunaöfen sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Saunaöfen werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Saunaofen nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Saunaofen defekt oder beschädigt sein, können Sie das Saunaofen innerhalb von zwei Jahren reklamieren.