Hier finden Sie preiswerte Schlitten im Vergleich. Es werden erschwingliche Schlitten vergleichen. Das günstigste Schlitten kostet 19,99 € und das teuerste kostet 59,99 €. Die Schlitten werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: com-four, Ondis24, R.P.L. Trading, Colint, rolly toys, ALNA5|#AlpenGaudi, BambiniWelt, COLINT, Airjoy, Der Durchschnittspreis für ein Schlitten liegt bei günstigen 44,68 €. Ein günstiges Schlitten bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
com-four
® 3X Schneeflitzer |
![]() |
19,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Ondis24
Schlitten Bob für |
![]() |
39,95 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
R.P.L. Trading
Colint Davos |
![]() |
41,90 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Colint
COLINT |
![]() |
41,90 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
rolly toys
Rolly Toys 200160 - |
![]() |
44,85 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
ALNA5|#AlpenGaudi
AlpenGaudi Race - |
![]() |
47,48 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
BambiniWelt
Kombi-Angebot |
![]() |
49,90 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
COLINT
Davos Schlitten |
![]() |
49,90 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
R.P.L. Trading
COLINT |
![]() |
50,90 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Airjoy
Lenkbob |
![]() |
59,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Alle Angaben ohne Gewähr. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
nur seriöse Schlitten Anbieter die bei Amazon gelistet sind
wir sind unabhängig und unser Schlitten Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Schlitten übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Schlitten günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Schlitten preisgünstig.
Das günstigste Schlitten gibt es schon ab 19,99 Euro für das teuerste Schlitten muss man bis zu 59,99 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 19,99 - 59,99 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Schlitten liegt bei 44,68 Euro
günstig | 19,99 Euro |
Median | 46,17 Euro |
teuer | 59,99 Euro |
Durchschnitt | 44,68 Euro |
Hier werden Schlitten unter 20 € angeboten.
Hier werden Schlitten unter 50 € angeboten.
Schlitten kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Schlitten über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Schlitten derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Schlitten sind:
Ursprünglich war der Schlitten nicht zum Vergnügen gedacht. Kaum jemand wird seine Herkunft aus dem Irak vermuten. Im Tempel von Uruk wurde die sogenannte "Krawatte" verwendet, die heute als eines der ältesten Transportgeräte der Welt gilt. Die ältesten Schlittenkorridore, die das Transportgerät zu einem wirklich schnellen Fahrzeug machen, wurden jedoch in Finnland gefunden - beeindruckend, diese stammen aus der Mittelsteinzeit um 6000 v. Chr.! Die Ägypter benutzten ähnliche Schlitten auch für den Bau von Pyramiden, mit denen sie die riesigen Steine transportierten. Das 9. Jahrhundert brachte einen Wendepunkt: Denn von nun an wurde der Vorschlaghammer nicht nur im heißen Sand, sondern auch im Schnee eingesetzt.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Schlitten bevor Sie ein Schlitten kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Im 16. und 17. Jahrhundert wurde Europa von einer langen Kältewelle heimgesucht. Und genau dies führte zu einem großen Einfallsreichtum, denn nun wurden die Hornschlitten nicht nur in den Bergregionen zum Transport von Holz und Heu eingesetzt, sondern auch im Flachland. Die russischen Aristokraten entdeckten das erste Schlittenrennen, bei dem der Vorschlaghammer endlich zum Spaß eingesetzt wurde. So ließ es sich auch König Ludwig II. nicht nehmen, in der bayerischen Winterlandschaft Schlitten zu fahren. Sportlich wurde er dank den Schweizern. Das erste Schlittenrennen wurde 1879 in Davos (Schweiz) gebaut, als die Engländer bereits verrückte Ideen hatten und nur wenige Jahre später das erste internationale Schlittenrennen veranstalteten.
Bis heute ist der Vorschlaghammer das schönste Unternehmen im Winter geworden. Wahrscheinlich kennt jedes Kind irgendwann das Vergnügen, mit einem Schlitten unterwegs zu sein. Deshalb ist ein Schlitten als Geschenk immer willkommen, denn die Augen werden vor Freude strahlen. Auch Sportschlitten tragen dazu bei, das Gleichgewicht eines Kindes zu verbessern. Der GREAT Snow-Speedy für Kinder ist sitzend und mit zwei Handgriffen ausgestattet und eignet sich für die ersten Schlittenversuche auf der Piste. Absoluter Winterspaß, der sich mit wenig Platz im Kofferraum verstauen lässt.
Heute gibt es also auch Feuerschlitten. Mit dem Kunststoffschlitten des KHW Snow Fox haben die Kleinen viel Spaß. Der Plastikschlitten hat ein Lenkrad und macht Kinder zu großen Helden im Schlittenrennen. Sogar zwei Kinder können auf diesem TÜV-zertifizierten Vorschlaghammer rutschen, da er eine Last von bis zu 75 kg tragen kann. Für diejenigen, die es noch schneller mögen, ist der STIGA Skibob Black Line, 73-4112-40, ein Lenkschlitten, der aus einer leichten Metallstruktur besteht und mit hochwertigen Schlittschuhen ausgestattet ist, die ein optimales Gleiten auf Schnee gewährleisten. Der Klassiker unter den uns bekannten Schlitten ist sicherlich der Holzschlitten. Auch als Impag®-Rutschen bekannt, genießen die Kleinen die Momente, in denen sie von Vater und Mutter durch den Schnee geschleppt werden. Dieser Holzschlitten kann mit einer Rückenlehne verlängert werden, so dass auch die Kleinsten an diesem Vergnügen teilhaben können.