Hier finden Sie preiswerte Schneeketten im Vergleich. Es werden erschwingliche Schneeketten vergleichen. Das günstigste Schneeketten kostet 22,81 € und das teuerste kostet 129,90 €. Die Schneeketten werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Lescars, Zhejiang Pujiang Bohu Chain CO, Dietrich Filmer GmbH, Yuanj, zhuosilang, Sinicyder, Pewag, RUD Ketten Rieger & Dietz GmbH u. Co. KG, IMPEX SAS, Der Durchschnittspreis für ein Schneeketten liegt bei günstigen 49,22 €. Ein günstiges Schneeketten bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
|
22,81 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
|
|
24,51 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
|
|
24,70 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
|
|
29,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
|
|
29,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
|
|
43,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
|
|
48,11 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
|
|
50,02 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
|
|
88,14 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
|
|
129,90 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Alle Angaben ohne Gewähr. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
nur seriöse Schneeketten Anbieter die bei Amazon gelistet sind
wir sind unabhängig und unser Schneeketten Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Schneeketten übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Schneeketten günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Schneeketten preisgünstig.
Das günstigste Schneeketten gibt es schon ab 22,81 Euro für das teuerste Schneeketten muss man bis zu 129,90 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 22,81 - 129,90 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Schneeketten liegt bei 49,22 Euro
günstig | 22,81 Euro |
Median | 36,99 Euro |
teuer | 129,90 Euro |
Durchschnitt | 49,22 Euro |
Hier werden Schneeketten unter 30 € angeboten.
Hier werden Schneeketten unter 40 € angeboten.
Schneeketten kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Schneeketten über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Schneeketten derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Schneeketten sind:
Die Schneeketten werden wie ein Netz über die gesamte Lauffläche der Reifen gelegt. Beim Kauf von Schneeketten müssen je nach Fahrzeugtyp Traktions- und Raupenketten beschafft werden, die in der richtigen Anordnung auf die Reifen montiert werden. Denn Zugketten haben Kettenteile, die quer zur Lauffläche montiert sind, um ein Durchdrehen der Räder zu verhindern. Deshalb sollten diese Schneeketten an den Rädern der Antriebsachse oder an den Antriebsachsen, wie beim Allradantrieb, montiert werden. In den meisten Fällen werden jedoch reine Radketten für Traktoren in Forstbetrieben oder für Baumaschinen verwendet. An den Lenkrädern sind Raupenketten montiert, die eine Längsorientierung zu den Rädern ermöglichen. Die Raupenketten verhindern ein seitliches Rutschen der Räder. Dies wird durch die in Fahrtrichtung bewegten Teile der Kette gewährleistet. Für die meisten Pkw und Lkw gibt es heute sogenannte kombinierte Schneeketten, die aus Zug- und Raupenketten bestehen. In diesem Fall bewegen sich die Teile der Kette in Laufrichtung und über die Lauffläche.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Schneeketten bevor Sie ein Schneeketten kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Wie bereits erwähnt, gibt es neben kompletten Schneeketten auch die so genannten Anfahrhilfen, die bei Startschwierigkeiten über kurze Strecken, wie z.B. beim Verlassen einer Immobilie, Hilfe leisten sollen. Nach der Überwindung des schwierigen Geländes werden diese Schneeketten von den Reifen entfernt. Die Fahrt geht dann normal ohne Erstbetreuung weiter. Heute sind Autostarthilfen in Form von Stützen, die auf Rädern montiert sind. Als Starthilfe können auch Spezialriemen oder Starterklauen verwendet werden. Andere Arten von Schneeketten sind Gleitketten, auch Rotationsketten genannt. Sie werden auf Straßen mit Schnee oder Eis eingesetzt und bestehen aus mehreren Kettensträngen, die mit rotierenden Scheiben mit vertikal angeordneter Drehachse verbunden sind. Auf eisigen Straßen sorgen diese Kettenpakete, die innen in der Nähe der Antriebsräder montiert sind, dafür, dass die Drehbewegungen umgelenkt und die Schneeketten vor der Lauffläche des Reifens auf die Fahrbahn geworfen werden. Dies führt zu erhöhter Reibung und besserem Grip für die Reifen. Der Vorteil von Gleitketten ist, dass sie vom Fahrerhaus aus ein- und ausgeschaltet werden können und somit jederzeit einsatzbereit sind. Daher ist es nicht notwendig, diese Schneeketten separat zu montieren. Allerdings sind diese Schneeketten meist nur bei schweren Nutzfahrzeugen zu finden.
Schneeketten können lose oder fest angebracht werden. Frei gelagerte Schneeketten haben den Vorteil der besseren Selbstreinigungseigenschaften. Im Gegensatz dazu verursachen gut gespannte Schneeketten weniger Schäden an der Reifenoberfläche. Außerdem benötigen Schneeketten weniger Platz in den Radkästen, so dass dies eine der bevorzugten Methoden ist. Da nicht alle Fahrzeuge genügend Platz in den Radkästen haben, ist es nicht immer möglich, Standard-Schneeketten auf Winterreifen zu montieren. Deshalb ist es wichtig, beim Kauf das richtige Modell für den gewählten Fahrzeugtyp zu wählen. Schneeketten werden montiert, indem man sie in Längsrichtung vor dem Reifen anbringt. Das Fahrzeug muss dann auf der Schneekette gefahren und dann montiert werden. Da dieses Verfahren für ungeübte Fahrer recht aufwendig ist, bieten Schneekettenhersteller vereinfachte Montagepatente an, wie z.B. eines, bei dem ein elastischer Stahlring über die Reifen gehängt und dann über die Ketten gefahren wird und die Außenseite der Schneeketten zusammengehängt wird. Nach der Montage der Schneeketten sollte die Spannung nach einigen Metern Fahrt überprüft und die Ketten gegebenenfalls nachgespannt werden.