Hier finden Sie preiswerte Schubkarren im Vergleich. Es werden erschwingliche Schubkarren vergleichen. Das günstigste Schubkarre kostet 39,95 € und das teuerste kostet 306,11 €. Die Schubkarren werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Juskys Gruppe GmbH, Gardebruk, CDH, BPA Italy, Citomerx, tectake, Mefro, BERG TECTOOL GmbH, FUXTEC, Monzana, D&F, MS Point, MS-Point, Deuba, Baumarktplus, Der Durchschnittspreis für ein Schubkarre liegt bei günstigen 117,27 €. Ein günstiges Schubkarre bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
Gardebruk
Schubkarre 80L |
![]() |
39,95 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Citomerx
Schubkarre 120 L |
![]() |
64,90 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Juskys Gruppe GmbH
Juskys Schubkarre |
![]() |
79,95 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Gardebruk
Schubkarre 100 |
![]() |
79,95 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Gardebruk
Schubkarre 100 |
![]() |
89,95 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
tectake
403408 Schubkarre |
![]() |
96,69 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Mefro
18500 Schubkarre |
![]() |
139,90 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
CDH
Haemmerlin |
![]() |
158,00 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
BERG TECTOOL GmbH
TECTOOL Elektrische |
![]() |
306,11 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Datenstand vom: 23.04.2021, 10:04 Uhr
nur seriöse Schubkarren Anbieter die bei Amazon gelistet sind
wir sind unabhängig und unser Schubkarren Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Schubkarren übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Schubkarre günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Schubkarren preisgünstig.
Das günstigste Schubkarre gibt es schon ab 39,95 Euro für das teuerste Schubkarren muss man bis zu 306,11 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 39,95 - 306,11 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Schubkarre liegt bei 117,27 Euro
günstig | 39,95 Euro |
Median | 89,95 Euro |
teuer | 306,11 Euro |
Durchschnitt | 117,27 Euro |
Hier werden Schubkarren unter 40 € angeboten.
Hier werden Schubkarren unter 90 € angeboten.
Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte Schubkarren angezeigt
Schubkarren kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Schubkarren über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Schubkarren derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Schubkarren sind:
Viele namhafte Hersteller bieten Schubkarren an, die sich besonders für den Transport von Kindern eignen. Als Richtwert gilt, dass eine maximale Belastung von 70-100 kg ausreicht, wenn beispielsweise zwei Kinder geworfen werden. Wenn mehr Fracht als Kinder befördert wird, kann das Gewicht der Fracht leicht 150 Kilogramm erreichen. Für Reifen eignet sich ein Reifen, der beim Fahren anfälliger, aber manchmal auch "weich" ist (Stoßeffekt usw.). Eine geeignete Sackkarre ist hier das Modell "Hauck T93108 Eco Mobil", das nicht nur über eine Polsterung, sondern auch über ein abnehmbares Schiebedach verfügt. Mit einer Traglast von etwa 50 Kilo ist er eher für jüngere Kinder geeignet und hat auch die oben erwähnte Handbremse. Die kleinen Griffe und die Löcher an den Seiten erleichtern das Ein- und Aussteigen. Der Wermutstropfen: Trotz der Stabilität lässt sich das Auto schnell zusammenfalten und z.B. innen transportieren. Der FUXTEC BW-100 hat ebenfalls ein abnehmbares Dach und ein Ladegewicht von 70 Kilo. Außerdem hat er breite Reifen und eine Feststellbremse sowie einen praktischen Rucksack auf dem Rücken. Der Boden ist mit einer Schaumstoffschicht versehen, und der Wagen kann auch schnell auf- und abgebaut oder zusammengeklappt werden. Beide Modelle verfügen leider nicht über Sicherheitsgurte, die bei Bedarf erworben werden müssen.