Hier finden Sie preiswerte Schulranzen im Vergleich. Es werden erschwingliche Schulranzen verglichen. Das günstigste Schulranzen kostet 25,99 € und das teuerste kostet 249,99 €. Die Schulranzen werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Asge, Belmil, Deuter, Ergobag, Familando®, Herlitz, Lässig, McNeill, Pelikan, Samsonite, Satch, Step by Step, ergobag, travelite, Der Durchschnittspreis für ein Schulranzen liegt bei günstigen 168,42 €. Ein günstiges Schulranzen bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
travelite
Rucksack |
![]() |
25,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Asge
Rucksack Jungen |
![]() |
39,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Lässig
Schulranzen Set mit |
![]() |
143,94 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Ergobag
ergobag pack Set |
![]() |
169,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
ergobag
Ergobag Pack |
![]() |
179,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Lässig
7-teiliges |
![]() |
184,94 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Familando®
Lego Ninjago |
![]() |
189,95 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
ergobag
Pack Set - |
![]() |
196,95 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
McNeill
Ergo Primero |
![]() |
199,98 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
ergobag
pack Set |
![]() |
199,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Step by Step
Schulranzen-Set |
![]() |
239,32 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Ergobag
ergobag pack Set |
![]() |
249,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Datenstand vom: 25.09.2023, 13:09 Uhr
nur seriöse Schulranzen Anbieter
wir sind unabhängig und unser Schulranzen Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Schulranzen übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Schulranzen günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Schulranzen preisgünstig.
Das günstigste Schulranzen gibt es schon ab 25,99 Euro für das teuerste Schulranzen muss man bis zu 249,99 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 25,99 - 249,99 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Schulranzen liegt bei 168,42 Euro
günstig | 25,99 Euro |
Median | 187,45 Euro |
teuer | 249,99 Euro |
Durchschnitt | 168,42 Euro |
Hier werden Schulranzen unter 30 € angeboten.
Hier werden Schulranzen unter 190 € angeboten.
Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte Schulranzen angezeigt
Schulranzen kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Schulranzen über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Schulranzen derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Schulranzen sind:
Der Rucksack der Schule, ursprünglich als Rucksack bekannt, wurde aus einem Rucksack entwickelt, der im 17. Jahrhundert von Soldaten verwendet wurde, die auf diese Weise Lebensmittel und Ausrüstung mit sich führten. Anfangs waren diese Taschen ohne Transportsystem schwierig zu handhaben, vor allem im Kampf, aber schnell entwickelte sich eine Tasche, die mit Hilfe eines Transportgriffs auf dem Rücken getragen werden konnte. Ende des 19. Jahrhunderts wurde das Konzept des Tornister-Soldaten für den Transport von Schulmaterial übernommen. Die kastenförmigen Taschen waren aus Leinen und Leder gefertigt und sehr strapazierfähig. Damals wurden Schultaschen anders gestaltet, z.B. hatten die Taschen der Jungen lange Klappen und Rollverschlüsse, das Modell der Mädchen hatte eine kürzere Klappe und Querriemen. Die Taschen für die Mädchen waren oft mit floralen Mustern und Ornamenten bestickt oder bemalt. Quadratische Lederschultaschen waren bis in die 1970er Jahre üblich. Erst 1975 brachte Scouting die erste leichte Schultasche aus leichtem Stoff auf den Markt. Seit der Markteinführung des ersten Scout-Rucksacks wurde das Modell kontinuierlich weiterentwickelt. Zunächst nur mit einfachen Farben für Mädchen oder Jungen, hat der Hersteller von Pfälzer Taschen und Marktführer im Pfadfinderbereich bereits über 10 Millionen Schultaschen mit unterschiedlichsten Designs produziert. Besonders beliebte Motive sind Pferdemotive für Mädchen und Taschen mit Autodesigns für Jungen. Das Sortiment wird durch andere Schulmaterialien wie Federmäppchen, Turnbeutel, Brieftaschen, Regenschirme usw. ergänzt. Die quadratischen Schultaschen, die von den neuen Schülern am ersten Schultag feierlich benutzt werden, sind vor allem im deutschsprachigen Raum bekannt. In den Vereinigten Staaten sind diese kastenförmigen Taschen nicht notwendig, da die meisten Schulsachen in Schulspints aufbewahrt werden können. Amerikanische Schüler verwenden leichte Rucksäcke, um die wenigen Ressourcen zu transportieren, die von zu Hause zur Schule transportiert werden müssen.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Schulranzen bevor Sie ein Schulranzen kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
DIN 58124 Genau zu Beginn der Schulzeit stellt sich die Frage, welches Rucksackmodell für das Kind geeignet ist. Der Markt ist für unerfahrene Eltern schwer zu verstehen. In Deutschland ist die Eignung jeder Schultasche in der DIN 58124 geregelt. Diese DIN-Norm regelt die sicherheitstechnische Eignung der Ranch. Vergewissern Sie sich vor dem Kauf, dass die gewünschte Tasche der DIN 58124 entspricht. Entsprechende Beutel haben mindestens 20% fluoreszierende Oberfläche auf der Vorderseite und an den Seiten und 10% reflektierende Oberfläche. Die DIN-Norm schreibt zudem vor, dass der Rucksack robust und wasserdicht sowie leicht sein sollte, um den kleinen Rücken zu entlasten. Die Tragegurte sollten mindestens 4 CM breit und verstellbar sein, damit sie zum richtigen Sitz passenB Vor dem Kauf eines Rucksacks sollte Ihr Kind den möglichen Rucksack unbedingt einmal auf dem Rücken tragen. Jedes Kind ist anders; was gut für ein Kind ist, ist nicht notwendigerweise gut für seine Nachkommen. Vergewissern Sie sich, dass der Rucksack auf gleicher Höhe mit den Schultern des Kindes liegt, dass die Riemen nicht durchgeschnitten sind und dass sie leicht verstellt werden können. Ein guter Rucksack hat genügend Platz für alle Schulsachen und bietet idealerweise auch Seitentaschen mit Reißverschluss für eine Wasserflasche und eine Lunchbox. Schadstoffe Vergewissern Sie sich im Voraus, dass der bevorzugte Beutel frei von Schadstoffen ist. Selbstklebende Kunststoffteile können krebserregende Weichmacher enthalten, die die Gesundheit des Kindes gefährden können.