Hier finden Sie preiswerte Schulrucksäcke im Vergleich. Es werden erschwingliche Schulrucksäcke verglichen.
Das günstigste Schulrucksack kostet 28,10 € und das teuerste kostet 107,07 €.
Die Schulrucksäcke werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Asge,
Camden Gear,
Deuter,
Eastpak,
Folsons,
Nitro Snowboards,
Satch,
Vans,
Yamtion,
satch,
Der Durchschnittspreis für ein Schulrucksack liegt bei günstigen 59,85 €.
Ein günstiges Schulrucksack bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Asge
Schulrucksack
28,10 €*kostenloserVersand
Günstigstes Angebot
Aktuell 21,90 Euro günstiger - 44% Rabatt
verschleiß- und spritzwasserfester Rucksack mit hochwertigem, wasserabweisendem Nylongewebe;...
Ergonomisches Design: Die ergonomischen Griffe an der Schultasche des Teenagers sind verstellbar...
EINZIGARTIGES FASHIONS-DESIGN Beliebtes Banddesign Zusätzlich zu den Rucksäcken für Kinder, die...
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 31.03.2025, 22:03 Uhr
Schulrucksäcke - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.02/5 basierend auf 254 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Schulrucksäcke Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Schulrucksäcke Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Schulrucksäcke übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Schulrucksack günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Schulrucksäcke preisgünstig.
Wie viel kosten Schulrucksäcke?
Das günstigste Schulrucksack gibt es schon ab 28,10 Euro für das teuerste Schulrucksäcke muss man bis zu 107,07 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 28,10 - 107,07 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Schulrucksack liegt bei 59,85 Euro
Schulrucksäcke kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Schulrucksäcke über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Schulrucksäcke derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Vom Bergsport im Rücken: Das Spaliertransportsystem sorgt dafür, dass das Gewicht von den...
Der Rucksack wächst mit: Für eine perfekte Passform kann der Schulrucksack an alle...
Das Original: Der Rucksack besticht durch sein modernes Design und die perfekte Organisation. Er...
⛔ Nicht mehr verfügbar
Yamtion Laptop Rucksack für 41,91 €*
Material und Größe: Der Laptop-Rucksack ist aus hochwertigem Oxford-Gewebe hergestellt und bietet...
Design des USB-Anschlusses: Mit einem eingebauten USB-Ladegerät an der Außenseite und einem...
Einzigartiges Rucksackdesign: ein separates Fach für das 15,6-Zoll-Notebook sowie für das...
Schulrucksäcke Ratgeber
Im Idealfall freuen sich die Kinder auf die Einschulung und
Abbildung: Schulrucksack von Asge
am ersten Unterrichtstag. Damit diese Freude lange anhält, muss vom ersten Tag an alles passen, einschließlich der Auswahl des richtigen Rucksacks für die Schule, auch Schulranzen oder Taschenbeutel genannt. Im Auswahlverfahren kommen die Interessen mehrerer Parteien zusammen: die des Kindes und die der Eltern. Aus diesem Grund kann nur empfohlen werden, dass sich alle Interessenten am Kauf des Stipendiums beteiligen und an der Entscheidung mitwirken können. Um sicherzustellen, dass sich die Auswahl nicht nur auf das äußere Erscheinungsbild beschränkt, sondern auch funktional und ergonomisch ist, sollten sich die Eltern im Vorfeld über die Eigenschaften des Produkts informieren und eine Vorauswahl der geeigneten Schulmappen treffen. Anforderungen an einen Schulrucksack Nach der Industrienorm DIN 58124 werden an einen Schulrucksack verschiedene Anforderungen gestellt, damit er Ihren Namen tragen darf. Deshalb sollten Sie beim Kauf auf diese DIN-Norm achten. Die Norm schreibt unter anderem vor, dass die Front- und Seitenplatten zu mindestens 20 % aus fluoreszierendem Material bestehen müssen und dass mindestens 10 % dieser Flächen aus retroreflektierendem Material bestehen müssen. Sie sollen dazu beitragen, dass Kinder von Autofahrern in der Dämmerung, bei Nebel oder sogar nachts bei Dunkelheit, wenn sie von Scheinwerfern beleuchtet werden, besser gesehen werden. Das Gewicht der Schultasche ist ebenfalls in der DIN-Norm geregelt und sollte ohne Inhalt 1,3 kg nicht überschreiten. Denken Sie daran, dass Kinder mehrere Fächer pro Tag haben und schnell mehrere Schulbücher, Hefte, Stifte und natürlich das Mittagessen erhalten. In der Regel sollte die Schultasche mit ihrem Inhalt nicht mehr als 10-12 % des Körpergewichts des Kindes ausmachen. Der Rucksack sollte nicht nur der DIN-Norm entsprechen, sondern auch ergonomisch geformt, verstellbar und gut passend sein. Die dem Rücken zugewandte Seite sollte so geformt und gepolstert sein, dass sie sich dem Körper anpasst. Während eines Tests kann festgestellt werden, ob das Kind beim Tragen des Rucksacks eine unnatürliche Körperhaltung einnimmt oder Druckstellen entwickelt. In diesen Fällen sollte eine andere Schultasche gewählt werden. Für einen besseren Sitz können festere oder lockerere Griffe erforderlich sein. Der gepolsterte Teil der Gurte sollte so gebogen sein, dass er um die Schultern passt. Achten Sie auch darauf, dass die Oberkante des Rucksacks nicht über dem Nacken liegt, damit das Kind über die Schulter zurückblicken kann, ohne die Sicht zu behindern. In den letzten Jahren wurden auch Karren geschaffen, um die Kinder hinter ihren Rücken zu ziehen. Dies ist jedoch nicht ratsam, da die Last einseitig auf die Deichsel wirkt und der Wagen öfter angehoben werden sollte, um die Hindernisse zu überwinden. Große Hersteller wie Scott, 4you, McNeill, Sammies oder Der Die Das Das erfüllen diese Anforderungen und sind eine erste Anlaufstelle für Auswahl und Anpassung. Empfohlene Schultaschen kosten durchschnittlich 150 Euro. Als allgemeine Regel gilt, dass schwere Bücher nahe am Rücken und leichte Gepäckstücke weiter vom äußeren Rand der Tasche entfernt getragen werden sollten. Sie muss auch auf eine ausgewogene Verteilung zwischen der linken und der rechten Seite bestehen. Um sicherzustellen, dass der Rucksack entsprechend gefüllt werden kann, sollte er in der Nähe des Rückens ein zusätzliches, oft als "schweres Fach" bezeichnetes Fach zur Aufbewahrung von Büchern haben. Auch andere Unterteilungen innerhalb der Panzerung sind vorteilhaft, weil man das richtige Objekt zur Hand hat, wie zum Beispiel ein Federmäppchen oder eine Wasserflasche. Was ist schließlich schlimmer für ein Kind, als seine eigene Ruhezeit zu verkürzen, indem es unnötigerweise nach einem Ruhesandwich sucht?
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Schulrucksäcke bevor Sie ein Schulrucksack kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
💰 Wie viel kosten Schulrucksäcke?
Sehr günstige Schulrucksäcke gibt es schon für 28,10 Euro und sehr teure Schulrucksäcke kosten 107,07 Euro.
Im Durchschnitt muss man 59,85 Euro für ein Schulrucksack bezahlen.
Schulrucksäcke sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Schulrucksäcke werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Schulrucksack nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Schulrucksack defekt oder beschädigt sein, können Sie das Schulrucksack innerhalb von zwei Jahren reklamieren.