Hier finden Sie preiswerte Schutzsets im Vergleich. Es werden erschwingliche Schutzsets verglichen.
Das günstigste Schutzset kostet 6,89 € und das teuerste kostet 29,30 €.
Die Schutzsets werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
95sCloud,
Brrnoo,
Cc Dr. Schutz,
Darpa|#D'arpeje Outdoor,
Everwell,
Herbert Richter-Metallwaren - Apparatebau GmbH & Co. Kg,
Homyl,
Hori,
Ipsxp,
Jim's Store,
K2 Skates,
Kuyou,
Pebeo,
Rekd,
Rio Roller,
Rocch|#Roces,
Skl,
Spfaszeiv,
Tnp Products,
ValueTalks,
Vilo Inc,
Xinlie,
Yuanj,
lennonsi,
Der Durchschnittspreis für ein Schutzset liegt bei günstigen 19,77 €.
Ein günstiges Schutzset bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Pebeo
Gedeo Schutz-Set
6,89 €*kostenloserVersand
Günstigstes Angebot
Die magische Dimension der Reliefherstellung
Durch die eine unendliche Palette von Farben
Pebeo hat zwei neue Produkte zu seiner Harzlinie hinzugefügt
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 03.04.2025, 14:04 Uhr
Schutzsets - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.02/5 basierend auf 242 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Schutzsets Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Schutzsets Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Schutzsets übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Schutzset günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Schutzsets preisgünstig.
Wie viel kosten Schutzsets?
Das günstigste Schutzset gibt es schon ab 6,89 Euro für das teuerste Schutzsets muss man bis zu 29,30 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 6,89 - 29,30 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Schutzset liegt bei 19,77 Euro
Leicht zu reparieren: Legen Sie ein Seil durch das Loch und ein weiteres zur Seite. Verknoten Sie...
Ökologische Abdeckung: Die Wiegeabdeckung ist sicher. Unsere Schienen sind absolut sicher für Ihr...
Schützen Sie Ihre Krippe: Der Bezug ist mit einer 200 GSM-Mikrofaserfüllung gepolstert. Die...
Schutzsets Ratgeber
Was müssen Sie beachten, wenn Sie ein Schutzwild kaufen?
Abbildung: Schutzset von Pebeo
Wer Sportarten wie Inline-Skating, Radfahren oder andere radikalere Sportarten betreibt, sollte auf Schutzausrüstung nicht verzichten. Ein Schutzset umfasst in der Regel Knie- und Ellenbogenpolster, manchmal auch einen zusätzlichen Handgelenkschutz. Nicht nur Anfänger profitieren von Schutzausrüstung, sondern auch fortgeschrittene Sportler müssen Schutzausrüstung zu einem unverzichtbaren Bestandteil ihres Sports machen. Auch Sportprofis legen Wert auf den Schutz vor schmerzhaften Stürzen und die Verwendung von Protektoren. Nicht nur der Körper wird durch einen Schutzanzug geschützt, sondern auch die Kleidung. Selbst kleine Stürze können schmerzhaft sein und zum Reißen der Kleidung führen. Selbst bei Sportwettkämpfen ist die Verwendung einer Schutzausrüstung zunehmend notwendig, um an allen teilzunehmen. Ein Schutzset ist in jedem Fall sinnvoll, auch wenn Sie Ihren Sport nur als Hobby betreiben. Wer möchte wegen einer schweren Verletzung wochen- oder monatelang auf seine liebsten Freizeitaktivitäten verzichten? Schutzkits sind für alle Altersgruppen und Größen erhältlich. Vom Kinderschutzspiel bis zur Schutzausrüstung für Frauen und Männer bleibt kein Wunsch unerfüllt.
Wo kann ich Schutzsets kaufen?
Schutzsets kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Schutzsets über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Schutzsets derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Wer ein Schutzset kaufen will, muss natürlich die richtige Grösse wählen. Allerdings ist die Auswahl von Auskleidungsschutzsätzen schwieriger, da es keine verbindliche Beratung zu den Abmessungen gibt. Es kommt immer auch auf den individuellen Körper der Person an, die das Schutzkit verwenden wird. Die Gelenke sind bei jedem Menschen unterschiedlich ausgeprägt. Selbst die Hersteller von Schutzsets waren nicht in der Lage, die perfekte Standardperson festzulegen. Bei S-, M-, L- oder XL-Maßen wird die Körpergröße nur annähernd geteilt. Die Protektoren sind immer etwas kleiner. Auch die Einteilung nach dem Körpergewicht ist nicht optimal, da die Grösse immer der entscheidende Faktor ist. Ein Schlittschuhläufer mit einer Körpergröße von 1,95 m und einem Gewicht von 95 kg hat beispielsweise eine normale athletische Konstitution und wäre mit einer Größe L gut bedient. Ist er gleich schwer, aber nur 1,75 m groß, benötigt er jedoch eher eine Schutzausrüstung der Größe XL. Heutzutage raten Hersteller Erwachsenen oft, ihre Schutzausrüstung in der Größe ihrer individuellen Kleidungsstücke zu wählen. Für Kleinkinder oder besonders kleine Kinder ist es ratsam, ein Schutzset in der Größe XS zu verwenden. Für alle anderen Kinder ist Größe S in der Regel ausreichend. Das Ausprobieren eines Schutzsets vor dem Kauf ist in jedem Fall sinnvoll.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Schutzsets bevor Sie ein Schutzset kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Schutzspiele für Damen und Herren
Eltern sollten dafür sorgen, dass ihre Kinder immer die geeignete Schutzausrüstung tragen und dass diese gut auf die Leine oder das Fahrrad passt. Besonders bei Kindern treten Stürze schnell auf und können schwerwiegende Gesundheitsprobleme verursachen. Deshalb sollten Gelenke und Knochen von Kindern immer entsprechend geschützt werden. Selbst kleine Stürze können Schmerzen und Tränen verursachen. Das Kinderschutzset K2 ist ein Sondermodell. Es hat Ellbogen-, Handgelenk- und Knieschützer. Durch sein besonders geringes Gewicht ist es ideal für Kinder und bietet großen Komfort in der Anwendung. Das atmungsaktive Netzgewebe sorgt für ein angenehmes Klima für die Haut. Die Gummibänder erleichtern das Aufsetzen und Abnehmen. Mit geringem Gewicht, hoher Qualität und sehr gutem Komfort werden Knie, Handgelenke und Ellbogen von Kindern geschützt. Ein weiteres Kinderschutzset kommt von der Firma Topfire. Schützt die Ellbogen, Handgelenke und Knie von Kindern, wenn sie Schlittschuh laufen, Rollschuh laufen, Rollschuh laufen oder in der Schlange stehen. Dieses Spiel ist besonders für sehr kleine Kinder im Alter von drei bis neun Jahren geeignet. Protektoren sollten sowohl von Mädchen als auch von Jungen getragen werden. Ein weiches Kissen im Inneren sorgt für gute Dämpfung und Komfort. Es eignet sich auch für Radfahren, Radfahren und andere Sportarten, bei denen Schutzkleidung getragen werden sollte.
Die Marke K2 bietet auch Schutzsets für Männer und Frauen an. Die Protektoren bestehen aus harten, robusten Kunststoffabdeckungen, die bei einem Aufprall einen wirksamen Schutz bieten. Sie sind aus atmungsaktivem und abriebfestem Netzgewebe hergestellt, so dass sie sehr angenehm zu tragen sind. Eine Coolmax-Beschichtung, die die Feuchtigkeit transportiert, sorgt für ein gutes Klima für die Haut. Der praktische Frontverschluss sorgt für eine universelle Passform und den bestmöglichen Bedienungskomfort.
💰 Wie viel kosten Schutzsets?
Sehr günstige Schutzsets gibt es schon für 6,89 Euro und sehr teure Schutzsets kosten 29,30 Euro.
Im Durchschnitt muss man 19,77 Euro für ein Schutzset bezahlen.
Schutzsets sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Schutzsets werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Schutzset nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Schutzset defekt oder beschädigt sein, können Sie das Schutzset innerhalb von zwei Jahren reklamieren.