Hier finden Sie preiswerte Schwämme im Vergleich. Es werden erschwingliche Schwämme vergleichen. Das günstigste Schwamm kostet 0,88 € und das teuerste kostet 12,80 €. Die Schwämme werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Vileda, Connex, IWH, HAROMAC, VBS, ROSENICE, esonmus, Bernd Wendner, Der Durchschnittspreis für ein Schwamm liegt bei günstigen 5,05 €. Ein günstiges Schwamm bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
Vileda
Glitzi Plus |
![]() |
0,88 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Connex
cox781450 Fliesen |
![]() |
1,26 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Vileda
Glitzi Plus |
![]() |
1,61 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
IWH
072091 Jumbo |
![]() |
1,94 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
HAROMAC
Haromac 02501200 |
![]() |
2,39 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
VBS
Rayher 3824100 |
![]() |
3,89 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Vileda
Glitzi Plus |
![]() |
5,79 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
ROSENICE
rosenice 12pcs |
![]() |
9,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
esonmus
Putzschwamm Küche |
![]() |
9,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Bernd Wendner
Sonty 10 Stück |
![]() |
12,80 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Alle Angaben ohne Gewähr. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
nur seriöse Schwämme Anbieter die bei Amazon gelistet sind
wir sind unabhängig und unser Schwämme Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Schwämme übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Schwamm günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Schwämme preisgünstig.
Das günstigste Schwamm gibt es schon ab 0,88 Euro für das teuerste Schwämme muss man bis zu 12,80 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 0,88 - 12,80 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Schwamm liegt bei 5,05 Euro
günstig | 0,88 Euro |
Median | 3,14 Euro |
teuer | 12,80 Euro |
Durchschnitt | 5,05 Euro |
Hier werden Schwämme unter 10 € angeboten.
Schwämme kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Schwämme über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Schwämme derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Schwämme sind:
Grundsätzlich hängt die Art der Verwendung des Polierschwamms von seiner Dichte und Härte ab.1 Weicher / sehr weicher Polierschwamm: Er eignet sich sehr gut zur Versiegelung vorbereiteter Oberflächen und zum Wachsen.2Polierschwamm mittlerer Härte: Der Polierschwamm mittlerer Härte dient zur Behandlung leicht oxidierter und gealterter Oberflächen mit einer Polierpaste oder Polierpaste.3. fester Polierschwamm: Zum Nachpolieren von Schleifscheiben nach einer Lackreparatur und zur Behandlung oxidierter und gealterter Oberflächen mit der Polierpaste.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Schwämme bevor Sie ein Schwamm kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
1. Klett / Klettverschluss: Dies ist die gebräuchlichste Art, den Polierschwamm auf der Polierscheibe zu befestigen, die dann mit M14-Gewinde an der Poliermaschine befestigt wird. Der Klettverschluss kann in folgende Varianten unterteilt werden:- Klettverschluss in der Größe des Polierschwamms: Diese Variante ist die am häufigsten verwendete. Der Klettverschlussstoff hat die gleiche Größe wie die Rückseite des Polierschwamms. Die Polierscheibe hingegen kann unter Umständen auch kleiner sein. Der Polierschwamm wird mittig platziert - Kleineres Klettband: Der Hersteller stellt die Größe der Polierscheibe in den Vordergrund, die beim Kippen des Polierschwamms / der Poliermaschine Kratzer verursachen kann - Im Polierschwamm integriertes Klettband: Hier passt die Polierscheibe genau auf das Klettband. Dadurch wird die optimale Größe der Polierscheibe verwendet. Dadurch wird ein besserer Schutz vor Kratzern erreicht, da die Polierscheibe nicht mehr mit dem Lack in Berührung kommt. Zusätzlich bietet der integrierte Klettverschluss mit Gummikante zusätzlichen Schutz - Klettverschluss mit zentrierter Bohrung: Hier hat der Polierschwamm in der Mitte eine Bohrung, die dem Durchmesser des Schleuderstabes entspricht. Diese wiederum wird in eine Bohrung in der Mitte der Polierscheibe eingeführt. Nachdem der Polierschwamm an der Polierscheibe befestigt ist, kann der Fliehkraftstab wieder entfernt werden. Diese Variante sorgt dafür, dass der Polierschwamm perfekt zentriert ist.2 Smartdrive-Adapter: Dieser Adapter wird mit einem M14-Gewinde in die Poliermaschine eingeschraubt. Der Smartdrive-Adapter zentriert und fixiert den Polierschwamm mit einer kleinen Drehung, schnell und vibrationsarm.3 M14-Gewinde: Bei dieser Variante wird der Polierschwamm direkt an der Polierscheibe befestigt. Dies gewährleistet eine zentrierte Fixierung und erspart zudem die zusätzliche Velcro-Platte.