Hier finden Sie preiswerte Schweißmasken im Vergleich. Es werden erschwingliche Schweißmasken verglichen.
Das günstigste Schweißmaske kostet 8,16 € und das teuerste kostet 379,95 €.
Die Schweißmasken werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
3M,
Allomn,
Duokon,
Einhell,
Fx,
Gys,
Maxcraft,
Ohmotor,
Proteco-Werkzeug®,
Shy,
Silverline,
Stahlwerk,
Sunjuly,
TACKLIFE,
Tekware,
Ttttttt,
Weldes,
ginour,
longskft,
Der Durchschnittspreis für ein Schweißmaske liegt bei günstigen 103,77 €.
Ein günstiges Schweißmaske bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Gys
Handschweißmaske,
8,16 €*kostenloserVersand
Günstigstes Angebot
Aktuell 0,94 Euro günstiger - 10% Rabatt
Verpackungsmaße (B x B x H): 11,0 zm x 23,2 zm x 38,0 zm
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 02.07.2025, 23:07 Uhr
Schweißmasken - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.03/5 basierend auf 254 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Schweißmasken Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Schweißmasken Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Schweißmasken übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Schweißmaske günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Schweißmasken preisgünstig.
Wie viel kosten Schweißmasken?
Das günstigste Schweißmaske gibt es schon ab 8,16 Euro für das teuerste Schweißmasken muss man bis zu 379,95 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 8,16 - 379,95 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Schweißmaske liegt bei 103,77 Euro
ParameterGrundgröße: 30 * 23 * 20 cm / 11 * 9 * 7 Zoll (L * B * H), Kopfbandgröße: 16 * 18 cm /...
Anwendung für Lichtbogenschweißen, Mig/Mag, Tig und Mma Schweißen; Leichtes und langlebiges...
Qualitätsservice - Sie können das Produkt zurückgeben oder umtauschen, wenn Sie damit nicht...
Weldes Esab G30 Profi Din für 101,23 €*
Marke: Esab
Sichtfeld : 155mm x 170mm
Tekware Solar Automatik für 94,75 €*
? Super großer Panoramablick. Mit einem groÃ?en Sichtbereich von 100mmÃ80mm und verschiedenen...
? Der automatische Dimmfilter wechselt in 1/10000 Sekunden von hell auf dunkel. Im Falle eines...
? Die große Oberfläche der Solarzelle verändert den schädlichen Lichtbogen und liefert genügend...
? Solarbatterie und austauschbare Batterie. Ausbalanciert mit einem verstellbaren Gurt und ohne...
? Er eignet sich für die Automobilindustrie, das Bauwesen und die Lebensmittel- und...
Fx Schweißmaske, für 31,89 €*
Dunkelheit: (hell -> dunkel) 1/30000 s/0,033 ms, Verzögerung: 0,15 bis 0,8 s. einstellbar
Leichte Verdunkelung danach: DIN 4; Harte Dunkelheit nach: DIN 9-13 (einstellbar), UV-/IR-Schutz:...
Funktion: Der Solarschweißhelm hat eine Vielzahl von Funktionen. Es kann für...
TACKLIFE Schweißhelm, für 49,99 €*
4 unabhängige Sensoren - Die 4 unabhängigen Sensoren, das Premium-LCD wechselt automatisch und in...
Die beste Bewertung für einen Schweißerhelm... 1/1/1 sind die besten Werte, die ein Schweißerhelm...
Großes Sichtfeld und einstellbares Schutzniveau. Das extra große Sichtfeld wird mit einem...
Maxcraft Automatik für 21,95 €*
Schweißtechniken: Dieser Schweißhelm schützt beim Schweißen, Trennen oder Schleifen und ist für...
Komfort: Der Helmrahmen kann individuell an die Kopfgröße angepasst werden, die...
Details: Sichtfeld: ca. 9,25 x 4,25 cm, Filtergröße: ca. 11 x 9 x 0,9 cm,...
Normen: Uv/ir-Schutz: Din 16, heller Ton: Din 4, dunkler Ton: Din 9 - Din 13, geprüft und getestet...
Ausstattung: Gesamtgröße: ca. 32,8 x 22,36 x 21,07 cm, Material: Pp (Polypropylen),...
Fx Fixkit Schweißhelm, für 32,99 €*
Einstellbare Empfindlichkeit und Verzögerungszeit... Dunkler Zustand: DIN 9-13 frei einstellbar....
Extrem schnelle Reaktion (hell zu dunkel): <1/30000 Sekunden, Rückkehrzeit (dunkel zu hell):...
Hochauflösende Schutzfilter - Sie können die Schweißbedingungen beim Schweißen deutlich...
Schweißmasken Ratgeber
Allgemeine Informationen über die Schweißmaske
Abbildung: Schweißmaske von Gys
Der Schweißhelm schützt Augen und Gesicht vor Kontakt mit Funken, die beim Schweißen entstehen und Verbrennungen oder Erblindung verursachen können. Da nicht nur der direkte Kontakt mit den Funken, sondern auch die Sicht im Schweißbogen zu einer Schädigung der Netzhaut führt, zeichnet sich eine hochwertige Schweißmaske durch eine automatische Abdunkelung des Displays aus. Es gibt verschiedene Modelle von verschiedenen Herstellern, die entweder als klassische Maske mit stabiler Dichtung hinter dem Kopf oder als Schweißerhelm in Form eines Vollvisierhelmes erhältlich sind. Um die Tätigkeit ohne Einschränkungen im Sichtfeld ausführen zu können, haben die Schweißmasken ein Standard-Sichtfeld. Die optische Qualität fördert die ungehinderte Sicht, ohne dass der helle Schweißbogen die Sicht und Sehschärfe des Arbeiters beeinträchtigt. Schweißerschutzmasken sind ein wichtiger Bestandteil der Arbeitskleidung und dienen der Arbeitssicherheit, die bei allen Schweiß- und Fräsarbeiten oder beim Biegen gewährleistet sein muss.
Wo kann ich Schweißmasken kaufen?
Schweißmasken kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Schweißmasken über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Schweißmasken derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die Schweißerschutzmasken schützen Gesicht und Augen vor Verbrennungen oder dem Effekt des direkten Blicks in den beim Schweißen entstehenden Lichtbogen. Das helle Licht dringt in die Augen ein und führt zu vorübergehenden und in einigen Fällen zu dauerhaften Sehstörungen und einem Brennen in der Netzhaut. Als wichtiger und gesetzlich vorgeschriebener Augenschutz beim Schweißen ist ein Schweißhelm ein Standardprodukt, das den hohen EU-Normen entsprechen muss und im Bereich der Arbeitssicherheit eingesetzt werden muss. Je nach den Anforderungen und den notwendigen Sicherheitsvorkehrungen kann der Schweißerhelm als klassischer Helm für Augen-, Nasen- und Mundschutz oder als Schweißerhelm für die Sicherheit im gesamten Kopfbereich gewählt werden. Es wird empfohlen, insbesondere beim täglichen stundenlangen Schweißen einen Helm zu tragen, der auch vor losem Haar schützt und in der Regel den Kontakt zwischen dem Funkenflug und dem Kopfbereich des Arbeiters verhindert. Damit der Schweißerhelm einen vollständigen Schutz bietet, muss er von hoher Qualität in Bezug auf Größe und Zusammensetzung sein und an den jeweiligen Benutzer angepasst sein.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Schweißmasken bevor Sie ein Schweißmaske kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Vor- und Nachteile
Die geprüften und genormten Schweißerschutzmasken in der EU überzeugen nur durch ihre Vorteile und haben keine Nachteile. Sie sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich und werden von verschiedenen Marken hergestellt. Der Schweißhelm dient als Hauptbestandteil des Arbeitsschutzes und ist für alle Schweißarbeiten vorgeschrieben. Durch die individuellen Einstellmöglichkeiten am Hinterkopf bzw. die unterschiedlichen Größen von Schweißerhelmen ist es einfach, die richtige Größe einzustellen oder ihn direkt als Helm zu kaufen. Der Schweißerhelm mit automatischer Visierabblendung verhindert, dass die Augen durch Blitze beschädigt werden, während der physische Schutz die Haut und die Augenpartie sowie die Haare vor Verbrennungen schützt. Beim Schweißen entstehen Dämpfe, die sich negativ auf die Atemwege auswirken und über einen langen Zeitraum als Faktor bei Atemwegs- und Lungenerkrankungen wirken. Aus diesem Grund verfügen Schweißerschutzmasken über einen Filter, der giftige Partikel aus der Luft, die wir einatmen, entfernt und somit gegen Atemwegserkrankungen wirkt. Die Nachteile entstehen nur dann, wenn der Schweißerhelm mit einer minderwertigen und ungeprüften Qualität gewählt wird oder dem Benutzer aufgrund der falsch gekauften Größe nicht passt und über den Kopf drückt oder schiebt.
Nützliche Tipps zum Einkaufen
In den Foren und Rezensionen anderer Käufer können Sie sich informieren und herausfinden, welche Schweißmaske den hohen Herausforderungen im Gebrauch gerecht wird und durch den Bedienungskomfort auffällt. Es ist auch möglich, einen Preisvergleich vorzunehmen, obwohl dies nicht der Hauptzweck des Kaufs sein sollte. Entscheidend ist die Prüfung von Schweißhelmen in der EU und damit die Produktion, die auf den strengen europäischen Anforderungen und Gesetzen zu Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz basiert. Hohe Qualität und korrekte Passform sind wichtige Kriterien für Schweißmasken.
💰 Wie viel kosten Schweißmasken?
Sehr günstige Schweißmasken gibt es schon für 8,16 Euro und sehr teure Schweißmasken kosten 379,95 Euro.
Im Durchschnitt muss man 103,77 Euro für ein Schweißmaske bezahlen.
Schweißmasken sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Schweißmasken werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Schweißmaske nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Schweißmaske defekt oder beschädigt sein, können Sie das Schweißmaske innerhalb von zwei Jahren reklamieren.