Hier finden Sie preiswerte Schwimmhilfen im Vergleich. Es werden erschwingliche Schwimmhilfen verglichen.
Das günstigste Schwimmhilfe kostet 15,83 € und das teuerste kostet 29,90 €.
Die Schwimmhilfen werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
AmzKoi,
Arena,
Bbbc5|#Beco,
Beco,
Delphin,
Delphin Vertriebs- und,
Edwekin,
Fasay|#Fashy,
Freds Swim Academy GmbH,
Happy People,
Jevdes,
Limmys,
Maiko Rosenthal,
Pro Swim GmbH,
Sevylor,
Splash About,
Unbekannt,
eSpring GmbH,
lively moments,
riptide,
Der Durchschnittspreis für ein Schwimmhilfe liegt bei günstigen 23,68 €.
Ein günstiges Schwimmhilfe bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Beco
Schwimmbrett Kinder
15,83 €*zzgl. Versandkosten
Günstigstes Angebot
Aktuell 1,12 Euro günstiger - 7% Rabatt
verschiedene Angebote ab 11,79 Euro
BECO Kick in der Farbe blaue Schwimmtafel besteht aus einem hochwertigen PE-Schaum, FCKW-frei
Fördert den optimalen Auftrieb beim Schwimmenlernen, Trainieren, Spielen und mehr
helle Farben mit zwei Grifflöchern, ergonomisches Design
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 29.03.2025, 11:03 Uhr
Schwimmhilfen - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.02/5 basierend auf 251 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Schwimmhilfen Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Schwimmhilfen Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Schwimmhilfen übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Schwimmhilfe günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Schwimmhilfen preisgünstig.
Wie viel kosten Schwimmhilfen?
Das günstigste Schwimmhilfe gibt es schon ab 15,83 Euro für das teuerste Schwimmhilfen muss man bis zu 29,90 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 15,83 - 29,90 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Schwimmhilfe liegt bei 23,68 Euro
Achtung: Aufblasbare Sättigung von ca. 80%-90%, ist der bequemste Zustand, nicht übermäßig...
Paketinhalt: Sie erhalten drei schwimmende Spielzeuge plus einen manuellen Aufbläser und einen...
Happy People Bema 18010 für 14,99 €*
Praxis
Erste Qualität
Marke: Glückliche Menschen
Splash About Go Splash für 33,00 €*
Perfekt für den Urlaub und passt in jede Tasche
Superweiche Scheiden zur Vermeidung von Irritationen
Extra sichere Schaumstoffschwimmer, die kein Reparaturset benötigen
Jevdes Schwimmflügel für 22,99 €*
Geprüfte Sicherheit Dieser Wasserflügel entspricht den europäischen Sicherheitsnormen und ist...
Gute Unterstützung Der verstellbare Gurt mit Sicherheitsschnalle auf dem Rücken ermöglicht es...
Hochwertige Materialien Von außen besteht diese Schwimmhilfe aus langlebigem, hautfreundlichem...
Schwimmhilfen Ratgeber
Schwimmhilfen nicht nur für Kinder
Abbildung: Schwimmhilfe von Beco
Nicht jeder ist eine Wasserratte und hat ein Talent fürs Schwimmen. Viele Menschen müssen erst einmal schwimmen lernen. Eine Auftriebshilfe gibt es nicht nur, um ein mögliches Ertrinken zu vermeiden, sondern auch, um Stress und Spannungen abzubauen. Es gibt viele verschiedene Arten von Flotationshilfen. Am verbreitetsten sind Schwimmflügel, die besonders bei Kindern beliebt sind, aber auch Reifen und Schwimmbretter werden häufig zum Erlernen von Schwimmtechniken verwendet. Diese nützlichen Flotationshilfen werden hauptsächlich aus PVC und expandiertem Polystyrol hergestellt. Diese Materialien schwimmen nur aufgrund ihrer Konsistenz an der Oberfläche und ermöglichen so einen sicheren Auftrieb. Andere Schwimmhilfen wie Luftmatratzen, Gummitiere oder Wasserbälle sind eher zum Vergnügen als zum Schwimmenlernen gedacht. Auch hier ist also Vorsicht geboten, denn der Schutz vor Ertrinken ist nicht gewährleistet. Die gebräuchlichste Auftriebshilfe, der Schwimmflügel, wurde 1964 eingeführt. Sein Erfinder Bernhard Markwitz hätte beinahe seine Tochter verloren, die in einen See gefallen war. Deshalb hat er diese praktische Schwimmhilfe erfunden.
Wo kann ich Schwimmhilfen kaufen?
Schwimmhilfen kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Schwimmhilfen über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Schwimmhilfen derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die Seite www.test.de hat in dem Artikel "Stiftung Warentest - Schwimmhilfen: Dummy ertrunken" ausführlich über Schwimmhilfen berichtet. Auf der Webseite von www.oekotest.de gibt es den Beitrag "ÖKO-TEST - Schwimmhilfen - 07.01.2009 | ÖKO-TEST Jahrbuch Kleinkinder für 2009" mit guten Infos zu Schwimmhilfen.
Wenn Sie glauben, dass nur Kinder schwimmen lernen müssen, irren Sie sich. Es gibt viele Erwachsene, die nie schwimmen gelernt haben. Es gibt auch einige Schwimmhilfen, die Ihnen helfen, sich über Wasser zu halten. Schwimmwesten sind besonders für ältere Kinder geeignet. Aber auch erwachsene Bein- und Armschwimmer sind willkommen. Diese diskreten Schwimmhilfen ermöglichen es einem Erwachsenen, dank der starken Fluktuation recht schnell schwimmen zu lernen. Im Vergleich dazu schneiden einige Produkte besonders gut ab, obwohl der TÜV immer wieder Mängel feststellt. Diese Mängel stehen jedoch in der Regel nicht im Zusammenhang mit der notwendigen Sicherheit von Schwimmzubehör, sondern eher mit den in einem Teil des Materials enthaltenen Chemikalien. Im Vergleich dazu schnitten Brunners Schwimmflügel, die wegen ihrer Festigkeit punkten, gut ab. Sie haben ein internes Armband und ein Zweikammersystem. Diese Schwimmflügel sind leicht zu füllen und das Material ist sehr weich. Getreidekaulquappen für Anfänger sind wirklich für Babys geeignet. Diese Schwimmhilfe sieht nicht nur gut aus, sondern garantiert durch ihren hohen Auftrieb auch große Sicherheit.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Schwimmhilfen bevor Sie ein Schwimmhilfe kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Mit den Babyschwimmhilfen von Pro Swim bekommen auch die Kleinen ihr Geld. Der unverwüstliche Schaumstoffkern und das schöne farbige Schild machen das Lernen zum Vergnügen. Auch die weichen Schwimmflügel für Kinder im Sand garantieren ein hohes Maß an Sicherheit. Sie sind TÜV-zertifiziert und haben eine extra weiche Innenbeschichtung. Hier kann nichts reiben oder kneifen. Auch hier wurde auf den Einsatz von Weichmachern verzichtet. Eine der bekanntesten Flotationshilfen sind die Bema Schwimmflügel, die auch für Kinder über 12 Jahre geeignet sind. Auch Erwachsene können diese Schwimmhilfe nutzen. Mit diesen Schwimmflügeln sind Schwimmbewegungen leicht auszuführen. Auch die SIMEX-Wassertragflächen schnitten im Vergleich gut ab. Sie garantieren nicht nur Sicherheit, sie lassen sich auch genauso schnell aufblasen und zusammenlegen. Da sie platzsparend sind, können sie selbst in der kleinsten Tasche aufbewahrt werden. Natürlich sollten auch die Erwachsenen in Bezug auf Wasser und Schwimmen nicht zurückbleiben. Wenn Sie schnell und einfach schwimmen lernen wollen, eignet sich dafür auch eine Schwimm-Masse. So macht das Lernen nicht nur Spaß, sondern mit Schwimmteig kann auch Wassergymnastik und jede Art von Wassersport betrieben werden. Ob es sich um eine Schwimmkette, einen Schwimmgürtel oder eine Untertasse handelt, Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wer schwimmen lernen möchte, hat mit Sicherheit eine große Auswahl an guten Schwimmhilfen. Niemand muss lange auf trockenem Land schwimmen.
💰 Wie viel kosten Schwimmhilfen?
Sehr günstige Schwimmhilfen gibt es schon für 15,83 Euro und sehr teure Schwimmhilfen kosten 29,90 Euro.
Im Durchschnitt muss man 23,68 Euro für ein Schwimmhilfe bezahlen.
Schwimmhilfen sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Schwimmhilfen werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Schwimmhilfe nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Schwimmhilfe defekt oder beschädigt sein, können Sie das Schwimmhilfe innerhalb von zwei Jahren reklamieren.