Hier finden Sie preiswerte Champagnerkühler im Vergleich. Es werden erschwingliche Champagnerkühler verglichen. Das günstigste Sektkühler kostet 11,99 € und das teuerste kostet 89,99 €. Die Champagnerkühler werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: BarCraft, Beyond, Bredemeijer Group Bv, Buddy´s Bar, Druline, Emsa, Fuchs Gastronomiebedarf GmbH, Galapara, Iica5, Kitchen Craft, Markenlos, Reception, Spetebo, Swisshome, Testrut De GmbH, The Magic Toy Shop, Viscio Trading, Wmf, alfi, Der Durchschnittspreis für ein Sektkühler liegt bei günstigen 32,62 €. Ein günstiges Sektkühler bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
Testrut De GmbH
axentia |
![]() |
11,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Spetebo
Design |
![]() |
12,95 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Viscio Trading
171429 Eiskübel |
![]() |
13,25 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Iica5
Vacu Vin 38805626 |
![]() |
17,14 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
The Magic Toy Shop
Sektkühler |
![]() |
19,25 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Spetebo
Getränkekühler |
![]() |
19,95 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Beyond
Flaschenkühler |
![]() |
19,95 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Emsa
639101600 Senator |
![]() |
20,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Markenlos
Sektkühler |
![]() |
24,95 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Spetebo
Design Edelstahl |
![]() |
24,95 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Kitchen Craft
BarCraft |
![]() |
27,75 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
alfi
|
![]() |
28,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Buddy´s Bar
- |
![]() |
29,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
BarCraft
Champagner-Eimer, |
![]() |
37,29 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Wmf
Clever&More |
![]() |
44,96 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Fuchs Gastronomiebedarf GmbH
Sekt/Champagner |
![]() |
52,49 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Kitchen Craft
BarCraft |
![]() |
60,55 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Bredemeijer Group Bv
Leopold Vienna |
![]() |
62,42 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Buddy´s Bar
- |
![]() |
89,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Datenstand vom: 31.03.2025, 22:03 Uhr
nur seriöse Champagnerkühler Anbieter
wir sind unabhängig und unser Champagnerkühler Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Champagnerkühler übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Sektkühler günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Champagnerkühler preisgünstig.
Das günstigste Sektkühler gibt es schon ab 11,99 Euro für das teuerste Champagnerkühler muss man bis zu 89,99 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 11,99 - 89,99 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Sektkühler liegt bei 32,62 Euro
günstig | 11,99 Euro |
Median | 24,95 Euro |
teuer | 89,99 Euro |
Durchschnitt | 32,62 Euro |
Hier werden Champagnerkühler unter 20 € angeboten.
Hier werden Champagnerkühler unter 30 € angeboten.
Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte Champagnerkühler angezeigt
Champagnerkühler kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Champagnerkühler über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Champagnerkühler derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Champagnerkühler sind:
Die Antwort auf diese Frage ist ganz einfach: Weil es in der Kälte besser schmeckt! Generell lässt sich sagen, dass der Geschmack eines Getränks weitgehend von seiner Temperatur abhängt. Da Sekt kein gewöhnliches Getränk ist, das täglich getrunken wird, sondern ein Genussmittel, sollte er auf die bestmögliche Art und Weise genossen werden. Wie beim Schaumwein hat die Temperatur aber auch einen sehr praktischen Vorteil. Wenn der Sekt zu heiß ist, kann er beim Öffnen der Flasche sehr stark sprudeln, was den Geschmack nachhaltig negativ beeinflussen kann. Eine Flasche Champagner steht unter relativ starkem Druck. Ein Sekt kann nur dann als Schaumwein bezeichnet werden, wenn die Flasche einen Druck von mindestens 3 bar aufweist. Wenn Sie also vermeiden wollen, dass Ihre Gäste unfreiwillig mit Champagner duschen, auch wenn die Champagnerflasche nicht geschüttelt wurde, sollte der Champagner sehr kühl aufbewahrt werden. Sobald die Champagnerflasche geöffnet ist, sollte sie frisch gehalten werden. Bei einer offenen, ungekühlten Sektflasche geht die Kohlensäure sehr schnell verloren, so dass der Sekt sein angenehmes Prickeln verliert.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Champagnerkühler bevor Sie ein Sektkühler kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Im Prinzip lassen sich Sektkühler in zwei verschiedene Gruppen einteilen: aktive Sektkühler und passive Sektkühler. Zu den aktiven Champagnerkühlern gehört zum Beispiel der Tonflaschenkühler. Es muss vor der Verwendung eine Stunde lang in kaltes Wasser getaucht werden. Die Sektflasche wird dann in den Kühlschrank gestellt und durch ein interessantes physikalisches Prinzip, die so genannte Verdampfungswärme, über einen längeren Zeitraum effektiv gekühlt. Eine weitere Variante des aktiven Flaschenkühlers ist der elektrische Flaschenkühler, der vor allem in Deutschland sehr beliebt ist. Diese Modelle müssen nur noch eingesteckt werden und sind einsatzbereit. Passive Flaschenkühler sind sehr einfache Geräte mit minimaler Funktionalität. Bei passiven Kühlern muss die Flasche zunächst in einem Kühlschrank auf die gewünschte Temperatur abgekühlt werden. Bei der passiven Methode übernimmt der Flaschenkühler nur die passive Isolationsfunktion, die eine Erwärmung der Flasche verhindert. Dies ist die einfachste Methode, eine Champagnerflasche auf der gewünschten Temperatur zu halten, so dass es fast offensichtlich ist, dass die aktive Methode viel effektiver und der passiven Methode weit überlegen ist.
Wie Sie aus dem vorigen Absatz wissen, gibt es mehrere verschiedene Typen von Champagnerkühlern, die sich zum Teil erheblich voneinander unterscheiden. Bevor Sie ihn selbst kaufen, sollten Sie sich daher genau überlegen, wann Sie den Champagnerkühler tatsächlich benutzen werden. Denn mit dem richtigen Flaschenkühler steht einem großartigen Sekterlebnis nichts mehr im Wege.