Hier finden Sie preiswerte Sensor-Mülleimer im Vergleich. Es werden erschwingliche Sensor-Mülleimer verglichen.
Das günstigste Sensor-Mülleimer kostet 47,47 € und das teuerste kostet 149,90 €.
Die Sensor-Mülleimer werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Amagabeli Garden Home,
Amare,
Amazon Basics,
Display4top,
Echtwerk,
Homra,
Kesser,
Mh Handel GmbH,
Monzana,
Morphy Richards,
Relaxdays,
Ribelli,
Songmics,
TurboTronic By Z-Line,
hergestellt für Homcom,
Der Durchschnittspreis für ein Sensor-Mülleimer liegt bei günstigen 70,56 €.
Ein günstiges Sensor-Mülleimer bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Echtwerk
47,47 €*kostenloserVersand
Günstigstes Angebot
Aktuell 1,53 Euro günstiger - 3% Rabatt
Infrarot-Abfallkörbe aus Edelstahl
Sensorbereich: 10-15cm
die Abdeckung öffnet und schließt sich automatisch innerhalb des Sensorbereichs nach 5-6 Sekunden
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 01.04.2025, 11:04 Uhr
Sensor-Mülleimer - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.03/5 basierend auf 266 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Sensor-Mülleimer Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Sensor-Mülleimer Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Sensor-Mülleimer übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Sensor-Mülleimer günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Sensor-Mülleimer preisgünstig.
Wie viel kosten Sensor-Mülleimer?
Das günstigste Sensor-Mülleimer gibt es schon ab 47,47 Euro für das teuerste Sensor-Mülleimer muss man bis zu 149,90 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 47,47 - 149,90 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Sensor-Mülleimer liegt bei 70,56 Euro
günstig
47,47 Euro
Median
62,97 Euro
teuer
149,90 Euro
Durchschnitt
70,56 Euro
Sensor-Mülleimer unter 50 Euro
Hier werden Sensor-Mülleimer unter 50 € angeboten.
Mit hygienischem Sensor und manueller Steuerung Das große obere Fach öffnet sich mit einem...
Getrennt mit 3 Abfallbehältern + 1 grünen Abfallbehälter In diesem Behälter befinden sich 3...
Schöner Müllcontainer mit viel Platz Der große Überkopftonne hat ein Volumen von 48 Litern. Am...
⛔ Nicht mehr verfügbar
Ninestars für 35,99 €*
Das Produkt wird vor allem in der Küche, im Wohnzimmer, im Bad und an anderen Orten zur...
Dieses Produkt nutzt das Prinzip der Infrarotstrahlungsinduktion, um das automatische Öffnen und...
Dieses Produkt (Größe: 26,1 x 26,1 x 33,5 cm) durch Infrarot-Sensor, digitale LED-Anzeige-Röhre,...
Es handelt sich um ein hochtechnologisches, innovatives und energiesparendes Produkt. Dieses Produkt...
Ninestars bietet Ihnen den besten Service und Schutz. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben....
Klarstein Touchless für 123,99 €*
Gaz Einfache Mülltrennung: Mülltrennung ist einfach: Der berührungslose Abfallsammler Klarstein...
Volumen: Die Klarstein Ultraclean berührungslos arbeitende Mülltonne bietet in ihrem voluminösen...
Einfach: Zum Beispiel werden Restmüll, Biomüll, Papier und andere Wertstoffe direkt beim Wegwerfen...
Maximale Hygiene: Der Deckel mit integriertem Geruchsfilter, der Ultraclean garantiert maximale...
Praktisch: Einfach den Abfall wegwerfen und nach 5 Sekunden schließt sich der Deckel automatisch....
Sensor-Mülleimer Ratgeber
Die Vorteile einer Sensorbox
Abbildung: Sensor-Mülleimer von Echtwerk
Wenn Sie nur nach einem Mülleimer suchen, werden Sie eine Auswahl finden, die fast unmöglich zu verwalten ist. Es wird empfohlen, dass Sie ein Modell wählen, das Ihnen wirklich gefällt. Bei einer Sensorbox hat sie den Vorteil, dass sie sehr leicht geöffnet und geschlossen werden kann. Es bedeutet also ein kleines Stück Komfort für die Küche, für das Studium oder für Ihren Flur. Darüber hinaus ist ein Mülleimer mit einem solchen Sensor besonders hygienisch. Denn sie öffnet und schließt sich automatisch, wenn Sie etwas hineinwerfen möchten. Da sensorbasierte Abfallbehälter aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften immer beliebter werden, sind sie in verschiedenen Modellen und Größen erhältlich. So haben Sie die Chance, genau den richtigen Abfallbehälter für sich zu finden. Das Sortiment reicht von einfachen einfarbigen Varianten bis hin zu farbenfrohen und ausgefallenen Abfallbehältern, die ebenfalls mit dem beliebten Öffnungssensor ausgestattet wurden.
Wo kann ich Sensor-Mülleimer kaufen?
Sensor-Mülleimer kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Sensor-Mülleimer über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Sensor-Mülleimer derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Sensor-Mülleimer sind:
Amagabeli Garden HomeAmareAmazon BasicsDisplay4topEchtwerkHomraKesserMh Handel GmbHMonzanaMorphy RichardsRelaxdaysRibelliSongmicsTurboTronic By Z-Linehergestellt für Homcom
Die Merkmale eines Senso-Behälters
Die Sensor-Mülltonne hat einen Behälter zur Aufbewahrung des Staubbeutels und des Mülls sowie einen Deckel, der die Mülltonne dicht verschließt. Die Besonderheit ist der Behältersensor. Dadurch kann er automatisch geöffnet werden, wenn Sie etwas in den Papierkorb legen wollen. Daher ist es nicht notwendig, ein Pedal zu betätigen oder gar den Eimer von Hand zu öffnen. Es ist einfach zu handhaben, mit maximaler Hygiene und unter Nutzung der Errungenschaften der modernen Technologie. Zusätzlich zu diesen grundlegenden Dingen gibt es den Sensor-Mülleimer in verschiedenen Größen, damit er in jeden Raum passt. Er kann auch als Behälter für alle Arten von Abfällen dienen, die typischerweise zu Hause anfallen. Sie können damit Küchenabfälle sicher verschlossen halten und sie als Papiereimer verwenden. In jedem Fall sollten Sie ein Modell wählen, das Ihren Bedürfnissen entspricht und Ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Angesichts der vielen Varianten des Sensor-Abfallbehälters sollte dies kein Problem darstellen.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Sensor-Mülleimer bevor Sie ein Sensor-Mülleimer kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Die Verwendung des Sensor-Abfallbehälters
Verwenden Sie den Sensorcontainer grundsätzlich auf die gleiche Weise, wie Sie es von anderen Containern gewohnt sind. Das bedeutet, dass er in den Raum gestellt wird, wo er benötigt wird, gegebenenfalls mit einem Müllsack versehen und dann zur Zwischenlagerung des Abfalls verwendet wird. Es ist jedoch nicht mehr notwendig, unangenehm zu operieren, was eine große Erleichterung ist, besonders wenn man mit vollen Händen operieren möchte. Der Ablass-Sensor hat einen eingebauten Sender, der die Ablassklappe öffnet, wenn Sie sich ihr nähern. Nach dem Einwerfen des Mülls in den Behälter schließt sich der Deckel wieder - auch dank Sensortechnik. Obwohl der Sensor gut reagiert, erfüllt die Würfelabdeckung ihren Zweck. Sie schließt sicher und öffnet sich nur, wenn es wirklich notwendig ist. Wie bei anderen Abfallbehältern auch, sollte der Sensor-Abfallbehälter geleert werden, wenn er voll ist. In der Regel wird ein Müllsack verwendet. Gehen Sie hier wie gewohnt vor und entfernen Sie den Beutel, um ihn zu entsorgen. Der Deckel schließt sich automatisch, wenn der Sack entfernt wird, so dass Sie sich darüber keine Sorgen machen müssen, wenn Sie gerade einen schweren Sack Müll zur Entsorgung aufgehoben haben.
💰 Wie viel kosten Sensor-Mülleimer?
Sehr günstige Sensor-Mülleimer gibt es schon für 47,47 Euro und sehr teure Sensor-Mülleimer kosten 149,90 Euro.
Im Durchschnitt muss man 70,56 Euro für ein Sensor-Mülleimer bezahlen.
Sensor-Mülleimer sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Sensor-Mülleimer werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Sensor-Mülleimer nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Sensor-Mülleimer defekt oder beschädigt sein, können Sie das Sensor-Mülleimer innerhalb von zwei Jahren reklamieren.