Hier finden Sie preiswerte Sepa-Überweisungsträger im Vergleich. Es werden erschwingliche Sepa-Überweisungsträger vergleichen. Das günstigste Sepa-Überweisungsträger kostet 19,38 € und das teuerste kostet 92,50 €. Die Sepa-Überweisungsträger werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Sigel, Litfax GmbH, Bits&Paper GmbH, Litfax GmbH - Verlag für Banken, Litfax GmbH - Verlag für Banke, MASHPAPER, mashpaper, Der Durchschnittspreis für ein Sepa-Überweisungsträger liegt bei günstigen 50,87 €. Ein günstiges Sepa-Überweisungsträger bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
Sigel
SIGEL ZV570 |
![]() |
19,38 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Litfax GmbH
500 Stück x A4 Sepa |
![]() |
25,00 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Bits&Paper GmbH
bits&paper BP0257 |
![]() |
27,69 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Litfax GmbH - Verlag für Banken
500 |
![]() |
32,50 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Litfax GmbH - Verlag für Banke
1000 Stück x A4 |
![]() |
34,50 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
MASHPAPER
1000 x |
![]() |
53,85 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
mashpaper
500 x |
![]() |
59,90 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
MASHPAPER
SEPA-Überweisung |
![]() |
70,90 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
mashpaper
1.000 x |
![]() |
92,50 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
mashpaper
1000 x |
![]() |
92,50 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Alle Angaben ohne Gewähr. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
nur seriöse Sepa-Überweisungsträger Anbieter die bei Amazon gelistet sind
wir sind unabhängig und unser Sepa-Überweisungsträger Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Sepa-Überweisungsträger übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Sepa-Überweisungsträger günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Sepa-Überweisungsträger preisgünstig.
Das günstigste Sepa-Überweisungsträger gibt es schon ab 19,38 Euro für das teuerste Sepa-Überweisungsträger muss man bis zu 92,50 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 19,38 - 92,50 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Sepa-Überweisungsträger liegt bei 50,87 Euro
günstig | 19,38 Euro |
Median | 44,18 Euro |
teuer | 92,50 Euro |
Durchschnitt | 50,87 Euro |
Hier werden Sepa-Überweisungsträger unter 20 € angeboten.
Hier werden Sepa-Überweisungsträger unter 50 € angeboten.
Sepa-Überweisungsträger kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Sepa-Überweisungsträger über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Sepa-Überweisungsträger derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Sepa-Überweisungsträger sind:
Nach der Einführung des SEPA-Verfahrens konnten private Bankkunden während der Übergangszeit weiterhin ihre Kontonummer und Bankleitzahl für eine inländische SEPA-Überweisung angeben. Ab dem 1. Februar 2016 werden für SEPA-Überweisungen nur noch IBAN (International Bank Account Number) und BIC (Business Identifier Code) verwendet. Die IBAN ist eine standardisierte Bankkontonummer, die international verwendet werden kann. Sie besteht aus dem Ländercode mit zwei Zeichen in Großbuchstaben, der Prüfsumme mit zwei Zeichen und der Kontokennung mit maximal dreißig Zeichen. Letztere setzt sich aus der Bankleitzahl und der Kontonummer zusammen. Wenn die Kontonummer zu kurz ist, werden zwischen diesen Nummernfolgen Nullen hinzugefügt, bis die erforderliche Anzahl von Ziffern erreicht ist. Bei SEPA-Überweisungen gibt sie den Namen des Begünstigten, die IBAN und den BIC, den Überweisungsbetrag in Euro und Cent, den Zweck der Überweisung, die IBAN und den Namen des Absenders der Überweisung an. Der BIC, oder SWIFT-BIC, dient der eindeutigen Identifizierung des betreffenden Kreditinstituts und besteht aus acht bis elf alphanumerischen Zeichen. Sie beginnt mit einer vierstelligen, aus Buchstaben zusammengesetzten Bankleitzahl, die das Finanzinstitut frei wählen kann. Darauf folgen ein zweistelliger Ländercode (nur Buchstaben, gemäß ISO 3166-1), ein zweistelliger Ortscode und ein dreistelliger Zweigstellencode.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Sepa-Überweisungsträger bevor Sie ein Sepa-Überweisungsträger kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Die SEPA-Überweisung bietet eine Reihe von Vorteilen für Verbraucher und Unternehmen. Der grenzüberschreitende Zahlungsverkehr wird für die teilnehmenden Länder wesentlich einfacher, da es keinen Unterschied mehr zwischen einer nationalen Überweisung und einer grenzüberschreitenden Überweisung innerhalb des SEPA geben wird. Die Verzögerung ist in der geltenden Gesetzgebung einheitlich auf einen Tag begrenzt. Auch das Risiko von Datenverlusten wird deutlich reduziert, da das einheitlich vorgeschriebene XML-Dateiformat das Potenzial für Fehlerumwandlungen ausschließt. Das Verfahren für den Überweisungsprozess ist einheitlich geregelt und es fallen keine zusätzlichen Kosten für eine SEPA-Überweisung ins Ausland an. Sie müssen nur ein Konto verwenden. Unternehmen, die in anderen europäischen Ländern tätig sind, können auch auf die Notwendigkeit verzichten, zusätzliche Konten im Ausland zu führen. Viele Verbraucher halten die Erweiterung des IBAN-Codes für einen Nachteil, da sie das Risiko von Zahlenumsetzungen oder Tippfehlern erhöht. Die Möglichkeit, durch falsche Schreibweise eine gültige IBAN zu erhalten, ist jedoch nach Meinung der Experten aufgrund der Kombination von Ländercode und Prüfziffer vernachlässigbar gering.