Hier finden Sie preiswerte Smartphones im Vergleich. Es werden erschwingliche Smartphones verglichen.
Das günstigste Smartphone kostet 100,41 € und das teuerste kostet 361,91 €.
Die Smartphones werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Blackview,
Huawei,
Motorola,
Nokia,
OnePlus,
Samsung,
Samsung - Smartphone,
Xiaomi,
blackview,
hafury,
Der Durchschnittspreis für ein Smartphone liegt bei günstigen 162,99 €.
Ein günstiges Smartphone bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Nokia
2.4 Smartphone mit
100,41 €*zzgl. Versandkosten
Günstigstes Angebot
verschiedene Angebote ab 0,00 Euro
Nehmen Sie auch bei Dunkelheit detailreiche Fotos auf - dank fortschrittlicher Bildüberblendung und...
Zeigen Sie sich von Ihrer besten Seite mit dem neuen Porträt-Editor und benutzerdefinierten...
Laden Sie weniger. Dank des adaptiven 4500mAh³-Akkus, der von Ki unterst�tzt wird, h�lt Ihr...
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 01.04.2025, 08:04 Uhr
Smartphones - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.02/5 basierend auf 248 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Smartphones Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Smartphones Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Smartphones übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Smartphone günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Smartphones preisgünstig.
Wie viel kosten Smartphones?
Das günstigste Smartphone gibt es schon ab 100,41 Euro für das teuerste Smartphones muss man bis zu 361,91 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 100,41 - 361,91 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Smartphone liegt bei 162,99 Euro
Kamera: Kamerakonfiguration: 48Mp+8Mp+2Mp +2Mp Ai Quad-Rückseitenkamera | 48Mp Rückseitenkamera:...
Audio: Duale Lautsprecher mit hochauflösender Audiozertifizierung: 3,5-mm-Kopfhörerbuchse
Konnektivität und Sicherheit: Dual Nano-Sim Solt | Erweiterbarer Speicher bis zu 1 TB | 2G: Gsm:...
Smartphones Ratgeber
Ein fast unendlicher Funktionsumfang
Abbildung: Smartphone von Nokia
Smartphones bestimmen heute unser tägliches Leben. Bis Mitte der 1990er Jahre kannte die Welt nur herkömmliche Mobiltelefone. Dann begann die Ära der PDAs und Smartphones. Den Anfang machte der Palm-Pilot. Er bekam Konkurrenz u.a. von Apple. Gleichzeitig hat Nokia versucht, Smartphone-Kunden mit der Communicator-Serie zu begeistern. Beide Kategorien boten bereits eine breite Palette von Funktionen im Vergleich zu Standardmobiltelefonen, und 2007 brachte Apple sein iPhone auf den Markt. Die Multi-Touch-Benutzeroberfläche fand schnell viele Freunde. Ein Jahr später führte Google ein eigenes Betriebssystem namens Android ein. Microsoft war eingeschlafen und brachte sein Betriebssystem namens Windows Phone zu spät auf den Markt. Zu diesem Zeitpunkt war der Markt bereits geteilt. Das Blackberry-Betriebssystem ist nicht verbessert worden. Doch unabhängig vom gewählten System war der Siegeszug der Smartphones nicht aufzuhalten. Im Jahr 2013 übertrafen sie bei den jährlichen Verkaufszahlen die ursprünglichen Telefone.
Wo kann ich Smartphones kaufen?
Smartphones kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Smartphones über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Smartphones derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die Seite www.test.de hat in dem Artikel "Stiftung Warentest - Handy und Smartphone: 317 Mobiltelefone im Test" ausführlich über Smartphones berichtet. Auf der Webseite von www.test.de gibt es den Beitrag "Stiftung Warentest - Smartphone: So schützen Sie Ihr Handy bei Kälte" mit guten Infos zu Smartphones. Viele neue Infos zu Smartphones haben wir bei windowsdeveloper.de gefunden. Außerdem war der Artikel von www.bloomberg.com ("Before IPhone and Android Came Simon, the First Smartphone" ) sehr interessant. Weitere Infos zu Smartphones gibt es bei www.theguardian.com ("The smartphone patent wars, pt 94: Spansion sues Samsung, Microsoft and Motorola sue each other")
Ursprünglich nur für Kalender, E-Mail und Internetzugang konzipiert, hat sich die Palette der Anwendungen allmählich erweitert. Inzwischen sind die Smartphones so leistungsfähig geworden, dass sie problemlos für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden können. Sie können leicht mit Textverarbeitung, Tabellenkalkulationen und Präsentationen umgehen. Sie dienen auch als Notizblock, Reiseplaner oder Projektmanagement-Tool. Mit ihnen können die Eigentümer die neuesten Nachrichten abrufen, ihre Konten in sozialen Netzwerken verwalten, an Videokonferenzen teilnehmen, Live-Sendungen verfolgen oder ferngesteuert auf Computer zugreifen, wobei eine der wichtigsten Funktionen der Chat ist. Außerdem sind Smartphones schon lange ein Ersatz für die Kamera. Die Qualität der installierten Hardware ist inzwischen so hoch, dass es Geräte gibt, die Video in UHD aufzeichnen können. Da sie zudem mit einer Vielzahl von Sensoren ausgestattet sind, bieten sie Funktionen wie Navigation oder Tracking im Sport. Im privatsten Bereich ist das Thema Musik. Smartphones haben die klassischen mp3-Player ersetzt. Der Spielplatz ist auch recht privat. Hier hat sich ein großer Markt eröffnet. Heute trägt praktisch jeder eine mobile Spielkonsole bei sich.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Smartphones bevor Sie ein Smartphone kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Schwierigkeit bei der Kaufentscheidung
Obwohl Apple das Signal mit seinem iPhone gab, ist Android inzwischen auf den meisten Smartphones installiert. Der Grund dafür kann auch in der Preispolitik liegen. Sie erhalten ein gut ausgestattetes Smartphone für nur 200 Euro, was deutlich unter den Preisen von Apple liegt. Deshalb bezieht sich der Begriff "Smartphone" heute üblicherweise auf ein Android-Gerät, und der Markt wird von Android und iOS dominiert. Aber Microsoft strebt auch die Etablierung seines Windows Phone an. Das Blackberry-Betriebssystem ist nur ein Randphänomen. Interessant sind alternative Entwicklungen wie Firefox OS, Tizen, Sailfish oder Ubuntu. Sie unterliegen nicht den strengen Beschränkungen, die von den wichtigsten Herstellern auferlegt werden.
Es ist eine persönliche Entscheidung, die das Smartphone treffen sollte. Der Hersteller, das System, die Größe und die Ausstattung spielen eine Rolle und wirken sich direkt auf den Preis aus. Wer sich für Android entscheidet, kann nicht über Samsungs Galaxy S-Serie hinausgehen, zumindest nicht als Referenzobjekt. Die Modelle sind ungebrochene Verkaufsschlager. Allerdings gibt es eine starke Konkurrenz aus China. Wichtige Faktoren sind ein kratzfestes Display, eine große und vorzugsweise austauschbare Batterie und die Upgrade-Aussichten des Herstellers. Auch die Auflösung des Bildschirms ist entscheidend. Ein 5-Zoll-Gerät muss über HD verfügen. Ein Prozessor mit weniger als 4 Kernen ist es nicht mehr wert. Als Hauptspeicher sollten 2 GB installiert werden. Der interne Speicher darf nicht kleiner als 16 GB sein.
💰 Wie viel kosten Smartphones?
Sehr günstige Smartphones gibt es schon für 100,41 Euro und sehr teure Smartphones kosten 361,91 Euro.
Im Durchschnitt muss man 162,99 Euro für ein Smartphone bezahlen.
Smartphones sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Smartphones werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Smartphone nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Smartphone defekt oder beschädigt sein, können Sie das Smartphone innerhalb von zwei Jahren reklamieren.