Hier finden Sie preiswerte Spalthämmer im Vergleich. Es werden erschwingliche Spalthämmer vergleichen. Das günstigste Spalthammer kostet 24,90 € und das teuerste kostet 146,57 €. Die Spalthämmer werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: MS Point, MEISTER Werkzeuge GmbH, FUXTEC, Fiskars, Meister, Halder, Gränsfors, Der Durchschnittspreis für ein Spalthammer liegt bei günstigen 64,94 €. Ein günstiges Spalthammer bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
MS Point
BITUXX Spaltaxt |
![]() |
24,90 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
MEISTER Werkzeuge GmbH
Meister Spalthammer |
![]() |
29,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
FUXTEC
AXT Set, 3 teilig, |
![]() |
36,90 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
FUXTEC
AXT Set, 4 teilig, |
![]() |
45,90 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Fiskars
Spaltaxt, Inklusive |
![]() |
57,50 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Meister
Ochsenkopf |
![]() |
67,26 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Fiskars
Spaltaxt IsoCore |
![]() |
69,90 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Fiskars
Spalthammer X46, 2 |
![]() |
73,94 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Halder
SIMPLEX-Spalthammer, |
![]() |
96,49 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Gränsfors
Spalthammer-Axt |
![]() |
146,57 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Alle Angaben ohne Gewähr. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
nur seriöse Spalthämmer Anbieter die bei Amazon gelistet sind
wir sind unabhängig und unser Spalthämmer Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Spalthämmer übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Spalthammer günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Spalthämmer preisgünstig.
Das günstigste Spalthammer gibt es schon ab 24,90 Euro für das teuerste Spalthämmer muss man bis zu 146,57 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 24,90 - 146,57 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Spalthammer liegt bei 64,94 Euro
günstig | 24,90 Euro |
Median | 62,38 Euro |
teuer | 146,57 Euro |
Durchschnitt | 64,94 Euro |
Hier werden Spalthämmer unter 30 € angeboten.
Hier werden Spalthämmer unter 70 € angeboten.
Spalthämmer kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Spalthämmer über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Spalthämmer derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Spalthämmer sind:
Nachdem das Holz in geeignete Stücke geschnitten und gesägt wurde, sollte es mit einer Axt oder einem Spalthammer in Stämme zerteilt werden. Für Weichholz ist in der Regel die herkömmliche Axt oder Spaltaxt ausreichend. Sein Kopf besteht aus einer scharfen Kante und einem schmalen, angreifenden Kopf. Wenn das Holz sehr hart und mit der Axt schwer zu knacken ist, ist dies beim Schlitzhammer der Fall. Sie unterscheidet sich in mehrfacher Hinsicht von der Axt. Das wichtigste Merkmal des Hammerseparators ist sein breiter Kopf, der auf der einen Seite eine Schneide und auf der anderen Seite einen breiten Rücken hat. Letztere ist groß genug, um die Schlitzkeile bei Bedarf in das Holz einführen zu können. Der Kopf eines Bohrhammers ist auch schwerer als der anderer Bohrwerkzeuge. Die meisten Produkte in dieser Kategorie wiegen zwischen 2,5 und 4 kg. Aus diesem Grund hat der Schutzschalter einen längeren Griff, so dass er mit beiden Händen bedient werden kann. Dies erhöht die Sicherheit durch die Führung des Holzwerkzeugs. Der Griff hat die wichtige Aufgabe, den Aufprall auf das Holz oder den Keil abzufedern. Einige Hersteller rüsten ihre Schutzschalter mit Gummieinlagen und anderen Spezialbeschichtungen aus.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Spalthämmer bevor Sie ein Spalthammer kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Ein bekannter Hersteller von Trennhämmern ist die finnische Firma Fiskars. Der Spezialist für Holzbearbeitungswerkzeuge hat Teilungshämmer in verschiedenen Gewichtsklassen im Programm. Für das Kopfmaterial basiert Fiskars auf gehärtetem Kohlenstoffstahl. Für das Kabel verwendet das Unternehmen eine Mischung aus Glasfaser und Gummi, die starke Vibrationen beim Spalten des Holzes vermeidet und so die Arme und Hände schützt. Eine Anti-Rutsch-Beschichtung verhindert auch, dass das Werkzeug mit nassen Händen abrutscht, so dass die Verwendung von geeigneten Schutzhandschuhen generell empfohlen wird. Ein qualitativ hochwertiger und langlebiger Hammerseparator stammt aus der schwedischen Schmiede Gränsfors Bruk, die ihre Werkzeuge noch immer von Hand herstellt. Die Produkte von Gränsfors zeichnen sich durch den handgeschmiedeten Kopf und den massiven Holzstiel aus, aber man muss nicht mehrere hundert Euro ausgeben, um in die Welt der Hackhämmer einzusteigen. Auch preisgünstige Modelle wie der DEMA-Hammer überzeugen. Hier sorgt ein 3 kg schwerer Kopf aus gehärtetem Metall dafür, dass die großen Holzstücke wenig Widerstand bieten. Das Glasfaserkabel mit Gummieinlage ist für seine teureren Exemplare bekannt und garantiert auch bei diesem preiswerten Modell eine lange Lebensdauer. Der Hammerseparator Simplex von Halder erregt Aufmerksamkeit im mittleren Preissegment. Das in Deutschland hergestellte Produkt hat einen mehrteiligen Kopf und einen soliden Griff aus amerikanischer Nuss. Ochsenkopfschneider sind bei Profis wie Waldarbeitern und Feuerwehrleuten, aber auch bei Hobby-Holzfällern sehr begehrt. Die Erzeugnisse des deutschen Schmiedehandwerks zeichnen sich u.a. durch ihren geschmiedeten Hammerkopf und den massiven Eschenstiel aus.