Hier finden Sie preiswerte Speedbikes im Vergleich. Es werden erschwingliche Speedbikes verglichen.
Das günstigste Speedbike kostet 119,99 € und das teuerste kostet 1.169,00 €.
Die Speedbikes werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
AsViva,
Bä,
Hammer,
Ise,
Juskys Gruppe GmbH,
Nautilus Inc.,
SportPlus,
Sportstech,
Spotq|#SportPlus,
Ultrasport,
Wenhaus,
Der Durchschnittspreis für ein Speedbike liegt bei günstigen 461,00 €.
Ein günstiges Speedbike bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Ultrasport
F-Bike Folding
119,99 €*kostenloserVersand
Günstigstes Angebot
Preis-Leistungs-Sieger
Am besten bewertet (4.3/5 bei 27487 Bewertungen)
Klappbarer Fahrradtrainer, Hometrainer, Fitnessrad mit 8 Widerstandsstufen, schnell und einfach...
Indoor Cycling mit Fitness- und Kardiologiegeräten zur Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems
Ein robuster Ausdauertrainer für effektiven Muskelaufbau mit Hilfe von 8 Ausdauerstufen
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 31.03.2025, 13:03 Uhr
Speedbikes - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.02/5 basierend auf 242 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Speedbikes Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Speedbikes Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Speedbikes übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Speedbike günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Speedbikes preisgünstig.
Wie viel kosten Speedbikes?
Das günstigste Speedbike gibt es schon ab 119,99 Euro für das teuerste Speedbikes muss man bis zu 1.169,00 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 119,99 - 1.169,00 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Speedbike liegt bei 461,00 Euro
Speedbikes kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Speedbikes über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Speedbikes derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Home Workout - Training mit vorinstallierten Trainingsprogrammen auf dem Ergometer - das perfekte...
Praktisch - Räder zum Transport von Fahrrädern für die Reise - Abmessungen: Breite: 61cm, Länge:...
⛔ Nicht mehr verfügbar
Juskys Gruppe GmbH ArtSport Heimtrainer für 135,94 €*
Effektives Indoor Cycling: Speedbike für bessere Kondition und Ausdauer. Fahrradtraining für...
Geräuscharmes Getriebe: Geräuscharmer Riemenantrieb mit stufenlos einstellbarem Widerstand für...
Display-Trainingscomputer: Hat immer alle relevanten Parameter wie Zeit, Geschwindigkeit, Distanz,...
Wenhaus Indoor Cycle F Bike für 128,99 €*
Ausgewuchtete Schwungscheibe + Widerstandsstufenverstellung + Anti-Schweiß ohne Absenken des...
Hochwertiges Multifunktionstrainingsgerät mit digitaler Anzeige der notwendigen Informationen - von...
Maximalgewicht für Benutzer bis 120 kg - Gewicht: ca. 26 kg - Räder für einfachen Transport -...
Gepolsterte Armlehnen am Lenker für lange Trainingseinheiten in stromlinienförmiger Position -...
Das Gewicht des Sitzes wird bei der Ausführung einer Bewegung abgefedert - Komfortabel gepolsterter...
Bä Neusten Heimtrainer für 574,99 €*
Das hochwertige, geräuscharme Stahlschwungrad, das an diesem Fahrrad montiert ist, kann die...
Riemenantrieb: Der Riemenantrieb ist stabil und leise. Das System hat geringe Wartungskosten,...
Ruhige Fahrt: Mit dem wartungsfreien Riemenantriebssystem können Sie trainieren, ohne sich selbst...
Stabilere Konstruktion: stabiles und sicheres Sportfahrrad Das Sportfahrrad bietet ein stabileres,...
Qualitätssicherung: Gute Produkte und Kundenservice sind seit jeher die Geschäftsphilosophie...
Speedbikes Ratgeber
Abbildung: Speedbike von Ultrasport
Sport ist für viele Menschen ein integraler Bestandteil. Dies kann aus verschiedenen Gründen so sein. So macht Sport einerseits Spass, lenkt vom Alltag ab, der meist sehr stressig ist, und hilft daher auch effektiv, die Verbindung zu lösen. Gleichzeitig hält Sie regelmässiger Sport auch fit und steigert Ihr körperliches Wohlbefinden, was natürlich nicht vernachlässigt werden darf. Ein bei Profis und Gelegenheitsradfahrern sehr beliebter Sport ist der Radsport. Neben den anstrengenden Mountainbike-Touren sind für viele Menschen auch die schnellen Fahrten sehr interessant. Die richtige Ausrüstung für diese Ausflüge ist ein hochwertiges Fahrrad. Was ist überhaupt ein schnelles Fahrrad? Was sind die Vorteile dieses speziellen Modells und für wen ist ein spezielles Fahrrad wirklich geeignet? Woran kann man ein gutes Modell erkennen und was sollte man beim Kauf eines Modells beachten, um die bestmögliche Unterstützung bei der Ausübung des Sports zu erhalten? Wenn Sie ein wenig Englisch können, haben Sie wahrscheinlich eine Idee für ein schnelles Fahrrad. Kurz gesagt, ein solches Modell ist einfach ein Fahrrad, das sich besonders für Hochgeschwindigkeitsfahrten eignet. Dank der leichten Materialien und der speziellen Form kann ein Speedbike unter geeigneten Bedingungen sehr hohe Geschwindigkeiten erreichen, die mit einem normalen Fahrrad normalerweise nicht oder nur sehr schwer zu erreichen sind. Das gesamte Rad ist ausschließlich auf Geschwindigkeit ausgelegt. Die Struktur besteht in der Regel aus sehr leichtem Aluminium und kann daher mit sehr wenig Kraft und Aufwand bewegt werden. Die aerodynamische Form reduziert den Widerstand auf ein absolutes Minimum. In Kombination mit den meist sehr dünnen Reifen macht dies das klare Fahren, insbesondere auf glatten Oberflächen, sehr einfach. Für wen ist ein Speedbike geeignet? Wie bereits erwähnt, eignet sich das Fahrrad besonders für die Geschwindigkeit auf ebenem Untergrund. Zwar kann ein gutes Speedbike sicherlich den einen oder anderen Feldweg bezwingen, in schwierigerem Gelände ist dies jedoch meist das Ende. Empfindliche Materialien werden sehr schnell beschädigt, so dass das Fahren auf solchen Flächen möglichst vermieden werden sollte. Das Speedbike ist nur dann wirklich für Sie geeignet, wenn Sie Wert auf hohe Geschwindigkeit legen und vor allem, wenn Sie auf Straßen oder gut ausgebauten Wegen laufen, sollten Sie vor dem Kauf eines Speedbikes auch bedenken, dass es nicht auf Komfort ausgelegt ist. Sie werden keine Suspendierung finden, die kleinere Unregelmäßigkeiten ausgleichen kann. Gleiches gilt für einen weichen Sattel mit breiter Sitzfläche, der auch über weite Strecken für Entlastung sorgt. Wo sollten Sie beim Einkaufen aufpassen? Auch bei den Speedbikes sind die Preisunterschiede sehr groß. Dies lässt sich bereits mit einer kurzen Internetrecherche oder einer Überprüfung in einem Fachgeschäft feststellen. Nicht alle teuren Modelle sind gut und natürlich sind auch nicht alle billigen Speedbikes schlecht. Generell sollte der Auswahl der verwendeten Materialien besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Denn nur hochwertige Materialien können bei der Montage die notwendige Stabilität gewährleisten. Vorsicht ist auch bei der installierten Technik geboten. Viele Speedbikes, vor allem im Billigbereich, sehen auf den ersten Blick sehr modern und gut aus, aber die verwendete Technik ist nicht die beste. Wenn Sie sich mit Fahrrädern nicht auskennen und dies Ihr erstes Speedbike ist, sollten Sie immer eine umfassende Beratung in Anspruch nehmen. Diese wird nun direkt in Fachgeschäften angeboten. Darüber hinaus haben Sie in der Regel die Möglichkeit, mehrere Fahrräder direkt vor Ort zu testen und näher zu beobachten. Viele Händler bieten sogar eine kleine Proberunde mit dem Fahrrad an. Auf diese Weise können Sie sich auf der Website selbst davon überzeugen, ob Ihnen das betreffende Modell sowohl optisch als auch funktionell gefällt.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Speedbikes bevor Sie ein Speedbike kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
💰 Wie viel kosten Speedbikes?
Sehr günstige Speedbikes gibt es schon für 119,99 Euro und sehr teure Speedbikes kosten 1.169,00 Euro.
Im Durchschnitt muss man 461,00 Euro für ein Speedbike bezahlen.
Speedbikes sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Speedbikes werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Speedbike nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Speedbike defekt oder beschädigt sein, können Sie das Speedbike innerhalb von zwei Jahren reklamieren.