Hier finden Sie preiswerte Stand-WC im Vergleich. Es werden erschwingliche Stand-WC verglichen. Das günstigste Stand-WC kostet 165,79 € und das teuerste kostet 299,00 €. Die Stand-WC werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Alpenberger, Calmwaters, Cersanit S.A., Gustavsberg, Ideal Standard, Impex Einrichtungs GmbH, Keramag Kolo, Sanitop-Wingenroth, Vbchome, Wenko, aquaSu, Der Durchschnittspreis für ein Stand-WC liegt bei günstigen 218,96 €. Ein günstiges Stand-WC bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
Ideal Standard
Stand-Wc Palaos |
![]() |
165,79 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Cersanit S.A.
Cersanit Stand Wc |
![]() |
178,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Keramag Kolo
Keramik |
![]() |
189,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Vbchome
Spülrandloses |
![]() |
239,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Cersanit S.A.
Cersanit Stand Wc |
![]() |
239,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Impex Einrichtungs GmbH
Weißglas |
![]() |
299,00 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Datenstand vom: 01.04.2025, 06:04 Uhr
nur seriöse Stand-WC Anbieter
wir sind unabhängig und unser Stand-WC Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Stand-WC übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Stand-WC günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Stand-WC preisgünstig.
Das günstigste Stand-WC gibt es schon ab 165,79 Euro für das teuerste Stand-WC muss man bis zu 299,00 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 165,79 - 299,00 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Stand-WC liegt bei 218,96 Euro
günstig | 165,79 Euro |
Median | 214,99 Euro |
teuer | 299,00 Euro |
Durchschnitt | 218,96 Euro |
Hier werden Stand-WC unter 170 € angeboten.
Hier werden Stand-WC unter 220 € angeboten.
Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte Stand-WC angezeigt
Stand-WC kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Stand-WC über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Stand-WC derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Stand-WC sind:
Die Stehtoilette, in verallgemeinerter Form, befindet sich auf dem Boden, wo sie auch befestigt ist. Sie bietet daher einen sicheren und robusten Halt. Wenn die Toilette zu irgendeinem Zeitpunkt ersetzt werden muss, ist die freistehende Toilette einfacher zu ersetzen als die an der Wand montierte Toilette. Insbesondere in älteren Gebäuden ist der Anschluss an eine klassische Stehtoilette oft bereits vorhanden. Die alten Löcher entsprechen im Allgemeinen der Norm und können daher für das neue Bad verwendet werden. Daher sind für ihre Installation normalerweise keine größeren baulichen Veränderungen erforderlich. Die wandhängende Toilette wird fast immer mit dem Unterputzspülkasten kombiniert, während die freistehende Toilette zwischen dem klassischen Spülkasten und der Einbauversion gewählt werden kann. Darüber hinaus sind die Kosten für den Kauf eines separaten Badezimmers niedriger. Die Stehtoilette spart mit den beiden Tasten Wasser. Während ein Schlüssel für eine kurze Reinigung verantwortlich ist, reinigt der andere Schlüssel sorgfältig. Es ist in einer Vielzahl von Größen und Ausführungen erhältlich, so dass jeder das richtige Modell finden kann.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Stand-WC bevor Sie ein Stand-WC kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Es wird zwischen zwei Typen unterschieden: dem Geschirrspüler und der Waschmaschine. Die flache Unterlegscheibe zeichnet sich dadurch aus, dass sich unter dem Gesäß des Benutzers eine Art Stufe befindet. Dort fallen die Exkremente hin. Sie werden nur dann gespült, wenn die Entladung aktiviert ist. Im Falle des Tiefenwäschers gibt es diese Phase nicht, so dass der Kot direkt in einen mit Wasser gefüllten Siphon fällt. Beide Modelle haben ihre Vorteile, die vor dem Kauf abgewogen werden sollten. Bei der Variante mit Reinigungs- und Desinfektionsgerät wird eine übermäßige Geruchsbildung vermieden, während das Reinigungs- und Desinfektionsgerät sehr gut für Stuhlproben geeignet ist und sich daher ideal für Arztpraxen und Krankenhäuser eignet. Die folgende Waschmaschine und der folgende Trockner werden empfohlen:
Die freistehende, nicht gerahmte Keramik-Toilette, die passend zum perfekt abgestimmten Design mit dem Toilettendeckel geliefert wird, sorgt für mehr Hygiene im Bad. Da es keinen störenden Spülrand mehr gibt, unter dem sich Kalk- und Urinablagerungen absetzen können, ist eine schnelle und einfache Reinigung gewährleistet. Schon mit einer geringen Wassermenge von nur sechs Litern wird ein optimales Spülergebnis erzielt. Der Geschirrspüler verfügt über einen horizontalen Auslauf und einen automatischen Absenkmechanismus, so dass sich Deckel und Sitz nach einer leichten Berührung automatisch schließen.
* Das Material Das Material spielt eine wichtige Rolle. Dies bestimmt, wie einfach oder schwierig die Reinigung des Badezimmers ist. Moderne Keramik erfüllt höchste Ansprüche. Aufgrund der glatten Schicht bleibt beim Waschen nichts zurück. Dadurch ist weniger Schmutz zu erwarten und es kann auf Reinigungschemikalien verzichtet werden.
Der größte Vorteil der tiefen Unterlegscheibe ist, dass es im Vergleich zur flachen Unterlegscheibe fast keine Geruchsbildung gibt. Der Grund dafür ist, dass die Exkremente in den Siphon fallen und sofort vom Wasser aufgenommen werden. Darüber hinaus verbraucht der Geschirrspüler weniger Wasser, da in der Regel ein Waschgang ausreicht. Waschmaschinen sind in Krankenhäusern häufiger anzutreffen, zum Beispiel weil sie Fäkalien sammeln. Darüber hinaus werden mögliche Blutungen, Darmerkrankungen usw. mit einer Waschmaschine schneller erkannt.
Die Spültoilette wird immer beliebter, weil sie die Reinigung erleichtert. Dank der offenen Auslaufkante ist die Unterkante viel leichter zu erreichen. Auch die Hygiene ist gewährleistet, da sich weniger Bakterien ansiedeln.
Die Stehtoilette wird von mehreren Herstellern in verschiedenen Versionen angeboten. Dank der großen Auswahl kann jeder das Modell finden, das seinen Bedürfnissen am besten entspricht. Freistehende Toilettenversionen sind mit oder ohne Tank erhältlich. Dasselbe gilt für den Toilettensitz.