Hier finden Sie preiswerte Stapelstühle im Vergleich. Es werden erschwingliche Stapelstühle vergleichen. Das günstigste Stapelstuhl kostet 49,95 € und das teuerste kostet 136,90 €. Die Stapelstühle werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: CLP, Albatros, Nexos, Raburg, hjh OFFICE, Makika, yorten, Der Durchschnittspreis für ein Stapelstuhl liegt bei günstigen 98,52 €. Ein günstiges Stapelstuhl bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
CLP
Stapelstuhl Diego l |
![]() |
49,95 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Albatros
Esszimmerstühle |
![]() |
59,95 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Nexos
4er Set Bistrostuhl |
![]() |
69,85 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Raburg
MACOShopde by MACO |
![]() |
74,88 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Nexos
4er Set Gartenstuhl |
![]() |
99,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
hjh OFFICE
704500 4er Set |
![]() |
109,90 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Makika
Retro Stuhl Design |
![]() |
119,95 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
yorten
4 Stücke |
![]() |
128,91 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
CLP
2er-Set Gartenstuhl |
![]() |
134,90 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
CLP
4X Stapelstuhl |
![]() |
136,90 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Alle Angaben ohne Gewähr. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
nur seriöse Stapelstühle Anbieter die bei Amazon gelistet sind
wir sind unabhängig und unser Stapelstühle Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Stapelstühle übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Stapelstuhl günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Stapelstühle preisgünstig.
Das günstigste Stapelstuhl gibt es schon ab 49,95 Euro für das teuerste Stapelstühle muss man bis zu 136,90 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 49,95 - 136,90 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Stapelstuhl liegt bei 98,52 Euro
günstig | 49,95 Euro |
Median | 104,95 Euro |
teuer | 136,90 Euro |
Durchschnitt | 98,52 Euro |
Hier werden Stapelstühle unter 50 € angeboten.
Hier werden Stapelstühle unter 110 € angeboten.
Stapelstühle kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Stapelstühle über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Stapelstühle derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Stapelstühle sind:
Stapelbare Stühle aus Kunststoff lassen sich besonders leicht montieren und lagern. Im Gegensatz zu Klappstühlen verfügen sie nicht über einen Klappmechanismus. Dies hat den Nachteil, dass es sich nicht sehr gut für Camping oder Picknicks eignet. Selbst wenn Sie die gestapelten Stühle in einem Baumarkt oder Gartencenter kaufen, haben Sie das Problem, dass sie in einem Mittelklassewagen nicht einfach zu transportieren sind. Dazu benötigen Sie einen Abschleppwagen. Zu Hause sind stapelbare Plastikstühle sehr praktisch. Sie sind besonders pflegeleicht und können das ganze Jahr über weggelassen werden. Bei weißen Stühlen und anderen hellen Modellen ist jedoch zu bedenken, dass Kunststoff mit der Zeit beschlagen und unangenehme Flecken bilden kann. Sie lassen sich nicht so leicht entfernen, auch nicht mit einem Kunststoffreiniger. Aus diesem Grund ist es ratsam, stapelbare Stühle in einem Keller oder Sommerhaus zu lagern, wenn Sie sie nicht benötigen. Sie haben ein geringes Eigengewicht und lassen sich gut tragen. Um sie zu platzieren, werden die Stühle einfach einzeln aus dem Stapel entnommen und an ihren Platz gestellt. Der Platzbedarf für gestapelte Stühle als Stauraum entspricht dem eines Einzelstuhls. Das bedeutet, dass zehn Stühle auf engem Raum übereinander gelagert werden können und immer eine Platzreserve haben, wenn die Gäste eintreffen. Ein weiterer Vorteil ist der niedrige Preis, denn gestapelte Stühle sind viel billiger als Stühle aus Holz oder anderen Materialien. Sie sind sehr stabil und bieten auch großen und schweren Menschen Platz. Wenn Sie möchten, können Sie die stapelbaren Stühle um einen stapelbaren Sitzplatz erweitern, um auf einfache Weise Sitze für eine größere Gruppe zu schaffen.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Stapelstühle bevor Sie ein Stapelstuhl kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Stapelbare Stühle sind nicht nur in Haus und Garten, sondern auch in der Gastronomie sehr praktisch. Kleine, bequeme Stühle mit niedriger Kunststoff- oder Rattan-Rückenlehne sind erhältlich. Stapelbare Stühle können im Sommer draußen stehen gelassen werden und lassen sich so einfach wie Gartenstühle zusammenbauen. Die Bistrostühle bestehen aus Rattangeflecht und werden von einer stabilen Aluminiumkonstruktion eingerahmt. Echtes Rattan wird immer seltener verwendet, da es ziemlich wartungsintensiv ist, wenn man die Stühle nach draußen stellen will. Viele Hersteller bieten stapelbare Stühle an, die aus Kunststoffgewebe bestehen und so leicht zu reinigen sind wie Gartenstühle. Die Bistrostühle werden durch entsprechende Tische ergänzt, die auch ineinander gestapelt werden können. So können Sie bei gutem Wetter schnell Plätze für Ihre Gäste im Ausland schaffen. Stapelbare Stühle eignen sich auch für Balkone und Terrassen, da sie wenig Platz benötigen und attraktiv aussehen.