Hier finden Sie preiswerte Staubschutzmasken im Vergleich. Es werden erschwingliche Staubschutzmasken verglichen. Das günstigste Staubschutzmaske kostet 9,99 € und das teuerste kostet 44,99 €. Die Staubschutzmasken werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: 3M, Ace, AstroAi, Charimaliy, Daddy´s Choice, Fabu, Faburo, Heldenwerk, Meixin, Nasum, Prokira, Simplecase, U-Kiss, Vivibel, Youy, gvs, medisana, Der Durchschnittspreis für ein Staubschutzmaske liegt bei günstigen 23,93 €. Ein günstiges Staubschutzmaske bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
AstroAi
Dm1Pb1 Nylon Staub |
![]() |
9,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Simplecase
40 Stück Ffp2 |
![]() |
15,43 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Ace
10 Stück ProTec |
![]() |
17,97 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Heldenwerk
Atemschutzmaske im |
![]() |
19,95 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Faburo
Universal |
![]() |
19,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
3M
Atemschutzmaske |
![]() |
22,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
gvs
Gvs Spr501 Elipse |
![]() |
24,08 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Heldenwerk
Atemschutzmaske im |
![]() |
39,95 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
3M
Unisex Maske für |
![]() |
44,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Datenstand vom: 01.04.2025, 12:04 Uhr
nur seriöse Staubschutzmasken Anbieter
wir sind unabhängig und unser Staubschutzmasken Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Staubschutzmasken übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Staubschutzmaske günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Staubschutzmasken preisgünstig.
Das günstigste Staubschutzmaske gibt es schon ab 9,99 Euro für das teuerste Staubschutzmasken muss man bis zu 44,99 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 9,99 - 44,99 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Staubschutzmaske liegt bei 23,93 Euro
günstig | 9,99 Euro |
Median | 19,99 Euro |
teuer | 44,99 Euro |
Durchschnitt | 23,93 Euro |
Hier werden Staubschutzmasken unter 10 € angeboten.
Hier werden Staubschutzmasken unter 20 € angeboten.
Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte Staubschutzmasken angezeigt
Staubschutzmasken kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Staubschutzmasken über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Staubschutzmasken derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Staubschutzmasken sind:
Staubmasken werden hauptsächlich für Tätigkeiten wie Malen, Schleifen, Sprühen, Schweißen oder Fegen benötigt. Bei dieser Arbeit entstehen in der Regel Partikel und Gase, die mit Hilfe einer Staubmaske aus der Luft, die wir einatmen, gefiltert werden können. Dadurch werden die Atemwege vor Gesundheitsschäden geschützt. Der Markt bietet eine breite Palette verschiedener Atemschutzmasken an. Diese Masken werden in Vollmasken, Socken und Partikelmasken unterschieden. So ist es möglich, für jeden Arbeitsbereich die passende Staubmaske zu finden. Je nach Modell gibt es eine große Bandbreite von Werten in den Bereichen Komfort und Nutzungssicherheit. Staubmasken werden oft auch als Atemschutzmasken bezeichnet. Sie sollen Chemikalien, Stäube, chemische Stoffe, Eorosole, Atemwegsgifte oder Mikroorganismen aus der Luft filtern, so dass diese Stoffe nicht eingeatmet werden. Für bestimmte Tätigkeiten sind Masken eine Notwendigkeit. Masken können schnell und einfach angebracht werden. Zu diesem Zweck stehen elastische Bänder zur Verfügung. Schließlich ist es wichtig, dass die Maske fest auf Mund und Nase sitzt. Die Augen sollten zusätzlich mit einer Schutzbrille geschützt werden.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Staubschutzmasken bevor Sie ein Staubschutzmaske kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Viele Vollgesichtsmasken sind mit einem Pressluftatemsystem oder anderen Filtersystemen ausgestattet. Partikelfilternde Halbmasken schützen vor öligen und wässrigen Aerosolen. Diese Masken bedecken nur den Mund und die Nase. Die Augen bleiben ungeschützt. Halbmasken werden in der Regel aus Vliesstoff hergestellt. Dieses Material kann als natürlicher Filter verwendet werden. Die Masken werden mit Gummibändern oberhalb der Ohren um den Kopf gelegt. Einige Modelle haben eine Nasenklammer, um den Nasenbereich besser abzudichten. Partikelfiltermasken haben den Nachteil, dass sie normalerweise nicht vor Dämpfen und Gasen schützen. Das gleiche gilt nicht, wenn das Vlies mit einer Aktivkohleeinlage versehen ist. Diese Maske dient nur dazu, sicherzustellen, dass die Absorption von nicht schädlichen Gerüchen nicht eingeatmet wird. Ein vollständiger Schutz gegen toxische Gase kann nur mit einer hochwertigen Halbmaske mit einem speziellen Anschlusspunkt für einen Atemluftfilter erreicht werden. Diese müssen mit speziellen Gasfiltern ausgestattet sein. Ein Gasfilter hat den Vorteil, dass er in der Lage ist, eine Vielzahl von Gasen aus der Luft, die wir atmen, zu filtern. Dies kann einen Arbeiter oder Bastler vor ernsthaften Gesundheitsproblemen schützen. Eine Halbmaske mit Partikelfilter wird immer nach der europäischen Norm EN149 hergestellt. Es ist in drei verschiedene Klassen eingeteilt. Auf der Grundlage der Gesamtleckage, die aus dem , dem Filter, dem Leck in Mund und Nase sowie einem Leck im Beatmungsventil besteht, wird die Klassifizierung gewährt. Eine Maske der Schutzklasse FFP1, FFP2 und FFP3 bietet einen hohen Schutz durch die Filterung besonders feiner Partikel.