Hier finden Sie preiswerte Steckdosenlampen im Vergleich. Es werden erschwingliche Steckdosenlampen verglichen. Das günstigste Steckdosenlampe kostet 14,65 € und das teuerste kostet 32,99 €. Die Steckdosenlampen werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Briloner Leuchten, Eglo, Emotionlite, Enuotek, Leds Com GmbH, Lunartec, Monzana, Paulmann, Sebson, Trango, Trio, Useber, Der Durchschnittspreis für ein Steckdosenlampe liegt bei günstigen 21,45 €. Ein günstiges Steckdosenlampe bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
Briloner Leuchten
Agl-Leseleuchte, |
![]() |
14,65 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Useber
Led Nachtlicht |
![]() |
14,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Briloner Leuchten
Agl-Leseleuchte,1 x |
![]() |
15,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Eglo
Steckdosenspot |
![]() |
17,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Leds Com GmbH
ledscom.de |
![]() |
18,28 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Leds Com GmbH
ledscom.de |
![]() |
19,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Sebson
Led Steckdosenlampe |
![]() |
19,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Trio
Leuchten 8911211-07 |
![]() |
20,10 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Enuotek
Weiß Led |
![]() |
20,50 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Lunartec
Notlicht: |
![]() |
20,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Sebson
Led Steckdosenlampe |
![]() |
21,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Sebson
Led Steckdosenlampe |
![]() |
21,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Sebson
Led Steckdosenlampe |
![]() |
21,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Enuotek
Led Spot |
![]() |
22,00 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Eglo
Steckdosenspot |
![]() |
22,98 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Trango
Led Steckerleuchte |
![]() |
22,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Trango
11-042 Led |
![]() |
22,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Briloner Leuchten
Leseleuchte, |
![]() |
23,05 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Paulmann
95427 |
![]() |
24,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Emotionlite
Nachtlicht Steckdose |
![]() |
28,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Briloner Leuchten
Agl-Leseleuchte, |
![]() |
32,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Datenstand vom: 31.03.2025, 13:03 Uhr
nur seriöse Steckdosenlampen Anbieter
wir sind unabhängig und unser Steckdosenlampen Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Steckdosenlampen übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Steckdosenlampe günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Steckdosenlampen preisgünstig.
Das günstigste Steckdosenlampe gibt es schon ab 14,65 Euro für das teuerste Steckdosenlampen muss man bis zu 32,99 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 14,65 - 32,99 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Steckdosenlampe liegt bei 21,45 Euro
günstig | 14,65 Euro |
Median | 21,99 Euro |
teuer | 32,99 Euro |
Durchschnitt | 21,45 Euro |
Hier werden Steckdosenlampen unter 20 € angeboten.
Hier werden Steckdosenlampen unter 30 € angeboten.
Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte Steckdosenlampen angezeigt
Steckdosenlampen kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Steckdosenlampen über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Steckdosenlampen derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Steckdosenlampen sind:
Der große Vorteil von Stecklampen ist ihre Flexibilität. Nehmen Sie die Lampe mit, wohin Sie wollen, Sie brauchen nur eine Steckdose. Viele Menschen nutzen gerne die Beleuchtung, um ein Buch zu lesen. Ob für das Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Büro, neben einem Stuhl oder Sessel, es ist genau der richtige Platz. Sie können die Glühbirne auch während Ihres Urlaubs in der Ferienwohnung benutzen. Dank seiner kompakten Größe findet er während der Reise seinen Platz in Ihrem Gepäck und Sie können sich abends mit einem guten Buch oder einer guten Zeitschrift entspannen. Wenn Sie einen Familienspielabend organisieren möchten, sind leistungsstarke Modelle ideal. Sie ergänzen die Deckenbeleuchtung und können bei Bedarf installiert werden. Im Kinderzimmer können Sie die Stecklampen über dem Bett installieren. Für das Kinderzimmer ist ein Nachtlicht die richtige Wahl. Wenn Sie ein Modell wählen, das permanent beleuchtet ist, können Sie sich nachts um Ihren Liebsten kümmern, ohne das Hauptlicht im Raum einschalten zu müssen. Für Kinder sind die hellen und bunten Nachtlichter besonders schön. Einige Modelle ändern die Lichtfarbe in festen Intervallen.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Steckdosenlampen bevor Sie ein Steckdosenlampe kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
In der Vergangenheit wurden die Lampen mit Öl oder Fett betrieben. Die ersten Schlussfolgerungen gehen auf das Mittelpaläolithikum zurück. Die Arganlampe wurde schließlich in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts erfunden. Es folgten die Öllampe und die Gaslampe, zwei Erfindungen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Es handelte sich um Glas, das aus Metall, Glas, Stein oder Ton hergestellt und mit Fett oder Pflanzenöl gefüllt war. Eine Zündschnur ermöglichte die Verbrennung. In der Neuzeit sind hochentwickelte Lampenmodelle erfunden worden, wie z.B. Kompaktleuchtstofflampen, Halogenlampen oder Leuchtdioden. Der Stopfen besteht aus Keramik oder Metall. Die Art des Leuchtmittels bestimmt die Energiespareigenschaften der Lampe. Zunächst wurden klassische Glühlampen verwendet, deren Wattleistung durch die Anzahl der Watt definiert war. Energiesparlampen, LEDs oder Halogenlampen haben eine längere Laufzeit und einen geringeren Energieverbrauch. Es werden zahlreiche verschiedene Lampenformen angeboten, wie zum Beispiel drehbare und flexible Kragen oder künstlerisch geschwungene Versionen.