Hier finden Sie preiswerte Steppbretter im Vergleich. Es werden erschwingliche Steppbretter verglichen.
Das günstigste Steppbrett kostet 34,95 € und das teuerste kostet 137,96 €.
Die Steppbretter werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Active Forever,
Body & Mind,
Cj-Sports GmbH,
Ff Europe,
Hansson.Sports,
Mh Handel GmbH,
Mst GmbH,
Powrx,
Prime Selection Products,
Reebok,
ScSports,
Songmics,
TecTake,
Xn8 Sports,
Der Durchschnittspreis für ein Steppbrett liegt bei günstigen 65,08 €.
Ein günstiges Steppbrett bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Body & Mind
® Aerobic
34,95 €*zzgl. Versandkosten
Günstigstes Angebot
Preis-Leistungs-Sieger
Aktuell 5,00 Euro günstiger - 13% Rabatt
QUALITÄT UND PREMIUM-MATERIALIEN - Alle Materialien und Komponenten des Elite Body & Mind Board...
EXTREM EFFEKTIVES TRAINING - Step-Aerobic-Training mit einem Trainingsbrett ist nicht nur sehr...
3-Einstellbare Höhe - wird mit 2 zusätzlichen Stufenpaaren geliefert, so dass die Intensität...
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 17.05.2025, 06:05 Uhr
Steppbretter - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.02/5 basierend auf 245 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Steppbretter Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Steppbretter Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Steppbretter übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Steppbrett günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Steppbretter preisgünstig.
Wie viel kosten Steppbretter?
Das günstigste Steppbrett gibt es schon ab 34,95 Euro für das teuerste Steppbretter muss man bis zu 137,96 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 34,95 - 137,96 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Steppbrett liegt bei 65,08 Euro
Abmessungen des EnjoyFit STEPPBRETT: 78 x 30 cm | Maximale Belastbarkeit: bis zu 200 kg, Gewicht:...
PREMIUMMATERIAL Stabile, robuste Konstruktion, rutschfester und stoßdämpfender Kunststoff,...
Es sind zusätzliche Höheneinstellblöcke mit einer Höhe von jeweils 5 cm und 3...
⛔ Nicht mehr verfügbar
Cj-Sports GmbH Reebok Step - Der für 149,90 €*
Lieferung : 1 x Reebok Step Grau/Schwarz
Ideal für alle Fitness-Level dank 3 einstellbaren Höhen: 15,2 cm / 20,3 cm / 25,4 cm
Bodenfläche: 90 cm x 35 cm / Einbaumaße: 98,5 cm x 38,5 cm
Steppbretter Ratgeber
Steppaerobic
Abbildung: Steppbrett von Body & Mind
Eine der Persönlichkeiten, die die Stepaerobic-Formation in den späten 1980er Jahren populär gemacht haben, ist Gin Miller. Nach einer Knieverletzung soll er mit seinem Orthopäden ein Rekonvaleszenzprogramm entwickelt haben, das auf dem Auf- und Abgehen einer Milchtüte basiert. Als der Sportgerätehersteller Reebok im Team mit Miller anstelle eines Milchkartons eine feste Kunststoffplatte anbot, konnte die neue Sportart in Fitness-Studios und Heimtrainingsprogrammen fest Fuß fassen. Tatsächlich ist Stepaerobic ein effektives Ausdauertraining für Jung und Alt, auch ohne die Anwendung von mehr oder weniger komplizierten und vorgegebenen Choreographien durch professionelle Trainer. Wenn Sie privat in den eigenen vier Wänden trainieren, sollten Sie darauf achten, dass die rechte und linke Beinmuskulatur in ausgewogener Weise beansprucht wird und die Pulsfrequenz das entsprechende Niveau nicht überschreitet. Unter diesen Bedingungen ist Steppaerobic für die meisten Menschen eine der einfachsten Ausdauersportarten, wenn man über ein geeignetes Kletterbrett verfügt. Von der Verwendung von kleinen Möbeln oder Getränkekartons als "Ersatz" wird jedoch abgeraten, da sie zusammenbrechen könnten.
Wo kann ich Steppbretter kaufen?
Steppbretter kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Steppbretter über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Steppbretter derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Der klassische Stepprahmen ist ein rechteckiger, länglicher Kasten mit abgerundeten Kanten und der Möglichkeit, die Stufenhöhe durch Hinzufügen oder Entfernen von Teilen zu verändern. Andere Bezeichnungen für diese Art von Kletterbrett sind Steppboard oder Stepper; letzteres wird oft mit anderen Trainingsgeräten verwechselt, das auch als "Stepper" bezeichnet wird, aber es ist völlig anders gebaut und bietet nicht die vielfältigsten Einsatzmöglichkeiten als wirklich einfaches Kletterbrett. Zu seinen allgemeinen Vorteilen zählen neben seiner Vielseitigkeit auch seine Effizienz und Einfachheit. Dazu gehört das generell geringe Gewicht der Trainingsgeräte, die sowohl von Männern als auch von Frauen innerhalb des Wohngebietes leicht mitgeführt werden sollten. Neben den klassischen Ausführungen bietet der Markt inzwischen besonders hohe Polsterrahmen mit mehr als zwei möglichen Stufenhöhen oder sogar mehreren Stufen an. Es gibt auch Aqua-Stepper mit Saugnäpfen für das Wassertraining.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Steppbretter bevor Sie ein Steppbrett kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Die richtige Polsterkarte finden
Die klassischen Stepprahmen sind in verschiedenen Größen erhältlich. Wenn Sie ein Anfänger im Steppaerobic sind und Choreographien oder schnellere Bewegungen ausführen möchten, können Sie eine Höhe von etwa 10 cm (ohne Trägerteil) gut bewältigen. Eine niedrige Stufenhöhe wird jedoch auch für Personen empfohlen, die sich aufgrund ihrer körperlichen Verfassung mäßig bewegen sollten. Wenn Sie an einem Kurs mit komplizierteren Steppenschritten teilnehmen, ist es eine gute Idee, die im Studio vorhandene Ausrüstung zu vermessen und einen Tisch mit den entsprechenden Messungen zu bekommen, um zu Hause zu üben. (Ein Modell von vergleichbarer Größe und Preis ist ebenfalls zu finden). Und für diejenigen, die einfach ihre Fähigkeit verbessern wollen, die normalen Treppen des Hauses ohne allzu viel Cha-Cha-Cha zu erklimmen, könnte ein gepolsterter Tisch mit einer möglichen Stufenhöhe von ca. 17 cm ideal sein, da die Treppen in der Regel zwischen 14 und 19 cm hoch sind. Bei der Wahl eines Polsterbretts sollte jedoch nicht nur die Höhe, sondern immer auch die Länge und Breite berücksichtigt werden; zudem ist dieses Sportgerät so vielseitig, dass es wohl kaum ein Modell (von akzeptabler Qualität) gibt, das nicht für das Training geeignet ist. Wenn Ihre Füße jedoch zu lang sind, sollten Sie darauf achten, dass die Bodenfläche des Brettes nicht zu schmal ist.
Der Zumba-Stepprahmen
Zum Beispiel kann der Zumba Rizer als Teil des "ZUMBA® Incredible Results Kit(TM)" erworben werden und ist etwas ganz Besonderes, weil er rund ist. Mit seinem Durchmesser von ca. 46 cm und einer Höhe von ca. 10 cm kann es für sehr abwechslungsreiche und effektive Trainingseinheiten eingesetzt werden. Es ist wirklich erstaunlich, dass nur viele Jahre, nachdem die ersten Tap-Boards erschienen sind, nun eine Runde den Markt erobert und aus guten Gründen immer mehr Fans gewinnt. Aufgrund seiner eher geringen Höhe wird der Zumba Rizer hauptsächlich für das Ausdauertraining eingesetzt, kann aber - je nach ausgeführter Bewegung - natürlich auch Teil der Ausrüstung für das Muskeltraining sein. Die maximale Belastbarkeit von Personen mit einem höheren Körpergewicht oder bei der Verwendung von Trainingsgewichten sollte aus Sicherheitsgründen mit dem Hersteller abgeklärt werden (das Gleiche gilt für alle anderen Armaturenträger ohne entsprechenden Hinweis). Der Zumba Rizer kann sehr gut für schrittweise Choreographie oder Improvisation eingesetzt werden, die in Kombination auch mehrere Bewegungen neben dem Tapboarding umfasst.
💰 Wie viel kosten Steppbretter?
Sehr günstige Steppbretter gibt es schon für 34,95 Euro und sehr teure Steppbretter kosten 137,96 Euro.
Im Durchschnitt muss man 65,08 Euro für ein Steppbrett bezahlen.
Steppbretter sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Steppbretter werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Steppbrett nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Steppbrett defekt oder beschädigt sein, können Sie das Steppbrett innerhalb von zwei Jahren reklamieren.