Hier finden Sie preiswerte Stickgarn im Vergleich. Es werden erschwingliche Stickgarn verglichen.
Das günstigste Stickgarn kostet 10,85 € und das teuerste kostet 69,99 €.
Die Stickgarn werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Adkwse,
Caydo,
Didude,
Handy Story,
Max Bringmann Kg,
Maxee,
New Brothreads,
New brothread,
Peirich,
Soledi,
Vibeey,
Winzwon,
elloLife,
opamoo,
Der Durchschnittspreis für ein Stickgarn liegt bei günstigen 44,68 €.
Ein günstiges Stickgarn bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 16.05.2025, 10:05 Uhr
Stickgarn - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.03/5 basierend auf 242 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Stickgarn Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Stickgarn Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Stickgarn übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Stickgarn günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Stickgarn preisgünstig.
Wie viel kosten Stickgarn?
Das günstigste Stickgarn gibt es schon ab 10,85 Euro für das teuerste Stickgarn muss man bis zu 69,99 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 10,85 - 69,99 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Stickgarn liegt bei 44,68 Euro
Das bestickte natürliche Baumwollgarn besteht aus gewebter Baumwolle, einem feinen, leicht...
Viele Sorten von Stickgarnen sind in Hunderten von fein abgestuften Farben erhältlich, die mit der...
Perfektes Geschenk-Stickerei-Set. Das perfekte Geburtstags- und Weihnachtsgeschenk für Kinder....
⛔ Nicht mehr verfügbar
Vibeey Stickgarn, für 12,98 €*
150 Stränge bestickte Baumwolle Kommt mit 150 Stück verschiedener Farben in einer Packung, wiegt...
Weiches und hochwertiges Material Das Stickgarn besteht aus 100 % mercerisierter gesunder Baumwolle....
Starke Struktur und gemeinsame Größe Freundschaftsarmband-Faden ist etwa 8 Meter lang und jeder...
Mehrzweckseide und breite Anwendung Geeignet für alle Stickereiliebhaber, auch für Anfänger. Es...
Ausgezeichnete Vorverkaufsunterstützung und Nachverkaufsunterstützung Wir haben ein starkes...
200 Farben Stickgarn für 14,99 €*
Ein hochwertiges Set: 200 Stickfäden, 10 zylindrische Wickelvorrichtungen
Farbiges Stickgarn: 200 Farben. Jeder bestickte Faden ist 8 Meter lang und besteht aus 6 Fäden.
Hochwertige Baumwolle: Sie fühlen sich weich an und verblassen oder schrumpfen nicht.
Stickgarn Ratgeber
Stickgarne zum Besticken verschiedener Stoffe
Abbildung: Stickgarn von Max Bringmann Kg
Fast alle Stoffarten sind zum Sticken geeignet. Die Wahl des zu bestickenden Fadens hängt von dem zu bestickenden Stoff ab. Ein weiterer entscheidender Faktor ist die Feinheit der Stickerei und ob der ausgewählte Stoff vollständig überladen wird. Das feine Polyestergarn mit einer Stärke von 120/20 (erhältlich in über 70 Farben) eignet sich besonders für filigrane Stickereien, wie Mini-Monogramme und winzige Blumen, Muster und Symbole. Zöpfe oder Fäden werden Federn genannt. 200 davon in allen Farben können zum Sticken oder zum Retuschieren erworben werden. Sticktwist Docks sind in der Regel acht Meter lang. Die Torsion, die aus sechs feinen Drähten besteht, kann je nach Bedarf aufgeteilt werden. Vom Marktführer für handgearbeitete Garne werden 460 Farben (waschbar bis 95 Grad) in allen Schattierungen angeboten. Dank der flexiblen Fadensteigung wird dieser Zwirn der Stickerei z.B. zum Aufnähen von Stoffen mit unterschiedlicher Dichte verwendet. Das Zwirnen der Stickerei wird auch für Bunt- und Jacquardstickereien und andere gezählte Stickereiarbeiten verwendet.
Wo kann ich Stickgarn kaufen?
Stickgarn kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Stickgarn über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Stickgarn derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Das matte Stickgarn besteht aus einem leicht gezwirnten und dickeren Baumwollfaden. Dieser weiche, kompakte, fünfdrähtige Draht hat eine matte Oberfläche. Beim Kauf müssen Sie darauf achten, dass das matte Stickgarn aus 100% Baumwolle besteht. In dieser Qualität wird es aufgrund seiner Stärke und Widerstandsfähigkeit häufig im Schulbereich eingesetzt. Das matte Stickgarn ist in einer breiten Farbpalette erhältlich und lässt sich problemlos verarbeiten. Es besteht eine große Nachfrage nach Perlgarnen mit einer glänzenden und gezwirnten Baumwollfarbe in verschiedenen Dicken. Dieses Stickgarn ist zum Beispiel im Dreierpack erhältlich. Es besteht aus drei Kugeln von je zehn Gramm 100% Baumwolle. Hochwertige Perlenfäden in Uni- und mercerisierter Farbe gelten als das perfekte Material für Stickereien. Mehrere Techniken sind möglich, wie Kreuzstich und Stielstich, Dehnung, Zierstich und Plattstich sowie Nadelmalerei. 82 Meter gezwirnter Zweiperlfaden auf der Feinheit 8 erlauben fast alle Arten von Stickereien und ergeben ein einheitliches Stickmuster. Der Perlfaden eignet sich auch für Schlepparbeiten, Assist-Stickmotive oder Hardanger-Sticktechnik.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Stickgarn bevor Sie ein Stickgarn kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Wollfäden für Stickereien
Für Stickereien auf Denim oder anderen Stoffen wird weiches und feines Wollgarn (auch als Taubenzephyr bekannt) oder Kelim- oder Polsterwolle verwendet. Bei so genannten bestickten Wollgarnen gibt es einige Aspekte zu beachten:- Wie hoch ist der Woll- oder Acrylanteil? - Wollstickgarne der Größe 12 sollten nur zum Sticken von speziell entworfenen Mustern verwendet werden. - Sie benötigen auch eine dickere Nadel, Größe 100. Wer glaubt, dass ein Wollstickgarn besonders stark ist, könnte sich irren. Tatsächlich reißt es leichter, weshalb empfohlen wird, die Fadenspannung und die Stickgeschwindigkeit zu reduzieren. Durch häufiges Waschen kann das Wollstickgarn erheblich beschädigt werden, und auch der Abrieb ist sichtbarer als bei einem einfarbigen Baumwollstickgarn. Dieses stellt eine Alternative zum Wollstickgarn der Stärke 12 (Gütermann Sulky) dar und ist in 54 Flachfarben erhältlich. Darüber hinaus gibt es mehrere Dutzend Schulterschattierungen und mehrfarbige Töne. Um die Wirkung der Haut zu erzielen, kann dieser Faden sogar beschnitten werden. Es gibt weitere Stickgarne auf dem Markt, wie z.B. Steppgarne aus sehr starken und feinen Baumwollgarnen oder glänzende Gold- und Silbergarne in verschiedenen Stärken. Es ist ratsam, niemals einen Knoten in das Stickgarn zu knüpfen. Wenn es lange hängt, kann es leicht in das fertige Werk eingenäht werden.
💰 Wie viel kosten Stickgarn?
Sehr günstige Stickgarn gibt es schon für 10,85 Euro und sehr teure Stickgarn kosten 69,99 Euro.
Im Durchschnitt muss man 44,68 Euro für ein Stickgarn bezahlen.
Stickgarn sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Stickgarn werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Stickgarn nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Stickgarn defekt oder beschädigt sein, können Sie das Stickgarn innerhalb von zwei Jahren reklamieren.