Hier finden Sie preiswerte Stoffmalfarben im Vergleich. Es werden erschwingliche Stoffmalfarben verglichen. Das günstigste Stoffmalfarbe kostet 5,99 € und das teuerste kostet 27,99 €. Die Stoffmalfarben werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Apogo, Baozun, Bms International, Create Crafts, Ideen mit Herz, Kreul, Krevo Art, Magicfly, Marabu, Mont Marte, Nazca Colors, Der Durchschnittspreis für ein Stoffmalfarbe liegt bei günstigen 13,25 €. Ein günstiges Stoffmalfarbe bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
Baozun
12 Stück |
![]() |
5,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Marabu
17150005070 - |
![]() |
7,02 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Marabu
17160005073 - |
![]() |
7,22 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Create Crafts
Creativ |
![]() |
9,19 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Bms International
20 Textilstifte |
![]() |
9,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Ideen mit Herz
Textilfarbe | |
![]() |
10,97 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Marabu
1716000000087 - |
![]() |
13,74 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Kreul
90599 - Javana |
![]() |
13,90 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Kreul
28400 - Mucki |
![]() |
14,29 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Nazca Colors
Nazca Textilfarben |
![]() |
14,90 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Marabu
0308000000001 - |
![]() |
15,23 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Marabu
1715000000087 - |
![]() |
15,33 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Magicfly
Stoffmalfarben |
![]() |
15,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Krevo Art
Stoffmalfarben |
![]() |
16,95 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Magicfly
Stoffmalfarben |
![]() |
27,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Datenstand vom: 30.03.2025, 17:03 Uhr
nur seriöse Stoffmalfarben Anbieter
wir sind unabhängig und unser Stoffmalfarben Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Stoffmalfarben übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Stoffmalfarbe günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Stoffmalfarben preisgünstig.
Das günstigste Stoffmalfarbe gibt es schon ab 5,99 Euro für das teuerste Stoffmalfarben muss man bis zu 27,99 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 5,99 - 27,99 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Stoffmalfarbe liegt bei 13,25 Euro
günstig | 5,99 Euro |
Median | 13,90 Euro |
teuer | 27,99 Euro |
Durchschnitt | 13,25 Euro |
Hier werden Stoffmalfarben unter 10 € angeboten.
Hier werden Stoffmalfarben unter 20 € angeboten.
Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte Stoffmalfarben angezeigt
Stoffmalfarben kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Stoffmalfarben über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Stoffmalfarben derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Stoffmalfarben sind:
Stoffmalstifte sind auch für Anfänger relativ einfach zu handhaben, da sie es ermöglichen, Farbe millimetergenau auf Stoffe aufzutragen. Stoffmalstifte eignen sich besonders für Baumwollgewebe oder Mischgewebe mit geringem Kunstfaseranteil. Besonders praktisch sind die Stifte, die mit einer Doppelspitze ausgestattet sind, mit der unterschiedliche Strichstärken erzielt werden können. Auf diese Weise ist es flexibler, wenn Sie malen. Sie sollten auch darauf achten, dass die Stifte wasserdicht sind. Die meisten dieser Textilfarben können auch durch Bügeln der Farbe auf der linken Seite auf dem Stoff fixiert werden. Dann können die dekorierten Stücke bei 40 Grad gewaschen werden.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Stoffmalfarben bevor Sie ein Stoffmalfarbe kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Die Arbeit mit flüssigen Textilfarbstoffen macht viele Freunde. Es stehen viele attraktive Farben zur Auswahl, mit denen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Wer besonders geschickt ist, kann die Farben mit Pinseln direkt auf die Leinwand auftragen und ihre Motive wie in einem Gemälde von Hand malen. Wenn Sie weniger künstlerisch begabt sind, können Sie auch Modelle verwenden, die auf die zu bearbeitende Fläche gelegt werden. Die Farbe kann dann mit einem Pinsel oder Schwamm aufgetragen werden. Wie bei Textilstiften sollte auch diese Farbe fixiert werden, so dass das Verfahren ähnlich ist. Lackierte Textilien müssen jedoch vor dem Bügeln mindestens zwei Stunden trocknen.
Eine der ältesten und beliebtesten Techniken auf dem Gebiet der Malerei auf Leinwand ist die Seidenmalerei. Dies erfordert spezielle Seidenfarben, die in der Regel sehr schnell trocknen. Deshalb ist es wichtig, beim Malen auf trockener Seide schnell zu arbeiten oder die Seide vor dem Malen zu befeuchten. Eine große Farbvielfalt macht die Seidenmalerei heute interessanter denn je, und vor allem Kissenbezüge lassen sich mit faszinierenden Mustern verzieren. Zu diesem Zweck wird ein Batikpulverfarbstoff verwendet, der bei Temperaturen zwischen 50 und 95 Grad Celsius in Wasser gelöst wird. Mit der Technik des Wachsens oder Knüpfens werden Textilien so präpariert, dass interessante Muster entstehen, wenn sie in das Färbebad getaucht werden. Diese Farben eignen sich meist für eine breite Palette verschiedener Stoffe. Für Techniken wie Knüpfen oder Festmachen eignen sich frische Batikfarben besonders für Baumwolle oder Leinen.
Die Laurenz+Morgan GmbH bietet unter dem Namen Flex Fashion eine Reihe wunderbarer Farben an, die sich besonders zum Bemalen von Baumwollstoffen eignen. Sie werden in wiederverschließbaren Flaschen mit einem Inhalt von 50 ml geliefert, so dass sie gut gelagert und in verschiedenen Projekten verwendet werden können, und Javana Kreuel-Stofftinten sind sehr beliebt. Diese Farben sind in verschiedenen Sets mit 6 Farben zu je 20 ml erhältlich. Sie können die richtigen Farben für helle und dunkle Stoffe wählen und Sie können auch Farben mit Spezialeffekten wie Glanz erhalten.