Hier finden Sie preiswerte Stoffschneider im Vergleich. Es werden erschwingliche Stoffschneider verglichen.
Das günstigste Stoffschneider kostet 10,99 € und das teuerste kostet 26,90 €.
Die Stoffschneider werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
DealKits,
Happy Box,
Ilp GmbH,
Keayoo,
Lange & König,
Mooing,
Namner,
Nicapa,
O'woda,
Prym,
Queta,
Sakkuta,
Vegena,
Vikedi Pets,
Xl Enterprises Ltd.,
eletecpro,
Der Durchschnittspreis für ein Stoffschneider liegt bei günstigen 18,50 €.
Ein günstiges Stoffschneider bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Ilp GmbH
OfficeTree
10,99 €*kostenloserVersand
Günstigstes Angebot
Role Play - OfficeTree Deluxe Rotationsmesser zum einfachen Schneiden von Papier und Stoff, auch in...
Präzisionsarbeit - Hochwertiger Kunststoff, ca. 165x60 cm, mit insgesamt 3...
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 30.06.2025, 17:06 Uhr
Stoffschneider - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.02/5 basierend auf 257 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Stoffschneider Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Stoffschneider Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Stoffschneider übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Stoffschneider günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Stoffschneider preisgünstig.
Wie viel kosten Stoffschneider?
Das günstigste Stoffschneider gibt es schon ab 10,99 Euro für das teuerste Stoffschneider muss man bis zu 26,90 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 10,99 - 26,90 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Stoffschneider liegt bei 18,50 Euro
Stoffschneider kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Stoffschneider über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Stoffschneider derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
PREMIUM SET - Eine echte Erleichterung! Ob es sich um Nähen, Flicken, Quilten oder handwerkliches...
PRÄZISE SCHNITTE - Mit unserem 45x15cm großen Patchwork-Lineal mit cm und Winkelangaben ist es...
AUF SEHR VIELEN SEITEN BEDRUCKT - Der Stanzunterlage A2 60x45mm besteht aus 3 hochwertigen...
⛔ Nicht mehr verfügbar
O'woda A3 Schneidematte Set für 25,99 €*
Schneidekissen 30 x 45 cm. Dieses Produkt ist selbstheilend, was bedeutet, dass sich nach einem...
45MM Rollmesser: Der kleine Knopf fixiert die eingezogene Klinge. Nur wenn diese aktiviert ist,...
Patchlineal: transparent mit verschiedenen Winkelgraden für den universellen Einsatz beim Nähen,...
Stoffschneider Ratgeber
Abbildung: Stoffschneider von Ilp GmbH
Die Stoffe können mit verschiedenen Vorrichtungen geschnitten werden. Je nach Anwendung eignen sich Rotationsschneider, elektrische Stoffschneider und Cutter mit Batterien oder Akkus. Für spezielle Anwendungen sind auch spezielle Stoffschneider im Handel erhältlich. Diese Geräte sind speziell für bestimmte Materialien, für dicke Materialien oder für das Schneiden mehrerer Schichten ausgelegt. RotationsschneiderRollen sind praktisch und für lange, gerade Schnitte geeignet. Je nach Art der Arbeit muss der Anwender den richtigen Klingen-Durchmesser verwenden. Wenn viele Stofflagen gleichzeitig geschnitten werden müssen, ist ein Durchmesser von 60 mm vorteilhaft. Ein Rotationsschneider mit einer Klinge von 45 mm Durchmesser wird als Grundausstattung empfohlen. Es eignet sich auch für kleinere Schnitte. Wenn der Anwender Kurven oder Wellen mit der Maschine schneiden möchte, wird ein Rollenschneider mit 18 mm Durchmesser empfohlen. Der Rotationsschneider mit gewellter Klinge hat besondere Eigenschaften in seiner Anwendung. Es ist nicht notwendig, den Stoff während der Zubereitung zu dehnen oder zu bewegen. Es verbleibt auf der Schneidematte und wird millimetergenau zugeschnitten. Rotationsschneider sind einfach zu bedienen. Sie eignen sich sehr gut für Anfänger und Hobbyschneider. Beim Kauf eines solchen Geräts sollte auf die ergonomische Form des Griffs und den richtigen Klingen-Durchmesser geachtet werden. Weitere Merkmale eines handlichen Rotationsschneiders sind eine hohe Arbeitsqualität, ein eingebauter Verletzungsschutz und eine lange Lebensdauer. Die Maschinen eignen sich sehr gut zum Schneiden feiner Gewebe. Der Rollenschneider Maxi Olfa des Herstellers Prymdas schneidet auch dickere Stoffe hin und her. Mit der Schneidevorrichtung kann der Anwender vier bis acht Stofflagen millimetergenau schneiden. Die scharfe Klinge schneidet Materialien wie Leinen, Denim oder Vlies exakt auf die gewünschte Größe. Der integrierte Klingenschutz verhindert unbeabsichtigte Verletzungen während der Aktivität. Batteriebetriebene ScherenDie praktischen, leichten Stoffscheren sind prädestiniert für Anwender mit einer größeren Arbeitsbelastung. Die Geräte schneiden Textilien aus unterschiedlichen Materialien mühelos und präzise. Bestimmte batteriebetriebene Scheren eignen sich für Kanten und schwer zugängliche Bereiche. Die kompakten Gewebeschneidehilfen sind leicht und einfach zu handhaben. Der ergonomische Griff sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Last während der Arbeit. Bosch Professional GUS10 Universal-BatterieschereDas Gerät von Bosch Professional eignet sich zum Trennen unterschiedlicher Materialien. Mit einer Schneidkapazität von bis zu 200 m pro Batterieladung kann diese leistungsstarke Schere professionell eingesetzt werden. Das Highlight dieses Bosch-Artikels ist das selbstschärfende Messer. Die Technologie gewährleistet eine perfekte Schneidleistung, auch nach langer Nutzungsdauer. Elektrische StoffrollenschneiderDie Geräte sind auch für den privaten und professionellen Einsatz geeignet. Wie bei batteriebetriebenen Scheren ist die Größe des Arbeitsaufkommens wichtig für die Kaufentscheidung. Rotationsschneider haben eine hohe Schneidkapazität und erledigen ihre Arbeit mit großer Präzision. Stoffschneide-Assistenten sind praktisch und einfach zu bedienen. Die Elektro-Rotationsschneider garantieren ein sauberes Arbeitsergebnis nach einem langen Einsatzzeitraum. Die vorteilhaften Eigenschaften dieser Rotationsschneider sind die Solidität der Arbeitskräfte, die lange Lebensdauer und der energiesparende Einsatz. HAND ® Elektrischer Tissue-Rollenschneider HAND ® Elektrischer Tissue-Rollenschneider mit starkem Elektromotor ist für dicke Stoffe geeignet. Der integrierte Schärfmechanismus erhöht die Lebensdauer des hochwertigen Messers mit der achteckigen Schneide. Das elektrische Gerät ist leicht, liegt gut in der Hand und ist flexibel einsetzbar.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Stoffschneider bevor Sie ein Stoffschneider kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
💰 Wie viel kosten Stoffschneider?
Sehr günstige Stoffschneider gibt es schon für 10,99 Euro und sehr teure Stoffschneider kosten 26,90 Euro.
Im Durchschnitt muss man 18,50 Euro für ein Stoffschneider bezahlen.
Stoffschneider sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Stoffschneider werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Stoffschneider nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Stoffschneider defekt oder beschädigt sein, können Sie das Stoffschneider innerhalb von zwei Jahren reklamieren.