Hier finden Sie preiswerte Teeschalen im Vergleich. Es werden erschwingliche Teeschalen vergleichen. Das günstigste Teeschale kostet 3,25 € und das teuerste kostet 29,99 €. Die Teeschalen werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: KOBU-TEE, Aricola, BREDEMEIJER, tee-markt24, Schramm, Urban Lifestyle, Goodwei, Der Durchschnittspreis für ein Teeschale liegt bei günstigen 15,91 €. Ein günstiges Teeschale bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
KOBU-TEE
Teeschale »Ling« 1 |
![]() |
3,25 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
KOBU-TEE
Teeschale »Fung« 1 |
![]() |
3,25 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Aricola
® Matcha |
![]() |
8,90 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
BREDEMEIJER
asiatische Teebecher |
![]() |
14,57 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
tee-markt24
Quertee - Original |
![]() |
15,90 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
tee-markt24
Quertee® - Original |
![]() |
15,90 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Schramm
® 4 Stück |
![]() |
17,90 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Urban Lifestyle
4 x Teeschale mit |
![]() |
19,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Aricola
Matcha-Set |
![]() |
29,40 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Goodwei
Japanisches Matcha |
![]() |
29,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Alle Angaben ohne Gewähr. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
nur seriöse Teeschalen Anbieter die bei Amazon gelistet sind
wir sind unabhängig und unser Teeschalen Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Teeschalen übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Teeschale günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Teeschalen preisgünstig.
Das günstigste Teeschale gibt es schon ab 3,25 Euro für das teuerste Teeschalen muss man bis zu 29,99 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 3,25 - 29,99 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Teeschale liegt bei 15,91 Euro
günstig | 3,25 Euro |
Median | 15,90 Euro |
teuer | 29,99 Euro |
Durchschnitt | 15,91 Euro |
Hier werden Teeschalen unter 10 € angeboten.
Hier werden Teeschalen unter 20 € angeboten.
Teeschalen kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Teeschalen über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Teeschalen derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Teeschalen sind:
Selbst in China gab es nicht nur einfache Teeschalen. Eine besondere Form der Teeschale ist der Gaiwan, der sich aus der einfachen Teeschale, dem Chawan, entwickelt hat. Ein Gaiwan besteht aus einer Untertasse, einer Schüssel und einem Deckel. Da die Teeschale zu dieser Zeit das einzige Teeservice war und der Tee in einer Badewanne zubereitet wurde, stand sie auch im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Daraus entwickelte sich die Vielfalt der heute verfügbaren Teeschalen. Nachdem sich der Brauch des Teetrinkens unter der Bevölkerung Japans verbreitet hatte, wurde die Form der Teeschale einfacher. Es wurde aus Keramik hergestellt und wurde zu einem Alltagsgegenstand. Aber diese Teeschale ist auch für sich genommen ein besonderes Kunstwerk, das einem besonderen ästhetischen Anspruch gerecht wird.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Teeschalen bevor Sie ein Teeschale kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Teeschalen werden aus Materialien hergestellt, die keine starken Wärmeleiter sind, so dass sie nicht zu heiß werden, wenn sie mit beiden Händen gehalten werden. Deshalb werden keine metallenen Teeschalen den einfachen Leuten angeboten. Raku-Teeschalen, die aus einem speziellen, in Japan gebräuchlichen Keramikmaterial hergestellt werden, genießen einen großen Ruf.
Wer in Zukunft seinen Tee aus einer Teeschale trinken möchte, kann aus einer Vielzahl von Teeschalenvarianten wählen. Nicht nur Keramik, sondern auch Glas, Porzellan oder sogar Holz. Dazu gehören viele handgefertigte Teeschalen. Die z.B. mit offenem Mund oder handgemacht sind. Wahre Kenner werden eine handgefertigte Teeschale angeboten bekommen, denn in Japan gibt es eine Tradition, nach der jeder Teeliebhaber auf die Suche nach der für ihn passenden Schale geht und sie schließlich findet. In diesem Sinne sollte eine gute Tasse Tee eine sehr individuelle Trinktasse sein. Er eignet sich bestenfalls nicht nur zum Trinken des Tees, sondern auch dazu. Deshalb liegen Teeschalen, die nach alter Tradition hergestellt werden, angenehm in der Hand und erleichtern auch die Zubereitung von Tee aus feinem Pulver. Insbesondere die kugelförmigen Teeschalen wie die von China Gaiwanesa entsprechen diesen Erwartungen.