Hier finden Sie preiswerte Teleskopheckenscheren im Vergleich. Es werden erschwingliche Teleskopheckenscheren vergleichen. Das günstigste Teleskopheckenschere kostet 77,98 € und das teuerste kostet 194,95 €. Die Teleskopheckenscheren werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Einhell, IKRA, Scheppach, FANZTOOL, GARDENA, Positec Group, Bosch, Der Durchschnittspreis für ein Teleskopheckenschere liegt bei günstigen 121,56 €. Ein günstiges Teleskopheckenschere bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
Einhell
|
![]() |
77,98 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
IKRA
Elektro Teleskop |
![]() |
79,60 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Scheppach
5910504901 |
![]() |
85,25 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Scheppach
Elektro |
![]() |
87,86 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
FANZTOOL
Akku Teleskop |
![]() |
89,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Scheppach
Akku Teleskop |
![]() |
119,90 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
GARDENA
Gardena |
![]() |
146,00 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Positec Group
WORX 20V Akku |
![]() |
149,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Einhell
|
![]() |
184,08 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Bosch
Akku Teleskop |
![]() |
194,95 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Alle Angaben ohne Gewähr. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
nur seriöse Teleskopheckenscheren Anbieter die bei Amazon gelistet sind
wir sind unabhängig und unser Teleskopheckenscheren Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Teleskopheckenscheren übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Teleskopheckenschere günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Teleskopheckenscheren preisgünstig.
Das günstigste Teleskopheckenschere gibt es schon ab 77,98 Euro für das teuerste Teleskopheckenscheren muss man bis zu 194,95 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 77,98 - 194,95 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Teleskopheckenschere liegt bei 121,56 Euro
günstig | 77,98 Euro |
Median | 104,95 Euro |
teuer | 194,95 Euro |
Durchschnitt | 121,56 Euro |
Hier werden Teleskopheckenscheren unter 80 € angeboten.
Hier werden Teleskopheckenscheren unter 110 € angeboten.
Teleskopheckenscheren kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Teleskopheckenscheren über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Teleskopheckenscheren derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Teleskopheckenscheren sind:
Grundsätzlich ist eine Teleskop-Heckenschere wie eine normale Heckenschere aufgebaut. Sie werden eine Schnittfläche haben, die wie ein Schwert aussieht. Damit können Blätter, Äste und Zweige entfernt werden. Das Besondere an einer Teleskop-Heckenschere ist jedoch der lange Teleskopstiel. Es handelt sich um eine lange Stange, die es Ihnen ermöglicht, in einer Höhe von 3 bis 5 Metern zu arbeiten. Je nach Hersteller kann die Länge der Stange variieren. Andernfalls ist eine Teleskop-Heckenschere mit einem elektrischen Antriebsmotor ausgestattet. Es gibt auch Hersteller, die diese Art von Heckenschere mit wiederaufladbarem Akku anbieten. Er verbindet die Schere mit dem Stromkreislauf, wobei sich der Motor am unteren Ende der Teleskop-Heckenschere befindet. Dann folgt der Stock, an dessen Ende man ein Schwert hält. Sie ist je nach Hersteller zwischen 40 und 48 Millimeter lang. Über einen Hebel oder einen Knopf am Motor können Sie nun die Messer einschalten. Das bedeutet, dass Sie jetzt Hecken, Bäume und mehr problemlos beschneiden können.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Teleskopheckenscheren bevor Sie ein Teleskopheckenschere kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Der größte Vorteil einer Teleskop-Heckenschere liegt auf der Hand: Es ist nicht mehr notwendig, eine Leiter zu erklimmen und die Pflanze von Hand zu schneiden. Schließlich ist dies immer ein Balanceakt, denn man muss das Gewicht ausgleichen. Darunter leiden vor allem die Rücken- und Beinmuskulatur, so dass es danach meist zu Muskelschmerzen kommt. Bei einer Teleskop-Heckenschere ist dies nicht der Fall, da es nicht notwendig ist, eine Leiter zu besteigen. Sie bleiben auf dem festen Boden des Gartens und arbeiten von hier aus. Dadurch verringert sich auch die Unfallgefahr, denn viele Menschen sind die Treppe hinuntergefallen, nur weil sie das Gleichgewicht nicht mehr halten konnten. Auch die Teleskop-Heckenschere eignet sich perfekt für präzises Arbeiten. Sie können das Gerät genau dort platzieren, wo Sie die Hecke schneiden möchten. Danach gehen Sie Schritt für Schritt vorwärts und bewegen sich einfach über das Land.
Der Kauf einer Teleskop-Heckenschere sollte gut überlegt sein. Zunächst einmal muss das Gerät über ein Schwenkschwert verfügen. Dadurch können Sie die Schere flexibler einsetzen, da das Gewicht auch in horizontaler Position gedreht werden kann. Ein weiterer Punkt ist die Leistung. Eine gute Teleskop-Heckenschere sollte eine hohe Schnittleistung bieten, so dass sie einer normalen Heckenschere in nichts nachsteht. Es ist ideal, wenn Scheren auch bei dicken Ästen keine Probleme haben. Vor dem Kauf sollten Sie sich überlegen, welche Art von Pflanze Sie mit der Teleskop-Heckenschere bearbeiten möchten. Je nach Anwendung kann die erforderliche Stablänge bestimmt werden. Sie haben zum Beispiel ein zwei Meter hohes Dach, was bedeutet, dass Sie nicht in einen Fünf-Meter-Mast investieren müssen. Aber es ist oft besser, eine etwas längere Stange zu wählen, damit man jede Ecke erreichen kann.