Hier finden Sie preiswerte Teleskopstöcke im Vergleich. Es werden erschwingliche Teleskopstöcke verglichen.
Das günstigste Teleskopstock kostet 19,99 € und das teuerste kostet 57,73 €.
Die Teleskopstöcke werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Alpen Bears,
Alpidex,
Alpin Loacker,
Alpin Loacker GmbH,
Anxicer,
Atacama,
Black Diamond,
Böker Plus,
CHRONSTYLE,
E Support,
Effekt Manufaktur,
Fitzteps,
Fizan,
Hewolf Direct,
Hongdett,
Hongshengchang,
Irypulse,
Mechhre,
Ooto,
Paria,
Powrx,
Ssxy,
Star Rover,
Trekology,
gipfelsport,
kh security,
yanjunshangdian,
Der Durchschnittspreis für ein Teleskopstock liegt bei günstigen 40,67 €.
Ein günstiges Teleskopstock bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
2m Teleskop
19,99 €*zzgl. Versandkosten
Günstigstes Angebot
verschiedene Angebote ab 19,00 Euro
Material: Die Teleskopstange ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt, langlebig, verschleißfest...
Faltbare Ausführung: Unser Fahnenmast hat eine gefaltete Länge von 28cm, die bis zu 200cm...
Griffdesign: Der Griff besteht aus umweltfreundlichem Schwamm-Material, das angenehm in der Hand...
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 03.04.2025, 18:04 Uhr
Teleskopstöcke - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.02/5 basierend auf 254 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Teleskopstöcke Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Teleskopstöcke Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Teleskopstöcke übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Teleskopstock günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Teleskopstöcke preisgünstig.
Wie viel kosten Teleskopstöcke?
Das günstigste Teleskopstock gibt es schon ab 19,99 Euro für das teuerste Teleskopstöcke muss man bis zu 57,73 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 19,99 - 57,73 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Teleskopstock liegt bei 40,67 Euro
Vario-Stangen mit "leichtem Schnellverschluss" und ergonomischen Griffen.
Verstellbereich: 63 - 135 cm * Gewicht pro Ständer: 199 g * Material: Kohlenstoff
Kabellänge: 14,5 cm * Kabelumfang: ca. 9 cm * Verstellbare Handschlaufe
⛔ Nicht mehr verfügbar
Hongshengchang 2021 Hot Portable für 36,99 €*
Tragbares Werkzeug für den Außenbereich Verschleißfestes und rutschfestes Material aus...
3 Stufen verlängern? Das dreistufige Gerät blockiert den Widerstand gegen ergonomisches Design und...
Sicheres Design Das rutschfeste Griffdesign erhöht die Sicherheit und den Komfort beim...
Produktspezifikationen? Öffnungslänge: 64 cm / 26 Zoll, geschlossene Länge: 24 cm / 9,6 Zoll....
Weit verbreitet Nachtangeln, Sicherheit, Transport, Familie, Reisen, Camping und andere Orte. Es ist...
Anxicer Walking Poles - für 17,95 €*
Um sicher zu gehen, brauchen Sie einen sicheren Stand und einen festen Griff an Ihren...
Wenn Sie gerne wandern, müssen Ihre Trekkingstöcke mithalten können. Unsere robusten...
Ooto Teleskop für 18,93 €*
Ergonomisch gestalteter Griff Er ist aus Metall und Kunststoff gefertigt und mit einem rutschfesten...
Verwendung von harten Materialien Die 3-teiligen Teleskopstangen sind nicht leicht zu beschädigen...
Sicherheitsselbstverteidigung, Vorbereitung von Selbstschutzmitteln für Sie und Ihre Familie beim...
Notausgang? Das verjüngte Ende der Teleskopstange eignet sich zur schnellen Flucht aus der Gefahr...
Verwendung? Weit verbreitet für Nachtangeln, Reisen, Haus, Berg, Camping und andere Aktivitäten....
yanjunshangdian Trekking Poles für 26,87 €*
1. Verbessern Sie die Gangstabilität und verhindern Sie Hüftverletzungen.
2. Es kann mindestens 22 % der auf Muskeln und Gelenke von Beinen und Knien ausgeübten Kraft...
3. Die gleichzeitige Verwendung von zwei Trekkingstöcken kann für eine bessere Balance sorgen.
4. 30 % Energie sparen und die Laufgeschwindigkeit um 15 % erhöhen.
5. Die Atmung ausbalancieren und die Bewegung gesünder machen.
Hongdett 5cm bis 120cm self für 15,87 €*
Dieser Metallstab ist innerhalb von Sekunden zwei bis drei Fuß lang!
In gefährlichen Situationen können Sie ihn leise öffnen und sich gegen jeden verteidigen....
Größe: 80*45*35mm
Ssxy Magic Retractable für 4,48 €*
Es besteht aus einem hochwertigen Metall, das effektiv in der Kampfkunst und im Selbstschutz...
Leicht durchführbar. Lassen Sie sich von der Magie verzaubern.
Leichte, teleskopische Tragbarkeit. Bringen Sie ihn überall hin, um ihn zu schützen.
CHRONSTYLE Ausziehbarer für 14,06 €*
Material - Die zum Kämpfen und Abschuss von Stangen verwendete Stahllegierung hat eine hohe Härte...
Gummigriff - Der komfortable Griff hat konkave und konvexe Linien, die die Handreibung erhöhen und...
Teleskopische Ausführung - Halten Sie den Griff und schütteln Sie ihn. Achten Sie darauf, dass...
Teleskopstöcke Ratgeber
Ein Teleskopstock ist ein Stock, der Ihnen hilft, sicherer und effizienter zu gehen.
Abbildung: Teleskopstock von
Sie ist absolut unerlässlich, wenn man sich in schwierigem und unwegsamem Gelände bewegt. Eine Teleskopstange beruhigt die Kniegelenke beim Abstieg und unterstützt die Muskeln und das Gleichgewicht beim Aufstieg. Teleskopstöcke werden in der Regel aus vier Teilen gefertigt, so dass sie dicht beieinander liegen und bequem und einfach transportiert werden können. Einige Teleskopstöcke verfügen über ein Bergab-Dämpfungssystem, das auch die Arme und Hände schützt. Besonders auf harten Oberflächen wie Asphalt bietet ein Dämpfungsmechanismus mehr Komfort und ist an Schultern, Ellbogen und Handgelenken einfach zu bedienen. Andererseits ist die Nachgiebigkeit der Masten mit einem Dämpfungssystem von Nachteil, da es bei Überlastung zu Unsicherheiten führen kann.
Wo kann ich Teleskopstöcke kaufen?
Teleskopstöcke kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Teleskopstöcke über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Teleskopstöcke derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Wanderstöcke, wie zum Beispiel Teleskopstöcke, helfen, in schwierigem und unwegsamem Gelände das Gleichgewicht zu finden. Sie erhöhen auch die Geschwindigkeit und verbessern somit die Ausdauer. Sie haben sich seit langem als integraler und unverzichtbarer Teil des Bergsteigerteams etabliert, das seine Techniken ständig weiterentwickelt und überprüft. Die auf dem Markt erhältlichen klassischen Drehverschlüsse für Teleskoppfosten sind leicht und dünn. Andererseits sind sie mit nassen Fingern oder Handschuhen schwer zu bedienen. Sie können sogar durch Drehen auf dem Bürgersteig gelöst werden, und sie nutzen sich vergleichsweise schnell ab. DIE ALTERNATIVE: Daumenverschluss- und Härteeinstellsysteme, die einfach und schnell zu bedienen sind. Montagesysteme wie das Komperdell Explorer Contour Power Lock 2.0 Teleskop verfügen über einen Aluminium-Klappmechanismus - für geringes Gewicht, optimale Handhabung und guten Halt.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Teleskopstöcke bevor Sie ein Teleskopstock kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Materialien für Teleskopstangen
Gehstöcke sind, wie Teleskopstöcke, sowohl aus Carbon als auch aus Aluminium erhältlich. Wenn Sie nach einem möglichst steifen und leichten Teleskopstock suchen, sollten Sie einen Karbonstock wählen. Die Carbon-Teleskopstangen sind extrem verwindungssteif. Sie absorbieren auch Vibrationen und reduzieren das Gewicht des Gepäcks. Auf der anderen Seite steht die Anfälligkeit und Bruchgefahr bei Überlastung. Die preiswerte und bewährte Alternative: Aluminium-Teleskopstangen. Sie sind etwas schwerer, aber auch flexibler. Einige Zuckerrohrhersteller verwenden auch eine Kombination aus Kohlenstoff und Aluminium. Die Griffe der Teleskopstangen bestehen in der Regel aus Kork, EVA-Schaum oder Kunststoff. Reine Kunststoffgriffe sind zur Zeit nicht zu empfehlen, da sie auf Dauer immer Blasen und schwitzende Hände verursachen. Wenn Teleskopstöcke hauptsächlich im Sommer verwendet werden, wird die Verwendung von Kork empfohlen. EVA-Schaumstoff-Kabelwanderstöcke sind für den Winter oder das ganze Jahr geeignet. Besonders praktisch: eine Verlängerung des Griffs an der Achse.
Reinigung und Pflege
Einige Teleskopstöcke, wie z.B. die Gehstöcke von Leki, bieten eine besondere Form des Griffs, wie z.B. den Aergon-Griff, auf dem man sich beim Abstieg bequem und angenehm mit dem Handballen abstützen kann. Da man beim Wandern früher oder später in Situationen gerät, in denen der Stock nicht verrutschen darf, sollte auch der Zweck der Spitze und des Tellers berücksichtigt werden. Von nicht zu unterschätzender Bedeutung sind auch die Ringe der Teleskopstangen. Im Gegensatz zu Kunststoff- oder Kunstfasergriffen, die gerieben oder geschnitten werden können, sind weiche, atmungsaktive und weiche Griffe, die leicht und stufenlos verstellbar sind, das Ideal. Die Wartung von Teleskopmasten ist sehr einfach und unkompliziert. Da feuchte Aluminiumstangen nicht einfach achtlos beiseite gelegt werden sollten (Korrosionsgefahr!), können sie mit einem trockenen, ausgebreiteten Tuch getrocknet werden. Wenn sich die einzelnen Segmente nur schwer zusammenschieben lassen, kann eine Reinigung mit Petrolether helfen. Vorsicht: Halten Sie Ihre Hände von Schmiermitteln wie Öl oder Fett fern! Sie verändern die Spannkraft des Spannsystems.
💰 Wie viel kosten Teleskopstöcke?
Sehr günstige Teleskopstöcke gibt es schon für 19,99 Euro und sehr teure Teleskopstöcke kosten 57,73 Euro.
Im Durchschnitt muss man 40,67 Euro für ein Teleskopstock bezahlen.
Teleskopstöcke sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Teleskopstöcke werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Teleskopstock nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Teleskopstock defekt oder beschädigt sein, können Sie das Teleskopstock innerhalb von zwei Jahren reklamieren.