Hier finden Sie preiswerte TENS-Geräte im Vergleich. Es werden erschwingliche TENS-Geräte verglichen.
Das günstigste TENS-Gerät kostet 16,99 € und das teuerste kostet 62,99 €.
Die TENS-Geräte werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Auvon,
Beurer,
Beurer GmbH,
Dittmann,
Dittmann GmbH,
Lichen,
Maxcio,
Medisana,
Prorelax,
Stimio GmbH,
axion GmbH,
Der Durchschnittspreis für ein TENS-Gerät liegt bei günstigen 39,88 €.
Ein günstiges TENS-Gerät bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Prorelax
prorelax Tens/Ems
16,99 €*zzgl. Versandkosten
Günstigstes Angebot
Aktuell 3,00 Euro günstiger - 15% Rabatt
Doppelte Wirkung durch einen wirksamen TENS+EMS-Therapiemodus - keine Nebenwirkungen - 2 Jahre...
NEU: Großes Display, beleuchtet mit großen Symbolen - NEU: Integrierter wirtschaftlicher Akku -...
Medizinisches Gerät der CE-Klasse IIa, Sehr einfach und sicher in der Anwendung, Modernes Design
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 01.04.2025, 06:04 Uhr
TENS-Geräte - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.03/5 basierend auf 248 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse TENS-Geräte Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser TENS-Geräte Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von TENS-Geräte übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein TENS-Gerät günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute TENS-Geräte preisgünstig.
Wie viel kosten TENS-Geräte?
Das günstigste TENS-Gerät gibt es schon ab 16,99 Euro für das teuerste TENS-Geräte muss man bis zu 62,99 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 16,99 - 62,99 Euro. Der Durchschnittspreis für ein TENS-Gerät liegt bei 39,88 Euro
Tens-Gerät : Das Tens-Gerät hat 22 voreingestellte Programme zur Auswahl, 2 Kanäle, die in der...
Schmerztherapie: Mit der Tens-Funktion können Schmerzen gezielt behandelt werden - elektrische...
Muskelstimulation: Der elektrische Muskelstimulator zielt gezielt auf einzelne Muskeln, die z. B....
Massage : Das Tens-Kombigerät eignet sich hervorragend zur Schmerzlinderung und auch als...
Flexibel und vielseitig: Das Tens-Gerät kann überall bequem eingesetzt werden, ob zu Hause, im...
⛔ Nicht mehr verfügbar
Maxcio TENS Gerät für 25,99 €*
Sichere und gesunde Physiotherapie Das Reizstromgerät entspannt durch elektrische Stimulation der...
16 verschiedene Massagemodi und 20 einstellbare IntensitätsstufenDas Maxcio TENS / EMS-Gerät...
6 Elektroden und 2 AusgangskanäleDas Elektrostimulationsgerät verfügt über 2 Kanäle, so dass 2...
TENS-Geräte Ratgeber
TENStem eco Basisanwendung
Abbildung: TENS-Gerät von Prorelax
Zehn- oder Ems-Geräte werden immer beliebter. Der Grund dafür ist die Möglichkeit der situationsbedingten und lokalen Schmerzbehandlung ohne Medikamente, die für viele Menschen ein entscheidender Punkt ist. Im Folgenden werden einige wichtige und entscheidende funktionale Aspekte sowie Vor- und Nachteile betrachtet. Wie es funktioniert: Die Behandlung mit einem TENS/Ems-Gerät ist die Anwendung von elektronischen Impulsen, entweder zur elektrischen Muskelstimulation (EMS) oder zur transkutanen elektrischen Nervenstimulation (TENS). Diese elektrische Stimulation wird durch Elektroden verarbeitet, die über das direkte Stimulationssystem auf den Körper aufgebracht werden. Eigentlich fließt Strom. Dieser Strom wird zur Beeinflussung der Schmerz- und Gehirnwahrnehmung eingesetzt. Wenn der Reiz gelindert wird, wird der Anwender weniger Schmerzen empfinden, was wiederum zu einer Lockerung der Entlastungshaltung führt. Damit wird unter anderem ein Krampf gelöst. Anwendung: In diesem Zusammenhang können verschiedene Behandlungsformen konzipiert werden, die auch bei akuten Beschwerden, Osteoarthritis, rheumatischen Beschwerden und anderen chronischen Schmerzzuständen zum Einsatz kommen. In diesem Zusammenhang ist zu beachten, dass es sich hierbei um die äußere Anwendung der elektrischen Stimulation handelt, deren Art und Umfang koordiniert werden muss. Darüber hinaus sollte die Anwendung bei Risikopatienten oder bei folgenden Patienten nur von einem Arzt mit fachärztlicher Anleitung empfohlen werden: bei Herzkrankheiten, Schwangerschaft, offenen Wunden, schwacher oder schlecht durchbluteter Haut oder psychischen Erkrankungen. Darüber hinaus sollte kein Antrag für unspezifische Kopfschmerzen gestellt werden. Kinder und Allergiker sollten das Gerät nicht selbst benutzen: In der Regel kann eine große Anzahl von Körperregionen mit handelsüblichen Geräten stimuliert werden. Häufig gibt es Programme und vor allem Anwendungsnormen der Hersteller, die Art, Umfang und Intensität als Empfehlung angeben: Sind Füße, Bauch, Hals, Beine, Gesäß, so finden sich fast alle Bereiche des Körpers in den Leistungsspektren wieder. In diesem Zusammenhang ist es entscheidend, zu vergleichen, welches Produkt in meinem persönlichen Anwendungsbereich am ehesten zum Einsatz kommt. Vorteile der Zehner: Die wesentlichen Vorteile der Verwendung von Tens-Geräten liegen in der direkten Möglichkeit, die Medikation bei Schmelzbehandlungen zu minimieren. Für einige chronische Krankheiten gibt es auch die Anerkennung oder Unterstützung durch die Krankenkasse. Darüber hinaus ist im Vergleich zur medikamentösen Behandlung die Reduktion von Nebenwirkungen und Risiken deutlich hervorzuheben: So besteht z.B. während einer längeren Anwendungsphase keine Gefahr einer körperlichen Abhängigkeit und darüber hinaus gibt es je nach Wechselwirkung der Medikamente im Körper keine schädlichen oder belastenden Auswirkungen auf den Körper. Darüber hinaus kann die Anwendung je nach Situation und mit Einschränkungen zu Hause oder auf der Straße verwendet werden. Nachteile von Verspannungen: Neben einer möglichen Rötung der Haut kann bei der Anwendung durch die aktive Stimulation des Körpers ein Kribbelgefühl auftreten, das je nach Intensität der Anwendung zu Schmerzen führen kann. Je aufwendiger und umfangreicher das Geräteprogramm-Portfolio ist, desto komplexer können sie in der Anwendung werden. Darüber hinaus kann es bei der Interpretation der Beschreibung des Antrags zu Missverständnissen kommen. In diesem Zusammenhang und bei unsicherer oder falscher Handhabung kann dies zu weitreichenden Anwendungsfehlern führen, die letztlich nicht zur Linderung der Schmerzen dienen, sondern den Anwender nur noch weiter schädigen. Fazit: Daher sollte beim Kauf eines Gerätes bekannt sein, ob Sie die Besonderheiten der Anwendung eines Gerätes selbst verstehen können oder ob Sie lieber durch kompetente Beratung in einem medizinischen Fachgeschäft das für Sie passende Gerät finden. Eines ist jedoch klar: Die Vorteile eines solchen Geräts überwiegen die Nachteile, vor allem wenn die Möglichkeit der Arzneimittelexposition bei Patienten mit chronischen Schmerzen verringert werden kann.
Wo kann ich TENS-Geräte kaufen?
TENS-Geräte kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr TENS-Geräte über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten TENS-Geräte derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
TENS-Geräte sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die TENS-Geräte werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das TENS-Gerät nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das TENS-Gerät defekt oder beschädigt sein, können Sie das TENS-Gerät innerhalb von zwei Jahren reklamieren.