Hier finden Sie preiswerte Teppichfliesen im Vergleich. Es werden erschwingliche Teppichfliesen verglichen. Das günstigste Teppichfliese kostet 3,99 € und das teuerste kostet 74,85 €. Die Teppichfliesen werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: BilligerLuxus, Bricoflor, Floordirekt, Floori Teppiche, Medion, Meisterei, Monster Shop, Umi, andiamo, casa pura, uyoyous, ybaymy, Der Durchschnittspreis für ein Teppichfliese liegt bei günstigen 36,78 €. Ein günstiges Teppichfliese bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
Floordirekt
Teppichfliesen Jazz |
![]() |
3,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
casa pura
Teppichfliesen |
![]() |
14,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
casa pura
Design |
![]() |
16,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
casa pura
1 m² Teppichfliesen |
![]() |
19,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
casa pura
1 m² Teppichfliesen |
![]() |
19,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
uyoyous
12 Stück |
![]() |
42,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
andiamo
Teppichfliese |
![]() |
43,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
uyoyous
20 Stück |
![]() |
59,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
uyoyous
20 Stück |
![]() |
69,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Medion
Md 18500 |
![]() |
74,85 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Datenstand vom: 17.08.2022, 11:08 Uhr
nur seriöse Teppichfliesen Anbieter
wir sind unabhängig und unser Teppichfliesen Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Teppichfliesen übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Teppichfliese günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Teppichfliesen preisgünstig.
Das günstigste Teppichfliese gibt es schon ab 3,99 Euro für das teuerste Teppichfliesen muss man bis zu 74,85 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 3,99 - 74,85 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Teppichfliese liegt bei 36,78 Euro
günstig | 3,99 Euro |
Median | 31,49 Euro |
teuer | 74,85 Euro |
Durchschnitt | 36,78 Euro |
Hier werden Teppichfliesen unter 10 € angeboten.
Hier werden Teppichfliesen unter 40 € angeboten.
Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte Teppichfliesen angezeigt
Teppichfliesen kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Teppichfliesen über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Teppichfliesen derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Teppichfliesen sind:
Bevor der Teppich verlegt werden kann, muss sich die Fliese an die Umgebungstemperatur gewöhnen und sich dann selbst sauber und ordentlich halten. Geschieht dies nicht, können Wellen entstehen, da sich einige Teppiche noch dehnen können. Damit sich der Teppichboden an die Raumtemperatur anpassen kann, muss er mindestens 24 Stunden lang bei einer Umgebungstemperatur von etwa 16 Grad flach auf dem Boden liegen bleiben. Darüber hinaus muss der Standort trocken und natürlich sauber sein, damit die Feuchtigkeit keine unmittelbaren Schäden verursacht. Die Teppiche sollten auch auf der Rückseite auf Maß geschnitten werden. Erst nach diesen 24 Stunden können die Fliesen schnell und einfach verlegt werden, obwohl es noch wichtige Anweisungen des Herstellers gibt. Natürlich müssen sie auch sorgfältig beachtet werden, damit der Teppich später gut liegt und viel Freude bereiten kann. gesundheit und teppicheBis vor einigen Jahren galten Teppiche oder Teppichböden für bestimmte Krankheiten als schädlich. In den letzten Jahren haben sich jedoch sowohl die Materialien als auch das medizinische Wissen weiterentwickelt. Teppiche können auch für Allergiker gut sein, besonders wenn sie gegen Staub allergisch sind. Denn der Teppich bindet auch den Staub in der Luft und gibt ihn nicht ab. Natürlich sollte der Teppich regelmäßig besprüht, d.h. gesaugt werden. Darüber hinaus sorgen die Teppiche auch für eine wärmere Umgebung, was nicht nur Ihrer Gesundheit, sondern auch Ihrem Geldbeutel zugute kommt. Hohe Energiekosten können hier vermieden werden. Sie verringert auch die Sturzgefahr, die häufig auf rutschigem Boden besteht. Das bedeutet, dass ein gefliester Teppich nicht nur schön ist, sondern auch gut für Ihre Gesundheit und gut für Ihren Geldbeutel und die Umwelt. So werden alle Kacheln in eine Richtung gelegt, um später ein gutes Bild zu erhalten. Es gibt zum Beispiel verschiedene Arten der Ziegelverlegung. Dazu zeigen alle Pfeile in eine Richtung, aber sie bewegen sich untereinander. So schaffen Sie ein Bild wie ein Backsteinhaus. All diese Informationen werden beim Kauf mitgeliefert, weil die Hersteller sie in die Kartons legen. Das bedeutet, dass jeder die Teppiche verwenden kann, um die Räume nach seinen eigenen Bedürfnissen zu gestalten. Wie zum Beispiel im Schachbrettformat, wo natürlich immer zwei Farben erforderlich sind. Es ist auch wichtig, dass alle Fliesen an den Rändern korrekt positioniert sind. Fahren Sie dazu einfach mit dem Finger an den Rändern entlang, am besten mit jeder Kachel, die einmal platziert wurde. Dadurch werden Lücken vermieden, denn hier wird der Teppich nicht nur schneller abgenutzt, sondern es lagern sich auch Staub und Schmutz ab. Die Ränder sollten jedoch nicht zu eng sein, da sich der Teppich nach oben biegen würde. Es sollten sich auch keine Haare am Rand des Teppichs befinden, daher ist es am besten, den Teppich an den Rändern nochmals zu bürsten. Wer das vor Augen hat, wird einen schönen Teppich haben.