Hier finden Sie preiswerte Terrarien Beleuchtungen im Vergleich. Es werden erschwingliche Terrarien Beleuchtungen vergleichen. Das günstigste Terrarien Beleuchtung kostet 12,90 € und das teuerste kostet 57,66 €. Die Terrarien Beleuchtungen werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Trixie, Exo Terra, NICREW, Dohse Aquaristik GmbH & Co. KG, Lucky Reptile, Arcadia, Der Durchschnittspreis für ein Terrarien Beleuchtung liegt bei günstigen 31,16 €. Ein günstiges Terrarien Beleuchtung bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
Trixie
76105 |
![]() |
12,90 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Exo Terra
Natural Light |
![]() |
18,40 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
NICREW
ClassicLED Aquarium |
![]() |
19,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Exo Terra
Compact Top Klein |
![]() |
28,04 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Dohse Aquaristik GmbH & Co. KG
Hobby Power & Heat |
![]() |
33,67 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Lucky Reptile
BSD-70 Bright Sun |
![]() |
38,46 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Arcadia
Ardacia AJD13 Jungle |
![]() |
40,13 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Lucky Reptile
Mini Light Strip |
![]() |
57,66 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Alle Angaben ohne Gewähr. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
nur seriöse Terrarien Beleuchtungen Anbieter die bei Amazon gelistet sind
wir sind unabhängig und unser Terrarien Beleuchtungen Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Terrarien Beleuchtungen übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Terrarien Beleuchtung günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Terrarien Beleuchtungen preisgünstig.
Das günstigste Terrarien Beleuchtung gibt es schon ab 12,90 Euro für das teuerste Terrarien Beleuchtungen muss man bis zu 57,66 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 12,90 - 57,66 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Terrarien Beleuchtung liegt bei 31,16 Euro
günstig | 12,90 Euro |
Median | 30,86 Euro |
teuer | 57,66 Euro |
Durchschnitt | 31,16 Euro |
Hier werden Terrarien Beleuchtungen unter 20 € angeboten.
Hier werden Terrarien Beleuchtungen unter 40 € angeboten.
Terrarien Beleuchtungen kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Terrarien Beleuchtungen über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Terrarien Beleuchtungen derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Terrarien Beleuchtungen sind:
Leuchtstoffröhren sind eine preiswerte und helle Möglichkeit, eine Grundbeleuchtung im Terrarium zu schaffen. Sie sind mit verschiedenen Lichtspektren erhältlich, wodurch es einfacher wird, für jedes Tier zu jeder Tageszeit die richtige spektrale Zusammensetzung zu finden. Beachten Sie, dass die rötliche Sonne bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang ein anderes Licht ausstrahlt als zur Mittagszeit. Das erste ist ein sehr rötliches, "warmes" Licht mit einer Farbtemperatur von etwa 2700 K. Das zweite ist ein sehr blaues, "kaltes" Licht. Die Farbtemperatur zur Mittagszeit beträgt etwa 6500 K, was als besonders natürliches Tageslicht empfunden wird. Es gibt auch Leuchtstoffröhren, die einen gewissen UV-Anteil in ihrem Spektrum haben. Diese sind besonders geeignet für Reptilien, die einen Grundbedarf an UV-Licht während des Tages haben, um Vitamin D zu synthetisieren. Aber auch andere Tiere profitieren von diesem Licht und entwickeln oft viel kräftigere Farben. Leuchtstoffröhren sind in zwei verschiedenen Versionen erhältlich, nämlich T8 und T5. Sie unterscheiden sich im Durchmesser, in der Lichterzeugung und in der Wärmeentwicklung. T5-Leuchtstoffröhren sind viel effizienter. Dies ist jedoch nicht immer wünschenswert. Terroristische Tiere, die etwas weniger Licht und nur geringe Wärme benötigen, profitieren von der geringeren Lichterzeugung und geringen Wärmeentwicklung der T8-Leuchtstofflampen, manchmal sogar als einzige Lichtquelle.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Terrarien Beleuchtungen bevor Sie ein Terrarien Beleuchtung kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Neben Leuchtstofflampen gibt es eine Vielzahl anderer Lichtquellen, die zur Ergänzung der Grundbeleuchtung geeignet sind. Besonders wichtig sind die Projektoren, die als hochwertige Wärmequelle für die Erzeugung von Sonnenflecken dienen. Wenn Leuchtstofflampen kein UV-Licht ausstrahlen, gibt es viele Stellen mit hohem UV-Anteil. Halogen-Metalldampflampen oder HQL-Lampen haben ähnliche Wirkungen, haben aber einen besonders hohen Energieverbrauch und sind nur für große Terrarien geeignet. Daneben gibt es weitere Lichtquellen in Form von Glühlampen, die zum Teil wenig Wärme und ein spezielles Lichtspektrum abgeben, z.B. als Ersatz für Mondlicht. Eine weitere wichtige Kategorie von Lichtquellen für das Terrarium sind LEDs. Diese bieten eine immer höhere Lichtqualität, die als Ersatz für Leuchtstofflampen verwendet werden kann. LEDs haben den Vorteil, dass sie kaum Wärme abstrahlen. Dies ermöglicht die Schaffung einer hellen, energieeffizienten Umgebungsbeleuchtung, während Hot Spots gezielt eingesetzt werden können. Dies ist besonders nützlich für Tiere, die im Winter keinen Winterschlaf halten und daher im Terrarium bleiben können, hier aber weniger aktiv sind, wenn die Temperatur sinkt. Bei der Auswahl der geeigneten Beleuchtung sollten auch geeignete Reflektoren und Fassungen für Lampen, Vorschaltgeräte und eventuell Dimmer, Thermostate und Zeitschaltuhren in Betracht gezogen werden, um die bestmöglichen Bedingungen für die Pflegenden zu schaffen.