Hier finden Sie preiswerte Tonerpatronen im Vergleich. Es werden erschwingliche Tonerpatronen vergleichen. Das günstigste Tonerpatronen kostet 3,55 € und das teuerste kostet 92,40 €. Die Tonerpatronen werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Creative Party, GREENSKY, Victorstar, ejet für HP 44A Toner, GPC Image for Brother TN-241 BK TN-245 TN-242 TN-246, Logic-Seek, kein Kyocera Original, Brother International GmbH, Religious Gifts, Der Durchschnittspreis für ein Tonerpatronen liegt bei günstigen 43,35 €. Ein günstiges Tonerpatronen bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
Creative Party
65. Geburtstag |
![]() |
3,55 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
GREENSKY
85A CE285A |
![]() |
16,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Victorstar
VICTORSTAR |
![]() |
22,80 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
ejet für HP 44A Toner
ejet 44A Kompatible |
![]() |
30,89 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
GPC Image for Brother TN-241 BK TN-245 TN-242 TN-246
GPC Image Kompatibel |
![]() |
41,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Logic-Seek, kein Kyocera Original
4 Logic-Seek Toner |
![]() |
61,90 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Brother International GmbH
Brother TN3230 |
![]() |
76,26 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Religious Gifts
Silver Tone Patron |
![]() |
92,40 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Alle Angaben ohne Gewähr. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
nur seriöse Tonerpatronen Anbieter die bei Amazon gelistet sind
wir sind unabhängig und unser Tonerpatronen Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Tonerpatronen übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Tonerpatronen günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Tonerpatronen preisgünstig.
Das günstigste Tonerpatronen gibt es schon ab 3,55 Euro für das teuerste Tonerpatronen muss man bis zu 92,40 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 3,55 - 92,40 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Tonerpatronen liegt bei 43,35 Euro
günstig | 3,55 Euro |
Median | 36,44 Euro |
teuer | 92,40 Euro |
Durchschnitt | 43,35 Euro |
Hier werden Tonerpatronen unter 10 € angeboten.
Hier werden Tonerpatronen unter 40 € angeboten.
Tonerpatronen kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Tonerpatronen über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Tonerpatronen derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Tonerpatronen sind:
Die Tonerkartuschen der Hersteller sind in der Regel teuer. Daher sind rekonstruierte Tonerkartuschen sicherlich eine Empfehlung, aber hier, auf Flohmärkten wie auch im Internet, laufen viele Verbraucher Gefahr, dass die rekonstruierte Tonerkartusche nicht direkt passt, so dass sie zunächst einmal ausprobiert werden muss. Obwohl die wiederbefüllte Tonerkartusche immer noch die beste Variante des Originals ist, weil sie sicher sitzt und nur nachgefüllt wurde. Dies sollte jedoch von einem Fachmann durchgeführt werden und kann auch mit Heimwerker-Ersatzprodukten durchgeführt werden. Daher ist es in erster Linie der Preis, der bestimmt, welches Produkt gewählt wird, von der Original-Tonerkartusche bis zum Ersatzmodell.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Tonerpatronen bevor Sie ein Tonerpatronen kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Hier spielt die Tonerkartuschenvariante eine Rolle, aber auch der Hersteller und mögliche Drucker. Zwischen 10 und 100 Euro sind hier keine Seltenheit. Originalhersteller sind immer teurer als ein umgebautes oder nachgefülltes Modell. Aber sie passen genau, sie sind speziell für Druckereien gemacht und daher die ideale Empfehlung. Rekonstruierte Tonerkassetten passen nicht unbedingt, und auch Ersatztonerkassetten können ausfallen und Tintenaustritt verursachen. Aber Sie müssen immer noch zwischen 10 und 100 Euro kalkulieren, um die richtige Tonerkartusche für Ihren Drucker zu finden.
Es wäre besser, das World Wide Web hier beiseite zu legen. Das liegt daran, dass es viele Tonerkartuschen im Handel gibt und die Verbraucher manchmal einen kleinen Snack für Tonerkartuschen bekommen können. Leider sind die lokalen Tonerkartuschen oft teurer, weil die Konkurrenz nicht so groß ist wie im Netz. Hier ist es nicht so einfach, den richtigen Ansprechpartner und auch die richtigen Tonerkartuschen zu finden. Aber das Internet ist die beste Option und sollte in jedem Fall in Betracht gezogen werden.
Verbraucher, die eine neue Tonerkartusche kaufen möchten, sollten sich beim Kauf immer über bestimmte Feinheiten im Klaren sein. Die folgenden Kauftipps sind hilfreich bei der Suche nach der richtigen Tonerkartusche - Hersteller - Empfohlene Druckermodelle - Original-Tonerkartusche - Wiederbefüllt oder wiederaufbereitet - Wenn Sie diese Feinheiten beim Kauf von Tonerkartuschen berücksichtigen, sollten Sie keine Probleme haben, die richtige Tonerkartusche für Sie zu finden. Wenn der Preis und das Limit, das Sie für die neue Tonerkartusche festgelegt haben, korrekt sind, können Sie sie kaufen.
Tintenpatronen eignen sich für neue Druckertypen, die eine neue Tintenpatrone benötigen, um weiter drucken zu können. Laserdrucker arbeiten mit der Tonerkartusche, daher verwenden nur diese Modelle die Tonerkartuschen. Natürlich haben Tonerkassetten in Tintenstrahldruckern keinen Platz. Der einfache Kauf von Tonerkartuschen im blauen Nebel hilft möglicherweise nicht weiter. Denn das Modell muss mit dem Originalhersteller übereinstimmen und bestenfalls bei ihm verbleiben. Es gibt auch gute wiederbefüllte Tonerkartuschen sowie Tonerkartuschen, die wiederaufgebaut werden, aber hier sollten die Verbraucher neben der Herkunft auch auf die aufgeführten Modelle achten. Asiatische Produkte können hier zu Problemen führen, die Farbe leckt oder das Modell passt doch nicht. Deshalb ziehe ich es vor, beim Originalhersteller zu bleiben und die richtige Tonerkartusche zum besten Preis online zu kaufen.