Hier finden Sie preiswerte Toplader im Vergleich. Es werden erschwingliche Toplader verglichen. Das günstigste Toplader kostet 326,16 € und das teuerste kostet 539,00 €. Die Toplader werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Aeg, Bauknecht, Candy, Hoover, Midea, Der Durchschnittspreis für ein Toplader liegt bei günstigen 394,69 €. Ein günstiges Toplader bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
Bauknecht
Wmt EcoStar 732 Di |
![]() |
326,16 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Bauknecht
Privileg Pwt L50300 |
![]() |
329,00 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Candy
Smart Cstgc |
![]() |
338,25 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Candy
Smart Cstg |
![]() |
349,00 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Hoover
H-Wash 300 |
![]() |
369,90 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Bauknecht
Privileg Pwt D61253P |
![]() |
370,00 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Bauknecht
Wat Prime 550 Sd N |
![]() |
399,00 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Midea
Toplader |
![]() |
409,00 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Bauknecht
Privileg Pwt L60300 |
![]() |
409,00 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Bauknecht
Wat Prime 652 Di N |
![]() |
449,00 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Midea
Toplader |
![]() |
449,00 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Bauknecht
Wmt Zen 6 Bd N |
![]() |
539,00 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Datenstand vom: 21.03.2023, 08:03 Uhr
nur seriöse Toplader Anbieter
wir sind unabhängig und unser Toplader Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Toplader übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Toplader günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Toplader preisgünstig.
Das günstigste Toplader gibt es schon ab 326,16 Euro für das teuerste Toplader muss man bis zu 539,00 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 326,16 - 539,00 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Toplader liegt bei 394,69 Euro
günstig | 326,16 Euro |
Median | 384,50 Euro |
teuer | 539,00 Euro |
Durchschnitt | 394,69 Euro |
Hier werden Toplader unter 330 € angeboten.
Hier werden Toplader unter 390 € angeboten.
Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte Toplader angezeigt
Toplader kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Toplader über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Toplader derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Toplader sind:
Obwohl überlegene Venen energiesparende Maschinen sind, ist ein höherer Wasserverbrauch zu berücksichtigen. Zumindest gilt dies für das Verhältnis zu den Frontladern. Natürlich wird immer eine gewisse Mindestmenge Wasser zur Reinigung der Kleidung benötigt, sonst kann der Stoff nicht mit dem Waschmittel getränkt werden. Es ist daher nicht ungewöhnlich, dass der Verbrauch von High-End-Geräten fast so hoch ist wie der von wesentlich leistungsstärkeren Geräten. Bei einem Toplader sind es in der Regel nur fünf bis sechs Kilogramm Nutzlast und ansonsten sieben bis acht Kilogramm. Doch die Grenzen werden heutzutage immer unübersichtlicher. Auch billige Träger, fast wie ihre großen Verwandten, können einige Eigenschaften aufweisen. So gibt es automatische Dosiersysteme für Flüssigwaschmittel, es gibt eine Unwuchtkontrolle für den geräuschlosen Betrieb, es gibt die Vorwahl der Startzeit, die restliche Anzeige und die Kurzprogramme. Aber es ist in diesem Segment nicht ungewöhnlich, Preise von etwa 700 Euro zu erwarten, und dass Toplader und Frontlader in etwa gleich sind. Die Unterlegscheiben für die obere Beladung unterscheiden sich von herkömmlichen Unterlegscheiben nur in einem kleinen, aber wesentlichen Detail. Der Unterschied besteht darin, dass die Toplader auf kleinstem Raum Platz finden. Beim Toplader wird die Trommel nicht horizontal, sondern vertikal montiert, was viel Platz spart. Der Top-Loader als Name ergibt sich aus der Art und Weise, wie er funktioniert. Die Kleidung wird nicht von vorne, d.h. von vorne gefüllt, sondern von oben, d.h. von oben. Viele der Modelle stehen dem klassischen Frontlader in den technischen Details in nichts nach. Auch für den Toplader gibt es verschiedene Energieeffizienzklassen, und im Vergleich zum Frontlader haben auch die Trommel, die Drehzahl und oft auch die Füllmenge die gleiche Leistung. Bei den meisten Waschmaschinen liegt die Drehkapazität zwischen 1200 und 1500 Umdrehungen. Wie die meisten Waschmaschinen verfügt auch der Toplader über spezielle Waschprogramme, die vom individuellen Angebot des Herstellers abhängen. Es gibt Programme für Mischgewebe und auch für nächtliche Flüsterprogramme. Beim Kauf eines Topladers können Sonderausstattungen immer den persönlichen Bedürfnissen angepasst werden. Wenn der Platz begrenzt ist, sind Toplader in der Regel die am besten geeigneten Modelle. Aufgrund ihrer schlanken Form passen sie in kleine Räume und überzeugen oft durch ihre relativ hohe Kapazität und ihren relativ sparsamen Wasser- und Stromverbrauch. All dies sind gute Gründe, die Arten von Waschmaschinen genauer unter die Lupe zu nehmen. Das Füllen der Oberteile bedeutet, dass niemand beim Be- und Entladen in die Hocke gehen muss, und die Maschinen können bequem be- und entladen werden, wenn sie angehalten werden. Toplader sind normalerweise die beste Ausrüstung, wenn Menschen mit Rücken- oder Knieproblemen Probleme haben. Aufgrund der Standardbreite von 40 cm sind die Toplader schmaler als die 60 cm Frontlader.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Toplader bevor Sie ein Toplader kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.