Hier finden Sie preiswerte Trettraktor im Vergleich. Es werden erschwingliche Trettraktor verglichen. Das günstigste Trettraktor kostet 83,90 € und das teuerste kostet 228,21 €. Die Trettraktor werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Big, Falquet, Franz Schneider GmbH & Co. Kg, Rolly Toys, Smoby, Der Durchschnittspreis für ein Trettraktor liegt bei günstigen 134,47 €. Ein günstiges Trettraktor bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
Franz Schneider GmbH & Co. Kg
Rolly Toys 012190 - |
![]() |
83,90 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Big
- Traktor Eicher |
![]() |
90,10 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Franz Schneider GmbH & Co. Kg
Rolly Toys toys |
![]() |
102,25 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Franz Schneider GmbH & Co. Kg
Rollykid 01/316/6 |
![]() |
102,93 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Big
- Fendt |
![]() |
105,29 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Franz Schneider GmbH & Co. Kg
Rolly Toys rollyKid |
![]() |
106,32 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Big
- Claas Celtis |
![]() |
110,60 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Franz Schneider GmbH & Co. Kg
Rolly Toys Steyr |
![]() |
138,90 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Franz Schneider GmbH & Co. Kg
Rolly Toys 02 515 2 |
![]() |
142,28 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Falquet
Falk - 2040N - |
![]() |
145,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Franz Schneider GmbH & Co. Kg
Rolly Toys 811397 |
![]() |
165,49 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Franz Schneider GmbH & Co. Kg
Rolly Toys S2671002 |
![]() |
179,30 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Franz Schneider GmbH & Co. Kg
Rolly Toys Traktor / |
![]() |
181,05 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Smoby
7600710301 - |
![]() |
228,21 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Datenstand vom: 01.04.2025, 15:04 Uhr
nur seriöse Trettraktor Anbieter
wir sind unabhängig und unser Trettraktor Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Trettraktor übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Trettraktor günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Trettraktor preisgünstig.
Das günstigste Trettraktor gibt es schon ab 83,90 Euro für das teuerste Trettraktor muss man bis zu 228,21 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 83,90 - 228,21 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Trettraktor liegt bei 134,47 Euro
günstig | 83,90 Euro |
Median | 124,75 Euro |
teuer | 228,21 Euro |
Durchschnitt | 134,47 Euro |
Hier werden Trettraktor unter 90 € angeboten.
Hier werden Trettraktor unter 130 € angeboten.
Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte Trettraktor angezeigt
Trettraktor kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Trettraktor über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Trettraktor derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Trettraktor sind:
Ein Trettraktor unterstützt den natürlichen Bewegungsdrang eines Kindes und fördert das phantasievolle Handeln. Gleichzeitig fördert das spielerische Spiel mit dem Traktor die Entwicklung von Geschicklichkeit, Motorik und Koordination. Zunächst muss die Größe des Kindes bei der Auswahl des geeigneten Trettraktors berücksichtigt werden. Die Altersangaben der Hersteller basieren auf durchschnittlichen Körpermaßen ihrer Kinder, und nicht alle Kinder gehören einer dieser strengen altersbezogenen Normen an. Zweijährige haben eine durchschnittliche Körpergröße von 92 cm, bei drei Jahren liegt dieser Wert bei 98 cm. Neben Größe und Alter müssen auch die körperlichen Anforderungen berücksichtigt werden. Daher ist es auch wichtig, ob das Kind die Kraft hat, die Pedalfunktion zu aktivieren. Sonst stellt sich schnell Frustration ein, und nach kurzer Zeit steht der pedalierte Traktor unbemerkt in der Kurve. Die Verwendung von Modellen mit verstellbarem Sitz wird empfohlen. Ein besonders wichtiger Aspekt beim Kauf eines Trettraktors ist die Sicherheit. Bei renommierten Herstellern wie BIG, Rolly Toys oder Smoby garantieren eine exzellente Verarbeitung und TÜV-Prüfungen eine gute Qualität. Wenn Sie einen Trettraktor kaufen, sollten Sie daher immer prüfen, ob er die entsprechenden TÜV-Siegel hat.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Trettraktor bevor Sie ein Trettraktor kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Die weit verbreiteten Kunststoffreifen sind robust und langlebig. Je nach Untergrund sind sie jedoch wesentlich lauter und auch steifer als Vollgummi- oder Luftreifen. Letztere erlauben eine einfachere Handhabung, sind aber anfälliger für Beschädigungen. Eine dritte Alternative sind Vollgummireifen, die widerstandsfähiger sind und gleichzeitig weniger Lärm erzeugen. Einige Trettraktoren sind mit einem Frontlader ausgestattet, der mit einem Hebel bedient werden kann. Diese ermöglichen das Heben und Senken sowie das Sammeln und Entladen von "Fracht". Diese Modelle sind jedoch eher für Kinder ab sechs Jahren geeignet, da erst dann die notwendigen Koordinationsfähigkeiten vorhanden sind. Einige Hersteller echter Landmaschinen, wie Fendt oder Claas, bieten detaillierte Kopien ihrer großen Modelle an, die Eltern und Kinder gleichermaßen begeistern werden. Häufig werden Lizenzen auch an Hersteller von Kinderfahrzeugen vergeben, wie zum Beispiel die John-Deere-Modelle von Rolly Toys zeigen. Anhänger sind in Bausätzen zusammen mit Trettraktoren erhältlich, und einige Hersteller bieten auch mehrere zusätzliche Modelle an. Eine besondere Variante ist der Trettraktor mit Elektromotor, der oft mehrere Gänge hat und mit einer wiederaufladbaren Batterie ausgestattet ist. Sie erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 7 km/h und sind mit viel mehr Spielfunktionen ausgestattet, was sich oft im Preis widerspiegelt.