Hier finden Sie preiswerte Türkeile im Vergleich. Es werden erschwingliche Türkeile vergleichen. Das günstigste Türkeil kostet 1,45 € und das teuerste kostet 11,90 €. Die Türkeile werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Burg-Wächter KG, Chefic, Yunguihui, Relaxdays, LouMaxx, FEIGO, FLORA GUARD, Junlic, Flux Design Products, Der Durchschnittspreis für ein Türkeil liegt bei günstigen 8,52 €. Ein günstiges Türkeil bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
Burg-Wächter KG
Burg-Wächter |
![]() |
1,45 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Chefic
Gummi Türstopper, |
![]() |
7,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Yunguihui
Hiveseen 4 Stück |
![]() |
7,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Relaxdays
Türkeil 2er Set, |
![]() |
8,02 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
LouMaxx
Bambus Türkeil |
![]() |
8,95 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
FEIGO
Türstopper Gummi |
![]() |
8,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
FEIGO
Gummi Türstopper, 6 |
![]() |
9,95 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
FLORA GUARD
2er Pack Türkeile |
![]() |
9,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Junlic
Gummi Türstopper |
![]() |
9,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Flux Design Products
Stoppy |
![]() |
11,90 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Alle Angaben ohne Gewähr. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
nur seriöse Türkeile Anbieter die bei Amazon gelistet sind
wir sind unabhängig und unser Türkeile Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Türkeile übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Türkeil günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Türkeile preisgünstig.
Das günstigste Türkeil gibt es schon ab 1,45 Euro für das teuerste Türkeile muss man bis zu 11,90 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 1,45 - 11,90 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Türkeil liegt bei 8,52 Euro
günstig | 1,45 Euro |
Median | 8,97 Euro |
teuer | 11,90 Euro |
Durchschnitt | 8,52 Euro |
Hier werden Türkeile unter 10 € angeboten.
Türkeile kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Türkeile über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Türkeile derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Türkeile sind:
Es gibt eine große Auswahl an Keilen, Anschlägen und Türstoßstangen auf dem Markt. Die Käufer müssen zwischen vielen verschiedenen Modellen unterscheiden. Türstopper werden aus verschiedenen Materialien hergestellt und unterscheiden sich auch in Aussehen und Preis. Es gibt einzelne Türbeilagen und Sätze, die aus mehreren Beilagen bestehen. Die klassischen Türkeile bestehen in der Regel aus Kunststoff oder Gummi und haben eine runde Form. Die billigsten Modelle werden mit einer langen Schraube direkt auf dem Boden befestigt. Dank der Kombination aus weichem Material und runder Form kann eine Beschädigung der Tür bei Kontakt mit dem Türkeil vermieden werden. Die eleganteren Modelle kosten etwas mehr Geld und sind aus Edelstahl, Stein, Metall oder Marmor gefertigt. Um zu verhindern, dass sich diese Türkeile bewegen, sind sie sehr schwer. Um zu verhindern, dass der Boden zerkratzt wird, haben die Türstopper auch eine Gummibeschichtung oder mehrere Gummikanten an ihren Seiten. Wenn es aufgrund einer vorhandenen Fußbodenheizung nicht möglich ist, den Dübel direkt am Fußboden zu befestigen, oder wenn der Fußboden einfach frei bleiben soll, dann findet man den Dübel auch bei Modellen, die an einer Wand befestigt werden können. Diese Modelle sind in der Regel aus Weichplastik gefertigt und haben eine dezent weiße Farbe. Die moderne Magnettür stoppt die Tür nicht nur, sondern hält sie auch fest an ihrem Platz und verhindert so, dass sie versehentlich geschlossen werden kann. Dank einer großen Auswahl an verschiedenen Materialien und Ausführungen lassen sich Türkeile leicht an vorhandene Möbel anpassen. Die große Auswahl macht es den Käufern schwer, einen Türstopper zu finden, der ihren individuellen Bedürfnissen entspricht.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Türkeile bevor Sie ein Türkeil kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Bevor der Käufer einen türkischen Keil kauft, muss er sich eingehend mit dem Thema beschäftigen und seine Präferenzen kennen. Durch die Beantwortung der folgenden Fragen werden Käufer viel schneller einen geeigneten Türstopper finden. Aus welchen Materialien bestehen der Boden und die Tür? Wo genau soll der Türstopper montiert werden? Ist eine Bodenmontage möglich oder sollte das Gerät an der Wand montiert werden? Wie hoch ist der Höchstbetrag, der ausgegeben werden kann? Sie benötigen nur einen oder mehrere Türkeile? Aus welchem Material sollte der Türstopper hergestellt werden? Sollte der türkisfarbene Keil deutlich sichtbar oder eher dezent sein? Dank der großen Auswahl an Türen in den Geschäften findet jeder Käufer ein passendes Modell. Der Türstopper des Pakets 2 IDEAL-LEVEL ist ein robuster Türkeil aus hochwertigem Edelstahl. Dank eines modernen Designs eignen sich die beiden Türstopper für den Einsatz zu Hause oder im Büro. Die Türkeile sind robust und schwer gebaut und verhindern zuverlässig das Schließen der Tür. Dank einer Kombination aus gebürstetem Edelstahl und Kunststoffen rosten die Türkeile nicht. Aufgrund der Keilform und der gewählten Oberfläche der Türanschläge können sie leicht unter die Tür geschoben werden, ohne den Boden zu beschädigen. Hillvik-Türkeile sind aufgrund ihrer effektiven Form und ihres rutschfesten Bodens für alle Böden und Türen geeignet. Sie sind von hoher Qualität, hergestellt aus recyceltem und biologisch abbaubarem Gummi. Wenn der Türkeil möglichst unauffällig sein soll, dann eignet sich der Kunststoffkeil des Herstellers Burg-Wächter. TKL 2016 T von Türkeil ist transparent und daher völlig diskret.