Hier finden Sie preiswerte Tuschkasten im Vergleich. Es werden erschwingliche Tuschkasten verglichen. Das günstigste Tuschkasten kostet 4,79 € und das teuerste kostet 24,99 €. Die Tuschkasten werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Faber-Castell, Herlitz Group, Idena, Morocolor, Pelikan, Staedtler, Stylex, Der Durchschnittspreis für ein Tuschkasten liegt bei günstigen 12,57 €. Ein günstiges Tuschkasten bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
Staedtler
Farbkasten Noris |
![]() |
4,79 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Herlitz Group
Herlitz 10116655 |
![]() |
5,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Stylex
28179 - |
![]() |
6,78 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Idena
22061 |
![]() |
7,08 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Faber-Castell
125030 - Farbkasten |
![]() |
8,29 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Pelikan
720854 720250 |
![]() |
8,70 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Morocolor
Primo 115A12Fm |
![]() |
10,80 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Pelikan
724617 |
![]() |
10,90 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Pelikan
724625 |
![]() |
12,54 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Herlitz Group
Herlitz |
![]() |
13,93 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Pelikan
Farbkasten K24® |
![]() |
15,48 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Pelikan
Din 5023 |
![]() |
18,75 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Pelikan
, Aquarell, |
![]() |
19,60 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Pelikan
K 24 - |
![]() |
19,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Pelikan
2056061 724252 |
![]() |
24,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Datenstand vom: 02.04.2025, 05:04 Uhr
nur seriöse Tuschkasten Anbieter
wir sind unabhängig und unser Tuschkasten Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Tuschkasten übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Tuschkasten günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Tuschkasten preisgünstig.
Das günstigste Tuschkasten gibt es schon ab 4,79 Euro für das teuerste Tuschkasten muss man bis zu 24,99 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 4,79 - 24,99 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Tuschkasten liegt bei 12,57 Euro
günstig | 4,79 Euro |
Median | 10,90 Euro |
teuer | 24,99 Euro |
Durchschnitt | 12,57 Euro |
Hier werden Tuschkasten unter 10 € angeboten.
Hier werden Tuschkasten unter 20 € angeboten.
Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte Tuschkasten angezeigt
Tuschkasten kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Tuschkasten über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Tuschkasten derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Tuschkasten sind:
Die Wahl des richtigen Farbkastens kann schwierig sein, muss es aber nicht unbedingt sein. Dies hängt vor allem von den Anforderungen ab, die an sich selbst und an das Tintenfass gestellt werden. Theoretisch lassen sich mit wenigen Farben alle erdenklichen Farben und Farbübergänge erzeugen. Wenn eine bestimmte Farbpalette zur Verfügung steht, reicht diese bereits aus, um farbige und künstlerische Bilder zu malen. Da es jedoch einen großen Aufwand erfordern würde, genau die gleichen Farbtöne zu mischen, und der Verbrauch einiger Farben im Farbkasten enorm hoch wäre, wird dies in der Praxis nicht durchgeführt. Die Realität ist, dass jeder Farbkasten eine bestimmte Auswahl an Farben enthält, die viel einfacher zu verarbeiten sind. Tatsache ist, dass die Farbpalette nicht willkürlich ist, sondern die gleiche Kombination von Farbtönen von praktisch allen Herstellern bezogen werden kann. Der Standardfarbkasten enthält 12 verschiedene Farbtöne von Aquarellfarben, die zusätzlich mit einer kleinen opaken weißen Tube auf der Basis von weißem Titanoxid ergänzt werden. Mit dieser Farbpalette können alle wichtigen Farben ohne übermäßigen Aufwand direkt zum Malen verwendet werden und dienen als Grundlage für die Erstellung einer riesigen Palette von Mischfarben ohne übermäßigen Verbrauch von Grundfarbtönen.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Tuschkasten bevor Sie ein Tuschkasten kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Die Standardversion eines Farbkastens enthält nur 12+1 Farben, die sich zwischen den Kästen der verschiedenen Hersteller kaum unterscheiden. Aus diesem Grund ist die Wahl der richtigen Box keine nennenswerte Herausforderung, denn es kann fast nichts schief gehen. Auch die Preisunterschiede sind sehr gering, so dass fast jeder Farbkasten eine ebenso gute Wahl für den Anfänger ist. Wenn Sie jedoch höhere Ansprüche haben, werden Sie kaum die gesamte erforderliche 12-Farben-Palette mischen wollen. Für qualitativ hochwertige Arbeiten ist ein erweitertes Farbspektrum von größter Bedeutung, um Mischfarbenabweichungen so gering wie möglich zu halten. Aus diesem Grund wird sich ein fortgeschrittener oder professioneller Anwender nicht mit einem 12+1-Farbkasten zufrieden geben, sondern sich nach einer breiteren Farbpalette umsehen. Die enthaltenen Farbtöne hängen vom jeweiligen Hersteller und dessen eigenen Anforderungen ab. Es gibt eine große Auswahl an Farbkästen von verschiedenen Herstellern und in diesem Bereich können Sie bemerkenswerte Qualitätsunterschiede erwarten. Darüber hinaus sind die einzelnen Farben einiger Farbkästen austauschbar und ermöglichen es, die Farbpalette noch vielfältiger und individueller zu gestalten. Aus diesem Grund lohnt es sich, die Tintenquellen und Ersatzfarben verschiedener Hersteller zu vergleichen, um eine wohlüberlegte Kaufentscheidung zu treffen.