Hier finden Sie preiswerte TV-Racks im Vergleich. Es werden erschwingliche TV-Racks verglichen.
Das günstigste TV-Rack kostet 45,99 € und das teuerste kostet 159,90 €.
Die TV-Racks werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Bontec,
Caro-Möbel,
Eono,
FITUEYES,
Fitueyes,
Fmd Möbel,
Invision Technology,
Maja,
Maja Möbel,
Rfiver,
Ricoo,
Vcm,
Der Durchschnittspreis für ein TV-Rack liegt bei günstigen 98,82 €.
Ein günstiges TV-Rack bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Rfiver
Tv Ständer
45,99 €*kostenloserVersand
Günstigstes Angebot
TV-Kompatibilität - Der Rfiver TV-Bodenständer kann Ihren Fernseher anheben, ohne Löcher in die...
Schwenkbar und höhenverstellbar - Ein nettes Feature ist der schwenkbare Standfuß, der den...
Sicherheit - Hergestellt aus hochfestem Stahl und gehärtetem Glas. Der TV-Ständer ist gut...
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 21.10.2025, 12:10 Uhr
TV-Racks - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.03/5 basierend auf 236 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse TV-Racks Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser TV-Racks Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von TV-Racks übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein TV-Rack günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute TV-Racks preisgünstig.
Wie viel kosten TV-Racks?
Das günstigste TV-Rack gibt es schon ab 45,99 Euro für das teuerste TV-Racks muss man bis zu 159,90 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 45,99 - 159,90 Euro. Der Durchschnittspreis für ein TV-Rack liegt bei 98,82 Euro
Er ist für Fernseher von 32 bis 60 Zoll geeignet. Vesa200*200mm - 400*600mm
Höhenverstellbar: 1035 bis 1215 mm. Drehen: +35/-35 Grad
Zugänglich: Max. 30 kg TV, alle Schrauben für die Halterung sind im Lieferumfang enthalten
⛔ Nicht mehr verfügbar
Fitueyes Tv Bodenständer für 89,90 €*
Universell und kompatibel. Geeignet für TV-Geräte, PC-Monitore mit 32-65 Zoll Bildschirmdiagonale...
Verstellbar, drehbar und mit 4 Höhenstufen von 1211mm bis 1361mm. Der Betrachtungswinkel kann um 30...
Praktisch und stabil 2 belastbare 10kg-Eisenböden. Platz in den Regalen für HiFi-Geräte wie...
Ordentlich und stilvoll Mit dem Kunststoffring lassen sich die Kabel ordentlich verstauen. Das...
Einfache Montage Alle notwendigen Beschläge und Installationsanweisungen werden mitgeliefert. Es...
FITUEYES TV Wagen TV für 94,99 €*
Der TV-Wagen ist für die meisten LED-Plasma-Fernseher von 32 bis 65 Zoll geeignet. VESA: 100*100...
Die Halterung kann nach links und rechts gedreht werden, um einen großen Sichtbereich zu...
Stellen Sie die Höhe 9 Mal ein, um eine optimale Betrachtungshöhe zu erreichen. Eine gute Wahl...
TV-Racks Ratgeber
Konstruktion, Material und Ampullen; Dimension - große Modellvielfalt
Abbildung: TV-Rack von Rfiver
Im modernen Multimedia-Zeitalter ist ein Fernsehregal ein zentrales Möbelstück mit funktionalen Eigenschaften. Die übersichtliche Anordnung der verschiedenen Geräte und Kabel bringt Ordnung in den täglichen Medienkonsum und fügt sich in den bestehenden Lebensstil ein. Zusätzlich zu den praktischen Eigenschaften der TV-Regale erfordern unterschiedliche Lebensstile auch unterschiedliche Designs und Größen. Während es in der Vergangenheit in vielen Wohnzimmern noch große Erweiterungswände mit zentral aufgestellten Fernsehern gab, geht der Trend in der Ära der Flachbildfernseher mehr und mehr zu diskreten und linearen Fernsehern. Das Aussehen moderner TV-Möbel unterscheidet sich deutlich von den sperrigen Vorgängermodellen der letzten Jahrzehnte. Sie sind leichter, bieten dank eines durchdachten Designs mit offenen oder geschlossenen Regalen und/oder Schubladen genügend Platz für verschiedene Geräte wie Fernseher, Blue-Ray-Player oder Lautsprecher und verfügen über strategisch platzierte Kabelkanäle für eine bessere Ordnung. Einige Modelle haben auch Räder, die eine einfache und flexible Platzierung des TV-Ständers ermöglichen. Auch wenn der Fernseher mit einer speziellen Wandhalterung an die Wand gehängt wird, ist ein niedriges Regal darunter ein nützliches Möbelstück zur Aufbewahrung von Spielkonsolen, Fernbedienungen und Bedienelementen.
Wo kann ich TV-Racks kaufen?
TV-Racks kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr TV-Racks über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten TV-Racks derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Fernsehregale sind in verschiedenen Varianten erhältlich, die je nach persönlichen Bedürfnissen und vorhandenem Möbelstil individuell ausgewählt werden können. Neben verschiedenen Holzarten wie Buche, Eiche oder Nussbaum sind auch Modelle aus dem robusten Material MDF (Main Distribution Frame / Medium Density Fibreboard) wegen ihres geringeren Anschaffungspreises sehr beliebt. Diese Fernseher fügen sich gut in den Stil des Landhauses und einer klassischen Wohnumgebung ein. Die Modelle mit Metallstruktur und mehreren Glasregalen passen gut zu modernen Einrichtungsstilen, wie dem kühl-puristischen Stil des Dachgeschosses. Sie haben eine elegante Erscheinung, klare Linien ohne Schnörkel und sind trotz ihrer scheinbar leichten Bauweise erstaunlich stabil. Als offene Konstruktion mit mehreren Fächern bietet das TV-Regal viel Platz für einen Fernseher, eine Spielkonsole, eine Fernbedienung und andere Multimedia-Produkte. Andere Modelle verfügen über Schubladen oder abschließbare Fächer, die auch als Stauraum für mehrere Gegenstände genutzt werden können. Die Hersteller bieten auch verschiedene Höhen- und Breitenvarianten an, von schmalen Mehrzweck-TV-Regalen bis hin zu niedrigen und breiten Paneelen.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der TV-Racks bevor Sie ein TV-Rack kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Neben den persönlichen Design-, Material- und Farbwünschen sind auch das Platzangebot im Raum und die Belastbarkeit des TV-Regals wichtige Kriterien für die Auswahl des richtigen Modells. Vor dem Kauf sollten die räumlichen Gegebenheiten sowie die Abmessungen und Gewichte des Fernsehers bekannt sein & Co. Für Flachbildfernseher genügt ein schmaler TV-Ständer, für Zusatzgeräte wie Blue-Ray-Player oder Spielkonsolen ist jedoch ein etwas tieferes Modell erforderlich. Wenn das TV-Regal als zentrale Einheit für verschiedene Geräte dienen soll, ist es ratsam, einen Kabelschlitzschrank oder eine offene Rückseite zu verwenden, um Kabelsalat zu vermeiden. Wenn der Flachbildschirm-Fernseher mit einem schwenkbaren Ständer an der Wand befestigt wird, wird das TV-Reck normalerweise nur zur Aufbewahrung von Spielkonsolen, Fernbedienungen und anderem Zubehör verwendet. Hier macht die Wahl eines minderwertigen Möbelstücks Sinn. Auf diese Weise wird das Auge nicht unnötig vom Geschehen auf dem Bildschirm abgelenkt und der Fernseher kann in einer Höhe montiert werden, die ein angenehmes Fernsehvergnügen ermöglicht.
💰 Wie viel kosten TV-Racks?
Sehr günstige TV-Racks gibt es schon für 45,99 Euro und sehr teure TV-Racks kosten 159,90 Euro.
Im Durchschnitt muss man 98,82 Euro für ein TV-Rack bezahlen.
TV-Racks sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die TV-Racks werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das TV-Rack nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das TV-Rack defekt oder beschädigt sein, können Sie das TV-Rack innerhalb von zwei Jahren reklamieren.